Infografik: Die Voyager Tour

In dieser Infografik finden Sie viele interessante Infos rund um die Voyager 1 und Voyager 2 Mission der NASA.

Liste: Sonden, die unser Sonnensystem verlassen haben

Bisher haben zwei von Menschen geschaffene Objekte unser Sonnensystem verlassen und sind in den interstellaren Raum eingetreten:

  • Voyager 1 am 25. August 2012
  • Voyager 2 am 5. November 2018

Bild:  NASA/JPL-Caltech

Liste: Nachrichten, die gezielt ins Weltall geschickt wurden

Hier finden Sie eine Liste mit Nachrichten aller Art, die von der Erde aus an mögliche außerirdische Lebensformen gezielt in den Weltraum gesendet wurden. Sie umfasst gesendete kosmische Nachrichten und mit Raumsonden ins Weltall  gestartete Plaketten und ähnliches.

„Liste: Nachrichten, die gezielt ins Weltall geschickt wurden“ weiterlesen

10 Fakten zum 22. August

  1. Heute ist der Welttag der Fische, an dem an den Schutz der Fischarten und der Gewässer erinnert werden soll.
    Die katholische Kirche feiert heute das Hochfest „Maria Königin“, das im Volksglauben eine lange Tradition hat, offiziell aber erst seit 1969 an heutigen Tag begangen wird. Gedacht wird der himmlischen Krönung Marias zur Königin durch Jesus.
    Regina hat heute Namenstag.
  2. 1864 wird die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts, von 12 Staaten – Baden, Belgien, Dänemark, Frankreich, Hessen, Italien, Niederlande, Portugal, Preußen, die Schweiz, Spanien und Württemberg – unterzeichnet.
  3. Die ersten Salzburger Festspiele werden 1920 eröffnet.
  4. Das Technische Hilfswerk (THW) wird 1950 gegründet.
  5. Mitglieder der französisch-nationalistischen Untergrundorganisation Organisation de l’armée secrète (OAS) unter Jean Bastien-Thiry verüben 1962 in Clamart bei Paris ein Attentat auf Charles de Gaulle, indem sie seinen Konvoi beschießen. Ziel ist es, die Verhandlungen über die Beendigung des Algerienkriegs und die Unabhängigkeit Algeriens zu stoppen. Das gescheiterte Attentat ist später Inspiration für Frederick Forsyths Roman „Der Schakal“.
  6. Voyager 2 passiert 1981 den Saturnmond Iapetus und sendet die erste Aufnahme des Himmelskörpers zur Erde.
  7. 1992 beginnen die ausländerfeindlichen Ausschreitungen von Rostock Lichtenhagen. Sie entwickeln sich zu den massivsten ausländerfeindlichen Ausbrüchen der Nachkriegsgeschichte der Bundesrepublik.
  8. 2001 wird die „Trojan Room Webcam“ an der Universität Cambridge abgeschaltet. Sie zeigte den Füllstand der dortigen Kaffeemaschine an und war die bekannteste Webcam der Welt.
  9. Ray Bradbury (Fahrenheit 451) wird 1922 geboren.
  10. Norman Schwarzkopf junior kommt 1934 auf die Welt.

10 Fakten zum 24. Januar

  1. Am heutigen 24. Januar verkündet der Papst jeweils seine Botschaft für den „Welttag der sozialen Kommunikationsmittel“, der dann am ersten Sonntag nach Pfingsten begangen wird. Der Tag wurde 1963 eingeführt, um Kirche und moderne Massenmedien enger zu verbinden. Der heutige Termin für die Veröffentlichung der Botschaft wurde auf den Namenstag von Franz von Sales gelegt, der der Schutzpatron der Journalisten ist.
    Vera, Milena, Arno und Franz haben heute Namenstag.
  2. Das erste Dosenbier kommt 1935 in den USA in den Handel.
  3. Im bereits von den Alliierten befreiten Aachen erscheint mit den Aachener Nachrichten am heutigen Tag im Jahr 1945 die erste deutsche Nachkriegszeitung, obwohl der zweite Weltkrieg noch nicht zu Ende ist.
  4. 1950 beschließt das Politbüro der SED die Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR.
  5. 1962 von der Volkskammer die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR beschlossen und am gleichen Tag gelingt 28 Menschen die Flucht durch einen Tunnel von Ost- nach West-Berlin.
  6. Steve Jobs stellt 1984 den ersten Mac, den Macintosh 128, vor. Der Computer wird angetrieben von einer Motorola 68000 CPU mit 8MHz, hat 128 KB RAM und ein 3,5″ Diskettenlaufwerk mit 400 KB Kapazität. Der monochrome 9″ Monitor und das System bilden eine Einheit. Betriebssystem ist das „System“, später Mac OS genannt, das schon mit der Maus bedient wird und über Drag and Drop, Undo, Papierkorb und andere moderne UI-Elemente verfügt. In den USA liegt der Einführungspreis bei 2.495 US$, in Deutschland bei rund 10.000 DM.
  7. 1986 fliegt die Raumsonde Voyager 2 am Uranus vorbei und entdeckt dabei zwei weitere Ringe des Planeten.
  8. Der Nachrichtensender N24 nimmt im Jahr 2000 seinen Sendebetrieb auf. Inzwischen heißt der Sender WeLT.
  9. Friedrich II. (Friedrich der Große) wird 1712 in Berlin geboren.
  10. Joachim Gauck kommt 1940 auf die Welt.

Hier sind mehr Infos rund um den 24. Januar.

Bild: w:User:Grm wnr – Modifications of Image:Macintosh 128k.jpg and w:Image:Macintosh 128k No Text.jpg, CC BY-SA 3.0, Link

Was ist um 22:29 Uhr passiert?

Minute Raumfahrt

Die Raumsonde Voyager 2 passiert in dieser Minute am 9. Juli 1979 den Jupiter in nur 721.670km Entfernung.

München 1972

Am 5. September 1972 landen die Entführer der israelischen Olympiamannschaft während des Geiseldramas von München mit bereitgestellten Hubschrauben auf dem Flughafen Fürstenfeldbruck.

Statistisches

Es ist die 1350. Minute des Tages. Finden Sie hier Ereignisse für jede Minute des Tages.

Was ist um 14:29 Uhr passiert?

Voyager 2

Die Raumsonde Voyager 2 startet in dieser Minute (UTC) am 20. August 1977. Das Bild der NASA zeigt den Start.

Statistisches

Es ist die 870. Minute des Tages. Finden Sie hier Ereignisse für jede Minute des Tages.