Köpfe: Michaël Borremans

Michaël Borremans (geboren 1963) ist ein belgischer Maler und Filmemacher, der in Gent lebt und arbeitet.

Seine Maltechnik orientiert sich an der Kunst des 18. Jahrhunderts sowie an den Werken von Édouard Manet und Degas. Der Künstler nennt auch den spanischen Hofmaler Diego Velázquez als einen wichtigen Einfluss. In den letzten Jahren verwendet er als Grundlage für seine Gemälde selbst angefertigte Fotografien oder maßgefertigte Skulpturen.

Borremans‘ 2018 erschienenes Buch und seine Ausstellung mit dem Titel „Fire from the Sun“ (Feuer von der Sonne) wurden wegen ihrer von einigen als verstörend empfundenen Bilder von Kindern kritisiert.

Eindrücke aus dem Buch gibt es hier bei Amazon.

Das Buch wurde nochmals diskutiert, da es Teil des „Balenciaga Skandals“ ist.

Bild: By Filip Naudts – wikiportret.nl, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23996218

Der Balenciaga Skandal – ein kurzer Überblick

Im November 2022 wurde auf dem Instagram-Account der Modemarke Balenciaga eine Werbekampagne gepostet, die Kinder zeigte, die Teddybären in Bondage- und BDSM-Ausrüstung hielten. Gabriele Galimberti, der Fotograf, behauptete, die Bilder seien Teil einer – unverfänglichen – Projektserie mit dem Namen „Toy Stories“, über die es auch einen Bildband gibt.

„Der Balenciaga Skandal – ein kurzer Überblick“ weiterlesen