10 Fakten zum 1. Dezember

  1. Heute beginnt ein neuer Monat, der Dezember. Auch der meteorologische Winteranfang ist am heutigen Tag.
    Seit 1988 wird der Welt-AIDS-Tag begangen. Die AIDS Organisation der UN, die UNAIDS, sowie viele andere Organisationen auf der ganzen Welt rufen zur Solidarität mit erkrankten auf und informieren über die noch immer nicht heilbare Immunschwächekrankheit. Man zeigt seine Solidarität mit einer roten Schleife ribbon-aids-small.
    Rumänien feiert seinen Nationalfeiertag. Anlass ist die „Erklärung der Vereinigung von Transsylvanien und dem Altreich“ von 1918.
    Auch die Zentralafrikanische Republik feiert heute ihren Staatsfeiertag.
    Liberia gedenkt heute Mathilda Newport. Diese gehörte zur ersten Gruppe afrikanischer Siedler im heutigen Monrovia. Am 1. Dezember 1822 entdeckte sie eine Gruppe sich anschleichender feindlicher Stammeskrieger und alarmierte mit einer Signalkanone die Wachen der Siedlung und rettete so die Bewohner.
    Bianca und Natalie haben heute Namenstag.
  2. 1884 tritt die Krankenversicherung für Arbeiter im deutschen Kaiserreich in Kraft.
  3. Mit „The Great Train Robbery“ (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, hat 1903 der erste Western der Filmgeschichte Premiere.
  4. 1946 tritt mit der Verfassung des Landes Hessen die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft. Am gleichen Tag stimmen über 70% der Bayern der Landesverfassung in einer Volksabstimmung zu.
  5. Hugh Hefner gibt 1953 die erste Ausgabe des Playboy heraus. Inhaltlich werden u.a. ein Centerfold mit Marilyn Monroe, eine Sherlock-Holmes-Geschichte, ein Artikel über die Dorsey-Brüder und einer über Tisch-Design im modernen Büro geboten. Von den 70.000 Exemplaren der Startauflage werden 54.175 verkauft, ein Heft kostet 0,50 US-Dollar.
  6. Im Jahr 1955 weigert sich die afro-amerikanische Bürgerrechtlerin Rosa Parks in Montgomery, ihren Sitzplatz im Bus einem Weißen zu überlassen. Daraufhin erfolgt ihre Festnahme (Bild), die zum 382-tägigen Montgomery Bus Boycott und letztlich zur Aufhebung der Rassentrennung in den USA führt.
  7. 1966 tritt der deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhard zurück.
  8. 1990 erfolgt der Durchbruch beim Bau des Eurotunnels.
  9. Minoru Yamasaki wird 1912 geboren. Er ist Architekt, u.a. des World Trade Center.
  10. Karl Otto Pöhl, Bankier und ehemaliger Präsident der Bundesbank, wird 1929 geboren.

Hier sind weitere Infos rund um den 1. Dezember.

Die Let’s-Dance-Stars 2011 im Google Check

RTL hat die Teilnehmer der Let’s-Dance-Staffel 2011 bekanntgegeben. Wir haben sie dem Google-Check unterzogen:

  1. Andrea Sawatzki ist mit 824.000 Hits für Ihren Namen die Spitzenreiterin. Tatort und Playboy machen sich eben bezahlt.
  2. Regina Halmich ist mit 609.000 Treffern auf dem zweiten Platz: die deutschen lieben auch ihre Sportler…
  3. Maite Kelly hat die Kelly Family längst hinter sich gelassen. Deutschland dankt es ihr: 274.000 Google Hits
  4. Schlagersternchen sind beliebt: Kristina Bach mit 184.000 Google Hits.
  5. Und noch ein Sportler: Tim Lobinger mit 112.000 Treffern.
  6. Moritz Sachs ist aus der Lindenstraße bekannt. Das bringt ihn auf Platz 6 mit 81.200Hits
  7. Kannte ich nicht, aber ich schau auch nicht GZSZ: Jörn Schlönvoigt immerhin 75.000.
  8. Liliana Matthäus, Möchtegern-Model mit  64.100 Treffern.
  9. Den kennen nur eingefleischte DSDS Fans: Checker Thomas Karaoglan hat 45.400 Treffer.
  10. Von Bernd Herzsprung hätte ich mir mehr erhofft… nur 15.900

Was bedeutet Playboygucker?

Bei Playboygucker handelt es sich um ein in Deutschland inzwischen nur noch selten gebräuchliches Schimpfwort. Es beginnt mit dem Anfangsbuchstaben P und hat 13 Zeichen.

Es bezeichnet jemanden, der sich die Zeitschrift Playboy ansieht bzw. diese liest.