Wetterregel zum 10. März – 40 Märtyrer / 40 Ritter

Hier finden Sie Bauernregeln bzw. Wetterregeln zum 10. März:

Wie das Wetter auf 40 Märtyrer fällt, 40 Tage dasselbe anhält.

40 Ritter mit Eis und Schnee, tun dem Ofen noch 40 Tage weh.

Die 40 Ritter gar noch mit Eis und Schnee, die tun den Öfen noch lange weh.

Regen den die Vierzig senden, wird erst nach 40 Tagen enden.

Wie es an 40 Ritter wittert, wittert es noch 40 Tage.

Friert’s am 40-Ritter-Tag, so kommen noch 40 Fröste nach.

Wie unser Wetter auf 40 Ritter fällt, es sich noch 7 Wochen hält.

Hintergrund des Gedenktags

Der 10. März ist übrigens der Gedenktag der 40 Märtyrer von Sebaste, auch 40 Ritter genannt.

Der Gedenktag der 40 Märtyrer von Sebaste wird in Erinnerung an eine Gruppe von christlichen Soldaten begangen, die im 4. Jahrhundert unter Kaiser Licinius wegen ihres Glaubens verfolgt und hingerichtet wurden. Die Legende besagt, dass sie sich weigerten, den römischen Göttern zu opfern und als Strafe eine Nacht lang nackt auf einem zugefrorenen See ausharren mussten. Trotz der Verlockung eines geheizten Badehauses am Ufer blieben sie standhaft in ihrem Glauben. Am nächsten Morgen wurden die Überlebenden getötet und ihre Leichen verbrannt.

Diese Märtyrer sind ein Symbol für die Standhaftigkeit des Glaubens und werden in verschiedenen christlichen Traditionen geehrt. Teilweise wird der Gedenktag auch am 9. März, 11. März und 22. März begangen.

Sie sollen übrigens Candidus, Kyrion, Domnus, Hesykhios, Heraklios, Smaragdes, Eunoikos, Valentus, Bibianus, Claudius, Priscus, Theodoulos, Eutychios, Johannes, Xanthios, Ilianus, Sisinios, Angus, Flavian, Aetius, Akakios, Ekdikios, Lysimachos, Alexander, Ilias, Gorgonios, Theophilos, Dometian, Caius, Leontius, Athanasias, Cyrill, Sacerdonus, Nikolaus, Valerius, Philoktimos, Severian, Khudion, Meliton und Aglaios geheißen haben.

Mehr erfahren

Mehr bei unserer Übersicht der Wetterregeln. Vielleicht interessieren Sie sich auch für die 10 Fakten zum 10. März.

Die Illustration wurde mit der Midjourney AI erstellt.

Flasche Leer Gedächtnistag

Es gibt wohl kaum eine so bleibende Ansprache aus dem Bereich des Profi-Fußballs wie die von Giovanni Trapattoni vom 10.03.1998:

„Flasche Leer Gedächtnistag“ weiterlesen