Wolfgang Göller tritt bei der Bundestagswahl 2021 als Bewerber an.
Er wurde 1950 in Stuttgart geboren und wohnt in 45772 Marl. Von Beruf ist er Elektroniker.
Wolfgang Göller ist Einzelbewerber (Internationalistische Liste) in Wahlkreis 47 (Hannover-Land II; NI).
Wahlkreis 47 (Hannover-Land II) bei der Bundestagswahl 2021
Hier finden Sie bald Informationen zu Wahlkreis 47 (Hannover-Land II) in Niedersachsen bei der Bundestagswahl 2021.
Einzelbewerber
Göller – Göller, Wolfgang
45772 Marl
geboren 1950 in Stuttgart
Elektroniker
Statistische Daten
- Auf dem Gebiet des Wahlkreis 47 (Hannover-Land II) gibt es 12 Gemeinden. Der Wahlkreis hat eine Fläche von 957,1 km². Insgesamt leben hier 313.800 Menschen, die Bevölkerungsdichte liegt also bei 327,8 Menschen je km².
- Von den Einwohnern sind 281.300 Deutsche, der Ausländeranteil liegt also bei 10,4%.
- Der Geburtensaldo je 1.000 Einwohner lag 2019 bei -3, der Zu- bzw. Abwanderungssaldo bei 3,8.
- 17,3% der Einwohner sind unter 18 Jahre alt, 7% zwischen 18 und 24, 10,3% fallen unter die Altersgruppe von 25 bis 34, 35,2% sind zwischen 35 und 59 Jahre alt.17,6% sind zwischen 60 und 74 Jahre alt und12,7% sind 75 und älter.
- 18,2% der Fläche sind bebaut, 81,8% bestehen aus Vegetation und Gewässern.
- Es gibt 492,1 Wohnungen je 1.000 Einwohner, die im Schnitt 98,3m² Wohnfläche haben, womit dem durchschnittlichen Einwohner des Wahlkreises 48,4m² zur Verfügung stehen. 2,9 Wohnungen je 1.000 Einwohner wurden 2019 fertiggestellt.
- Der PKW Bestand je 1.000 Einwohner liegt im Jahr 2020 bei 505,4und auf 1.000 Einwohner kommen 1,3 Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge.
- Von den Schulabgängern im Jahr 2019 hatten 40,9% Abitur oder Fachhochschulreife, 41,5% mittlere Reife, 11,7% einen Hauptschulabschluss und 5,9% keinen Schulabschluss.
- Je 1.000 Einwohner gab es 2018 rund 38,9 Unternehmen und 5,2 Handwerksbetriebe.
- Das BIP lag 2018 bei 45.583 Euro, das verfügbare Einkommen im Schnitt bei 21.859 Euro. Im Jahr 2020 waren von 1.000 Einwohnern 448,2 in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
- 101,3 von 1.000 Einwohnern bezogen 2020 Leistungen nach SGB II, davon waren 27,4% nicht erwerbsfähig. 42,9% der Ausländer im Wahlkreis bezogen Leistungen nach SGB II.
- Die Arbeitslosenquote lag im Februar 2021 insgesamt bei 8,2%, bei den Frauen bei 7,4%, bei den Männern bei 8,8%, bei den 15 bis 24-jährigen bei 7,7% und bei den 55 bis 64-jährigen bei 7,7%.