Was bedeutet „Go woke, get smoked“?

„Go woke, get smoked“ ist ein englischer Slogan, der in den letzten Jahren in den USA populär geworden ist. Er wird von meist konservativen Stimmen verwendet und bezieht sich auf die Beobachtung, dass Unternehmen oder Personen, die sich zu auffällig für soziale Gerechtigkeit oder progressive Anliegen einsetzen, also „woke“ sind, dafür von Konsumenten oder ihrem Umfeld abgestraft werden können und dann an Einfluss und Erfolg verlieren, („smoked“ werden).

In diesem Sinne warnt der Slogan davor, sich zu sehr auf politische Korrektheit oder soziale Gerechtigkeit zu konzentrieren, da dies negative Auswirkungen haben könnte. Er wird oft von Kritikern der Woke-Bewegung verwendet, um zu argumentieren, dass es wichtiger ist, wirtschaftliche Interessen oder traditionelle Werte zu verteidigen, als politische Korrektheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Kritiker des Slogans, die argumentieren, dass er dazu verwendet wird, progressive Anliegen herabzusetzen und zu diskreditieren und dass er oft von Menschen verwendet wird, die sich gegen Veränderungen wehren oder die soziale Gerechtigkeitsbewegung nicht verstehen oder unterstützen möchten.

Vergleiche auch: „Go woke, go broke!

Gastbeitrag: Was ist dieses Woke?

Dieser Gastbeitrag von @Linzgaurider befasst sich mit dem Thema Wokeness:

„Gastbeitrag: Was ist dieses Woke?“ weiterlesen

Was bedeutet Woko Haram?

Woko Haram, manchmal auch zusammen Wokoharam geschrieben, ist eine Anspielung auf die islamistische Terrorgruppe Boko Haram.

Es soll damit ausgesagt werden, dass die Woke Bubble – insbesondere auf twitter und in anderen sozialen Netzwerken – gegen Menschen mit aus ihrer Sicht nicht hinreichend woken Vorstellungen sehr radikal vorgeht – eben wie eine Terrorgruppe. #Wokoharam wird oft als Hashtag benutzt.

Der Begriff ist insoweit nicht ganz passend, als dass Boko Haram soviel wie „Bildung verboten“ oder auch „Bildung unrein“ bedeuten kann. „Woko Haram“ würde dementsprechend „Wokeness unrein“ bedeuten, so dass Woko Haram an sich besser als Bezeichnung für unwoke Gruppen geeignet wäre – aber seis drum.

Bessere Begriffe wären aber z.B. Wokiban oder Woketard.

Was bedeutet Wokeistan?

Wokeistan, manchmal auch Wokistan, ist meist, besonders in sozialen Netzwerken wie twitter, die scherzhafte oder leicht abwertende Bezeichnung für die Woke Bubble (zum Wort „woke“ hier mehr).

Daneben kann Wokeistan für einen Staat oder eine Gesellschaft stehen, in denen Wokeness einen besonders hohen Stellenwert hat.

Wokeistan ist auch der Titel eines Romans, der sich kritisch mit dem Thema Woke auseinandersetzt.

Was bedeutet Woketard?

Ein Woketard ist jemand, der übertrieben woke ist. Meist in Wokeistan zuhause.

Was bedeutet woke?

„Woke“ bedeutet etwa achtsam und aufmerksam in Hinblick auf Fragen der sozialen Gerechtigkeit im weitesten Sinne zu sein.

Der Begriff ist afroamerikanischer Herkunft und bezieht sich historisch auch oder gerade auf Rassengerechtigkeit. Er ist abgeleitet vom Ausdruck „stay woke“, dessen grammatikalischer Aspekt sich auf ein anhaltendes Bewusstsein für diese Fragen bezieht.

In den späten 2010er Jahren wurde „woke“ als ein allgemeinerer Slangbegriff übernommen, der im weitesten Sinne mit linker Politik, sozialliberalen Anliegen, Feminismus, LGBT-Aktivismus und kulturellen Fragen in Verbindung gebracht wird. Er ist aber auch zunehmend Gegenstand von Memes, ironischem Gebrauch und Kritik.

Seine derzeitige – 2020 – weit verbreitete Verwendung ist ein Ergebnis der Black Lives Matter-Bewegung.

Die Begriffe „woke“ („wach“) und „wide awake“ („hellwach“) tauchen erstmals in der politischen Kultur und in politischen Anzeigen während der Präsidentschaftswahlen von 1860 zur Unterstützung von Abraham Lincoln auf. Die Republikanische Partei kultivierte die Bewegung, um sich in erster Linie gegen die Verbreitung der Sklaverei zu wenden, wie sie in der Wide Awakes-Bewegung beschrieben wurde.

Der Begriff wird inzwischen auch im Deutschen verwendet. „Find ich gut, dass Du so woke bist“.

Die entsprechende Einstellung wird als Substantiv auch als Wokeness bezeichnet.

Was bedeutet Wokiban?

Als Wokiban – in Anlehnung an die Taliban – werden radikale Wokeness Vertreter, meist aus der PoMo Bubble, verstanden.