Hier finden Sie eine Liste mit AI-basierenden Tools die Ihnen helfen, SQL und teilweise auch andere Datenbankabfragen zu erstellen, ohne tiefgehende SQL Kenntnisse zu haben.
Mehr AI Tools, auch aus anderen Bereichen.
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Hier finden Sie eine Liste mit AI-basierenden Tools die Ihnen helfen, SQL und teilweise auch andere Datenbankabfragen zu erstellen, ohne tiefgehende SQL Kenntnisse zu haben.
Mehr AI Tools, auch aus anderen Bereichen.
Hier entsteht unsere Übersicht mit praktischen AI Tools für fast jede Gelegenheit. Lassen Sie KI einfach für sich arbeiten!
Diese Liste ist im Ausbau und wird regelmäßig aktualisiert.
Audio Tools (besonders für Podcaster)
Individualisierte Organisation
Prompt Generatoren und andere Prompt Tools
SQL und andere Datenbankabfragen
Vorstellung ausgewählter KI Tools aus dem Text 2 Image Bereich
Meine Mutter war als Künstlerin nicht ganz unerfolgreich, mein Bruder hat ihr Talent geerbt und zeichnete während seiner Schulzeit oft Comics, ist seitdem aber nicht mehr künstlerisch aktiv. Ich selbst bin diesbezüglich leider absolut talentfrei und komme zeichnerisch über Figuren auf Strichmännchen-Niveau leider nicht hinaus.
Ich muss zugeben, dass ich darunter immer ein bisschen gelitten habe, da ich immer wieder Ideen für Zeichnungen und Bilder hatte, aber daran scheiterte, diese in die Tat umzusetzen. Und so mussten dann z.B. hier im Blog mittelmäßige Stockphotos als Illustration herhalten, denn für individuelle Illustrationen aus Künstlerhand fehlt hier einfach das Budget – so viele Besucher sind es dann doch nicht und mein Blog ist eigentlich nicht mehr als ein Hobby. Glücklich war ich damit nie, doch was sollte ich machen.
Ja, und dann kam Midjourney AI, eine künstliche Intelligenz, die aus einfachen Textbeschreibungen Bilder generiert. Inzwischen lasse ich für nahezu alle neuen Beiträge passende Illustrationen durch einen Text2Image KI illustrieren, einige Beispiele finden Sie in dieser Übersicht.
„Ein paar schnelle Gedanken zu KI generierten Bildern“ weiterlesen
Vielleicht haben Sie schon von ChatGPT gehört, einem KI Chatbot. Fragt das System selbst, wie es sich definiert, antwortet es z.B.:
Ich bin ein Computerprogramm, das entwickelt wurde, um menschenähnliche Gespräche zu führen und Fragen zu beantworten. Ich bin nicht in der Lage, Gefühle zu haben oder zu denken wie ein Mensch, sondern führe lediglich Gespräche und gebe Informationen basierend auf dem, was ich während meiner Entwicklung gelernt habe. Ich bin hier, um zu helfen und zu lernen.
Chattet man mit ChatGPT, hat man in der einen Minute das Gefühl, im Kontakt mit einem erhabenen Wesen zu stehen, in der nächsten mit einem trotzigen und begriffsstutzigen Kind zu schreiben. Probieren Sie es einfach selbst mal aus. Gehen Sie auf chat.openai.com, registrieren sich und
Sie werden vielleicht bei einigen Antworten entsetzt sein, bei anderen vielleicht begeistert. Und auf jeden Fall sehen Sie, wo die Simulation von Intelligenz gerade steht und ob und wie Ihnen ein Chatbot im Alltag helfen kann. So können Sie selbst besser beurteilen, wo die Risiken, besonders aber die Chancen von Chatbots liegen.
Damit nicht in einigen Jahren der Bundeskanzler angesichts des zunehmenden Einsatzes von KI-Assistenten in China, Japan, Estland und den USA zur Situation in Deutschland sagt:
Der Alltagseinsatz von Künstlicher Intelligenz ist für uns alle Neuland.
Übrigens, das Bild oben ist mit Midjourney AI erstanden, einer Text2Image AI. Wenn Sie sich für das Thema interessieren, lesen Sie hier nach, wie Sie Bilder durch eine KI generieren lassen können.