Zusammenfassung des Urteils des Obersten Gerichtshofs zur präsidialen Immunität

Hintergrund und Kontext

Der Oberste Gerichtshof der USA hat kürzlich über einen Fall entschieden, in dem der ehemalige Präsident Donald Trump angeklagt wurde. Die Anklage bezieht sich auf Handlungen nach den Präsidentschaftswahlen 2020, bei denen Trump angeblich versucht haben soll, das Wahlergebnis zu manipulieren. Trump argumentierte, dass seine Handlungen im Rahmen seiner offiziellen Pflichten als Präsident erfolgten und er daher Immunität genieße.

„Zusammenfassung des Urteils des Obersten Gerichtshofs zur präsidialen Immunität“ weiterlesen