Wenn es mal schnell gehen soll: Gekochte Eier einfach halbieren und mit etwas Senf und Kapern garnieren.
Passt gut in die Sirtfood Diät.
kultur, technik, genuss, bonn und andere absonderlichkeiten
Wenn Sie zum Abendessen nichts großes wollen, passt dieser Salat: verschiedene gemischte Blattsalate, darunter Radicchio und Rucola, etwas fein gehackte Petersilie, ein Dressing mit Olivenöl und Zitronensaft und für die Proteine magere Schinkenwürfel.
Das passt hervorragend in die Sirtfood Ernährung und auch sonst für alle Low-Carb Ernährungskonzepte.
Mal was asiatisches für vier Personen:
Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden, Zwiebel fein würfeln. Die Gemüsebrühe erhitzen und die Knoblauchzehen ganz dazugeben; Mie Nudeln nach Packungsanleitung vorbereiten. Die festen weißen Teile vom Pak Choi würfeln, die grünen in grobe Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden.
Zwiebeln in einem Wok mit Rapsöl glasig werden lassen, Hähnchenbrustfilet zugeben und anbraten, weiße Teile des Pak Choi und der Frühlingszwiebeln dazu, gut umrühren und mit etwas 5 Spices und Sojasauce würzen. Vorbereitete Mie Nudeln zugeben und die Knoblauchzehen aus der Brühe zugeben, wieder gut umrühren und dann mit Brühe ablöschen. Sojasprossen dazu und dann die Brühe einköcheln lassen.
Zum Schluss die grünen Teile des Pak Choi und der Frühlingszwiebeln dazu und zum Schluss noch einmal umrühren und abschmecken.
Tipp: Wird das Rezept mit Buchweizennudeln zubereitet, ist es besonders gut für die Sirtfood Diät geeignet.
Dieses Rezept ist von Tracy Anderson. Es passt aber auch gut in die Steinzeit-Ernährung, ist für Sirtfood geeignet und schmeckt einfach so – auch als Beilage z.B. zu gegrilltem Fleisch.
Für eine Portion:
Den Rotkohl putzen, Strunk und zu grobe Teile entfernen und die Blätter dann in feine Streifen schneiden.
Die Gurke halbieren, entkernen und fein würfeln. Wenn Sie es lieber mögen, die Gruke vorher schälen. Die Walnüsse nach Geschmack etwas zerkleinern.
Alle Zutaten gut vermischen und dann mit Zitronensaft abschmecken. Schwarzer Pfeffer und ein Spritzer Sojasauce passen auch gut dazu.
Der indische Lieferdienst hatte am Vortag etwas zu viel geliefert – und so war noch Hähnchencurry übrig.
Mit etwas Rapsöl nochmals in der Pfanne erhitzt, den gleichfalls übriggebliebenen Reis dazu und nach dem Erwärmen mit reichlich Radicchio und Frühlingszwiebeln serviert.
Perfekt für die Sirtfood Ernährung geeignet.
Zum Abendessen mal kalt, von oben im Uhrzeigersinn:
Le Rustique Käse, Tomaten, Eiweißbrot mit Ziegenfrischkäse und Kresse, Bergbauernkäse, Eiweißbrot mit Avocado und Kresse, Blaubeeren.
Vegetarisch und z.B. für die Sirtfood Ernährung geeignet.
Geht natürlich nicht nicht nur zum Abendessen, sondern auch Mittags oder sogar zum Frühstück…
Diesmal gab es zum Abendessen italienisches Backofengemüse und dazu kleine Schweineschnitzel in Salbei-Zitronensauce.
Das Gericht ist für Low-Carb und Sirtfood Ernährung geeignet.
Wer was stärkehaltiges dazu mag, kann z.B. Ciabatta oder Gnocchi in Butter dazu essen.
Ein schnelles, gesundes Abendessen, das für Low-Carb und Sirtfood-Ernährung geeignet ist.
Sirtfood Hackbällchen, Rezept hier.
Dazu eine Avocado in Scheiben geschnitten, etwas grünen Salat und beides mit Zitronensaft mariniert sowie Ajvar.