Unwort des Jahres 2024: Die Jury

Das Unwort des Jahres 2024 ist Biodeutsch, auf Platz zwei ist Heizungsverbot. Die Gastjuroren haben sich für „importierter Antisemitismus“ entschieden.

Doch welche Juroren entscheiden eigentlich über das Unwort des Jahres? In der Jury der Organisation sitzen im Jahr 2024:

„Unwort des Jahres 2024: Die Jury“ weiterlesen

#severinpolitquiz: Als Angela Merkel von Flüchtlingsbekämpfung sprach

2009 wäre „Flüchtlingsbekämpfung“ fast das Unwort des Jahres geworden. Ich war recht verwundert als ich erfuhr, wer es gesagt hat und startete daher eine kleine Quiz-Umfrage auf twitter dazu. Als Auswahlmöglichkeiten gab es:

  • Edmund Stoiber
  • Frank Walter Steinmeier
  • Angela Merkel
  • Udo Pastörs

Geantwortet werden sollte natürlich, ohne es vorher gegoogelt zu haben.

Die meisten Stimmen fielen erwartungsgemäß auf Edmund Stoiber (36%), treibt doch die CSU Angela Merkel in der Flüchtlingspolitik vor sich her. Und sogar Frank Walter Steinmeier, damals SPD Kanzlerkandidat, hatten mit 24% einige auf dem Schirm. Dass NPD Politiker Udo Pastörs nur 11% der Stimmen bekam, schiebe ich einmal darauf, dass ihn nur relativ wenige kennen.

Tatsächlich gesagt hat es aber Angela Merkel, immerhin 29% hatten darauf getippt. Sie sprach auf einer Veranstaltung der Bertelsmann Stiftung wortwörtlich von „Flüchtlingsbekämpfung“ und später auch davon, dass man vor Malta „die Flüchtlinge bekämpfen“ müsse. Und was heute zu einem Aufschrei führen würde, wurde seinerzeit von „Die Zeit“ vergleichsweise moderat kommentiert.

Wer nachlesen möchte, wie Merkel 2015 dann von der Flüchtlingsbekämpferin zur Kanzlerin der Willkomenskultur wurde, kann dies in Robin Alexanders Buch „Die Getriebenen“ nachlesen.

Liste: Das Unwort des Jahres

Unwörter des Jahres seit 1991

2024: Biodeutsch
2023: Remigration
2022: Klimaterroristen
2021: Pushback
2020: Rückführungspatenschaften, Corona Diktatur
2019: Klimahysterie
2018: Anti-Abschiebe-Industrie
2017: Alternative Fakten
2016: Volksverräter
2015: Gutmensch
2014: Lügenpresse
2013: Sozialtourismus
2012: Opfer-Abo
2011: Döner-Morde
2010: Alternativlos
2009: Betriebsratsverseucht
2008: Notleidende Banken
2007: Herdprämie
2006: Freiwillige Ausreise
2005: Entlassungsproduktivität
2004: Humankapital
2003: Tätervolk
2002: Ich-AG
2001: Gotteskrieger
2000: National befreite Zone
1999: Kollateralschaden
1998: Sozialverträgliches Frühableben
1997: Wohlstandsmüll
1996: Rentnerschwemme
1995: Diätenanpassung
1994: Peanuts
1993: Überfremdung
1992: Ethnische Säuberung
1991: Ausländerfrei

Stand: 14. Januar 2020