Angela Merkel CCCXLVIII

Angela Merkel CCCXLVIII.

Karikatur mit Midjourney erstellt.

Angela Merkel CCCXLVII

Angela Merkel CCCXLVII.

Am 25. September 2007 spricht Angela Merkel vor der UN Generalversammlung. Die Klimapolitik bildet einen der Schwerpunkte der Rede. Sie können diese hier nachlesen.

Karikatur mit Midjourney erstellt.

Angela Merkel CCCXLVI

Angela Merkel CCCXLVI.

Bei der Bundestagswahl 2017 wird die Union unter Merkel wieder stärkste Kraft. Allerdings gelingt auch der AfD erstmals der Einzug in den Bundestag.

Einige sagen, die AfD oder zumindest deren Erstarken wäre Merkels Werk, sie habe die AfD durch ihre Politik geschaffen.

Karikatur mit Midjourney erstellt.

Angela Merkel CCCXLV

Angela Merkel CCCXLV.

Karikatur mit Midjourney erstellt.

Angela Merkel CCCXLIV

Angela Merkel CCCXLIV.

Am 22. September 2013, dem Tag der Bundestagswahl 2013, sorgt eine Szene für Aufsehen, bei der Angela Merkel dem damaligen CDU Generalsekretär Hermann Gröhe eine Deutschlandfahne entreißt, die dieser fröhlich schwenkt.

Das Video geht viral und bereitet der CDU einiges an Kopfzerbrechen, wie hier in der SZ nachzulesen ist.

Lesen Sie mehr über die Bedeutung der Farben Schwarz-Rot-Gold.

Karikatur mit Midjourney erstellt.

Angela Merkel CCCXLIII

Angela Merkel CCCXLIII.

Am 21. September 2010 wird Merkel in New York die Leo-Baeck-Medaille für ihr Engagement für die Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen verliehen.

„Angela Merkel CCCXLIII“ weiterlesen

Angela Merkel CCCXLII

Angela Merkel CCCXLII.

Die Unionsfraktion im Bundestag wählt am 20. September 2005 in ihrer ersten Sitzung nach der Wahl in geheimer Wahl Angela Merkel mit 219 von 222 Stimmen erneut zur Fraktionsvorsitzenden. Nach dem enttäuschenden Ergebnis der Bundestagswahl ist dies ein wichtiger Vertrauensbeweis und Rückhalt für die anstehenden Koalitionsgespräche.

Karikatur mit Midjourney erstellt.

Angela Merkel CCCXLI

Angela Merkel CCCXLI.

Am 19. September 2019 empfängt Angela Merkel die Jugend forscht Gewinner im Kanzleramt. Die Rede finden Sie hier.

Karikatur mit Midjourney erstellt.

Angela Merkel CCCXL

Angela Merkel CCCXL.

Bei der Bundestagswahl am 18. September 2005 erreichen CDU/CSU mit der ihrer Spitzenkandidatin Angela Merkel 35,2 Prozent (2002: 38,5), knapp vor der SPD mit 34,2 Prozent. Die Union bleibt deutlich hinter ihrem Wahlziel, eine Regierungsmehrheit für CDU/CSU und FDP zu erreichen, zurück. Historisch handelte es sich bei dem CDU-Ergebnis um das schlechteste seit 1949, bei dem gesamten Unions-Ergebnis um das zweitschlechteste. Merkel konnte sich aber dennoch auf einen knappen Vorsprung von vier Sitzen und damit einen der engsten Wahlausgänge der bundesdeutschen Geschichte stützen.

Aufsehen erregte die Elefantenrunde am Wahlabend: Trotz des unsicheren Wahlausgangs beanspruchten sowohl Angela Merkel (CDU/CSU) als auch Gerhard Schröder (SPD) das Kanzleramt für sich, wobei Schröder in der Debatte besonders selbstbewusst auftrat. Die Runde war geprägt von angespannten und hitzigen Diskussionen, die die Unsicherheit über die bevorstehende Regierungsbildung widerspiegelten.

Karikatur mit Midjourney erstellt.

Angela Merkel CCCXXXIX

Angela Merkel CCCXXXIX.

Karikatur mit Midjourney erstellt.