MSR (Molten Salt Reactor) – eine künftige Form der Energieerzeugung?

Flüssigsalzreaktoren

Flüssigsalzreaktoren (MSR) sind eine alternative Technik für Kernreaktoren. Sie basiert darauf, dass der Brennstoff in Form eines geschmolzenen Salzes vorliegt, welches gleichzeitig als Kühlmittel dient.

Anstelle von festen Brennstäben wird das flüssige Brennstoff-Salz-Gemisch durch den Reaktorkern gepumpt, wo es die Kernspaltung ermöglicht und Wärme erzeugt. Diese Wärme wird anschließend durch Wärmetauscher abgeleitet, wodurch Strom erzeugt werden kann.

Potenzielle Vorteile von MSRs umfassen:

  • MSRs arbeiten bei atmosphärischem Druck und haben inhärent sichere Eigenschaften, wie die Fähigkeit, sich bei Überhitzung selbst abzuschalten, was das Risiko von Explosionen oder Kernschmelzen verringert.
  • Der flüssige Brennstoff ermöglicht eine kontinuierliche Entfernung von Spaltprodukten, was die Brennstoffausnutzung verbessert und die Effizienz steigert.
  • MSRs können verschiedene Brennstoffe, einschließlich Thorium und abgebranntem Uran, nutzen und reduzieren somit die Menge und Radioaktivität des erzeugten Atommülls.
  • Da das Salz selbst als Kühlmittel fungiert und bei hohen Temperaturen stabil bleibt, entfällt die Notwendigkeit für große Mengen an Kühlwasser, was den Reaktorstandort flexibler macht und die Umweltbelastung reduziert.

Der wichtigste Nachteil dürfte sein, dass die hohen Temperaturen und die chemische Reaktivität des geschmolzenen Salzes zu Korrosion und Degradation der Strukturmaterialien führen können. Dies erfordert die Entwicklung und Verwendung spezieller Materialien, die diesen Bedingungen standhalten können. China setzt bei seiner Forschung daher in erster Linie auf entsprechende neue Materialien.

„MSR (Molten Salt Reactor) – eine künftige Form der Energieerzeugung?“ weiterlesen

Was bedeutet der Hashtag #MARMSR?

Der Hashtag #MARMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen Marokko (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei MAR handelt es sich um das FIFA Kürzel von Marokko und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Marokko gehört zu den erfolgreichsten afrikanischen Mannschaften.

Was bedeutet der Hashtag #FRAMSR?

Der Hashtag #FRAMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen Frankreich (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei FRA handelt es sich um das FIFA Kürzel von Frankreich und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Frankreich ist eine der großen europäischen Fußballnationen.

Was bedeutet der Hashtag #CZEMSR?

Der Hashtag #CZEMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen der Tschechien (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei CZE handelt es sich um das FIFA Kürzel der Tschechien und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Bei der EM 1996 belegten die Tschechen den zweiten Platz. Sie unterlagen gegen Deutschland durch Golden Goal.

Was bedeutet der Hashtag #MEXMSR?

Der Hashtag #MEXMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen Mexiko (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei MEX handelt es sich um das FIFA Kürzel von Mexiko und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Mexiko gehört zu den erfolgreichsten Mannschaften des amerikanischen Kontinents.

Was bedeutet der Hashtag #BELMSR?

Der Hashtag #BELMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen der Belgien (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei BEL handelt es sich um das FIFA Kürzel der Belgien und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Belgien gewann die Olympiade 1920.

Was bedeutet der Hashtag #DENMSR?

Der Hashtag #DENMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen Dänemark (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei DEN handelt es sich um das FIFA Kürzel von Dänemark und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Dänemark verfügt über eine lange Fußballtradition. Der Spitzname des Nationalteams ist auch Danish Dynamite.

Was bedeutet der Hashtag #UKRMSR?

Der Hashtag #UKRMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen der Ukraine (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei UKR handelt es sich um das FIFA Kürzel der Ukraine und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Das erste Länderspiel der Ukraine fand am 29. April 1992 statt und ging 1:3 gegen Ungarn verloren.

Was bedeutet der Hashtag #KSAMSR?

Der Hashtag #KSAMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen Saudi Arabien (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei KSA handelt es sich um das FIFA Kürzel von Saudi Arabien und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Wussten Sie, dass die Saudische Nationalmannschaft verblüffend erfolgreich ist?

Was bedeutet der Hashtag #SWEMSR?

Der Hashtag #SWEMSR steht am wahrscheinlichsten für ein Fußballspiel zwischen Schweden (Heimmannschaft) und Montserrat (Auswärtsmannschaft). Denn bei SWE handelt es sich um das FIFA Kürzel von Schweden und bei MSR um den offiziellen FIFA Code von Montserrat (Montserrat). Beide Mannschaften haben noch nicht offiziell gegeneinander gespielt. Ihr erstes Spiel absolvierten die Schweden 12. Juli 1908 gegen Norwegen und gewannen 11:3.