- Heute ist in Deutschland „Tag der gesunden Ernährung“, an dem die Bevölkerung auf die Bedeutung gesunden Essens aufmerksam gemacht werden soll. Viele gesunde Rezepte finden Sie auch hier im Blog unter dem Tag Rezept.
In Albanien ist heute „Tag der Lehrer“.
Johannes, Reinhard und Volker haben heute Namenstag. - John Harvey Kellog lässt 1897 an diesem Tag den Patienten seines Sanatoriums zum ersten mal Cornflakes servieren. Er hat diese zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellog entwickelt.
- Panasonic wird 1918 gegründet.
- Hitler lässt am heutigen Tag im Jahr 1936 wieder Wehrmachtstruppen in das eigentlich entmilitarisierte Rheinland einmarschieren, was ein Verstoß gegen den Vertrag von Versailles darstellt. Aufgrund der komplexen politischen Lage in Europa bleiben die Proteste Frankreichs und Großbritanniens jedoch recht zurückhaltend.
- 1945 erobern US-Soldaten die Rheinbrücke von Remagen (Bild). Die Wehrmacht sollte die Brücke bei ihrem Rückzug eigentlich sprengen, was aber durch die amerikanischen Soldaten vereitelt wird. Hitler lässt daraufhin die verantwortlichen deutschen Offiziere erschießen. Allein in den ersten 24 Stunden nach der Einnahme der Brücke bringen die Alliierten über 8.000 Soldaten auf die andere Rheinseite. Bis zum Einsturz der Brücke am 17. März werden es 18 Regimenter sein, was als das „Wunder von Remagen“ in die Militärgeschichte eingeht. Das Ereignis wird z.B. in dem Film „Die Brücke von Remagen“ aufgegriffen.
- In der sowjetischen Besatzungszone wird 1946 die „Freie Deutsche Jugend“ (FDJ) als Unterorganisation der SED gegründet.
- 1971 läuft die erste Folge der „Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger“ im WDR, aus der später die „Sendung mit der Maus“ wird.
- Das NASA-Weltraumteleskop Kepler, das extrasolare Planeten aufspüren soll, wird 2009 gestartet.
- Piet Mondrian kommt 1872 auf die Welt.
- Reinhard Heydrich wird 1904 geboren.
Rheinkilometer 635
Rheinkilometerhinweistafel 635 bei Unkel von Bernd Börnsen aus dem IC heraus fotografiert.
Und hier eine zweite Ansicht von Sebastian Eckert:
…der auch die Hinweistafel auf der anderen Rheinseite beigetragen hat:
Dazu kommen dann noch drei Impressionen von Vaclav Demling:
Rheinkilometer 634
Zwei Ansichten von Rheinkilometer 634 in Remagen.
Diese beiden Bilder: (c) Vaclav Demling
Und hier Rheinkilometer 634 gleich doppelt auf einem Bild:
634 linksrheinisch – leider nur mit der Rückenansicht, da das Wasser am 12. Juli 2016 zu hoch war.
Dafür ist aber auch oben links im Bild das rechtsrheinische 634 Schild zu sehen, wie auch die Ausschnittsvergrösserung beweist:
Bild: (c) Monika Troll
Rheinkilometer 633
Rheinkilometer 633 linksrheinisch in Remagen.
Bild: (c) Vaclav Demling
…und noch ein weiteres im Rahmen des Rheinrad Projekts von Mirjam Stegherr:
Rheinkilometer 632
Rheinkilometerhinweistafel 632 linksrheinisch an der „goldenen Meile“ in Remagen.
Bild: (c) Vaclav Demling
Rheinkilometer 631
Hier die rechtsrheinische Ansicht von Rheinkilometerhinweistafel 631 in Linz am Rhein…
und die linksrheinische gleich dazu (Remagen Kripp):
Bilder: (c) Vaclav Demling
Rheinkilometer 629
Rheinkilometer 629 rechtsrheinisch und hier noch die linksrheinische Variante in Remagen Kripp, aus dem Zug fotografiert:
Bild oben: (c) Rheinpegel, unten Bernd Börnsen (@medienzigarre)