Mein Abendessen: Spaghetti in cremiger Zitronen-Zucchini-Sauce

Wenn es mal schneller gehen muss

Ein schnelles Abendessen, Mengen für zwei Personen:

Einen großen Zucchino in nicht zu große und nicht zu kleine Würfel schneiden. Ebenso mit einer roten Zwiebel verfahren, Knoblauch fein hacken.

„Mein Abendessen: Spaghetti in cremiger Zitronen-Zucchini-Sauce“ weiterlesen

Mein Abendessen: Shirataki Nudeln mit Shi-Take Pilzen und Nebraska Tri-Tip

Shirataki Nudeln als Basis

Wer abnehmen und dennoch nicht auf was nudeliges verzichten will, sollte sich einmal Shirataki Nudeln näher ansehen. Diese haben nur rund 8 bis 10kcal pro 100g. Und richtig zubereitet schmecken sie besonders bei asiatischen Gerichten sehr gut. So z.B. hier.

„Mein Abendessen: Shirataki Nudeln mit Shi-Take Pilzen und Nebraska Tri-Tip“ weiterlesen

Mein Abendessen: Matjes, Krabben, Gurkensalat und mehr

Mein traditionelles Aschermittwochsessen

Das gibt es bei mir jedes Jahr in kleinen Variationen zu Aschermittwoch:

Matjesfilet, Nordseekrabben, Pellkartoffeln, Gurkensalat, Kräuterquark. Nicht im Bild sind Zwiebelringe und Schwarzbrot.

Für den Kräuterquark hackte ich hier einfach Petersilie und Schnittlauch fein, mit Quark vermischen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen, fertig.

Die in dünne Scheiben geschnittenen Gurken und Frühlingszwiebeln sind mit etwas Joghurt, Weißweinessig, Dill sowie Pfeffer und Salz angemacht.

Wer kommt?

Dieses Abendessen ist Teil meiner Serie „Wer kommt?“ und wurde dementsprechend auf twitter vorgestellt. Außerdem ist es es Teil meiner Fastenzeit 2023.

Mein Abendessen: Kartoffel-Zucchino-Rösti mit Spiegelei und Salat

Schnell vom Blech

Backofen auf 200° Umluft vorheizen.

Für zwei Personen einen mittelgroßen Zucchino und ca. sechs mittelgroße bis große geschälte Kartoffeln grob reiben und zusammen mit etwas Salz, Pfeffer und einem kleinen Schuss Olivenöl vermischen.

„Mein Abendessen: Kartoffel-Zucchino-Rösti mit Spiegelei und Salat“ weiterlesen

Mein Abendessen: Koreanisch gewürztes Hackfleisch mit Spinatreis und lauwarmen Gurkensalat

Schnell, frisch und ein Hauch Asien

Das Gericht ist vielschichtig und verblüffend schnell gemacht, die Mengenangaben können Sie nach Zahl der Esser, Hunger und Geschmack, variieren.

„Mein Abendessen: Koreanisch gewürztes Hackfleisch mit Spinatreis und lauwarmen Gurkensalat“ weiterlesen

Mein Abendessen: Scharfe Udon-Nudeln mit Gemüse und Tofu, dazu Möhrensalat

Schnell, vegan, asiatisch

In etwas Sesamöl eine nicht zu fein geschnittene Zwiebel und eine sehr fein gehackte Knoblauchzehe anschwitzen. Dann in Streifen geschnittene Spitzpaprika und in Scheiben geschnittenen Lauch zugeben und unter Rühren bei nicht zu hoher Hitze etwas dünsten.

„Mein Abendessen: Scharfe Udon-Nudeln mit Gemüse und Tofu, dazu Möhrensalat“ weiterlesen

Mein Abendessen: Garnelen mit Zudeln und Zitronensahne

Zudeln statt Nudeln

Zudeln – oder auch Zoodles genannt – ist die moderne Bezeichnung für in lange dünne Streifen oder Spiralen geschnittene Zucchini. Wenn Sie auf Amazon oder im Shop ihres Vertrauens nach Spiralschneider oder Zoodle Maker suchen, werden Sie fündig, z.B. hier. Manche Supermärkte bieten in der Gemüsekühlung übrigens schon fertige nudelisierte Zucchini an…

„Mein Abendessen: Garnelen mit Zudeln und Zitronensahne“ weiterlesen

Mein Abendessen: Chili-Gemüsebrühe

Kräftig und scharf

Hin und wieder – z.B. wenn man am Vortag zu viel gegessen hat oder wenn man Abnehmen will aber auch einfach so – schmeckt eine kräftige scharfe Gemüsebrühe sehr gut.

Gemüsebrühe mache ich immer etwas anders, es kommt halt drauf an, was man noch so herumfliegen hat.

„Mein Abendessen: Chili-Gemüsebrühe“ weiterlesen

Mein Abendessen: Gebratene Mie-Nudeln mit Gemüse und Steaktstreifen

Chinatown zuhause

Dieses Abendessen schmeckt wie vom guten China-Imbiss:

Eine Zwiebel in Streifen schneiden, zwei Knoblauchzehen fein hacken. Gemüse nach Wahl in Streifen schneiden. Hier sind es Lauchzwiebel, Karotte und Spitzpaprika. Mie-Nudeln nach Packungsanleitung gar kochen.

Steak in dünne Streifen schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl – Rapsöl oder z.B. auch Erdnussöl – bei sehr hoher Hitze kurz anbraten, sie sollen richtig englisch bis bleu sein. Beiseite stellen.

In die gleiche Pfanne noch etwas Öl geben, Zwiebel und Knoblauch zugeben, kurz anbraten. Gut abgetropfte Mie-Nudeln zugeben, umrühren, mit einem ordentlichen Schuss Sojasauce ablöschen. Gemüse zugeben und unter gelegentlichem Rühren alles anbraten. Wenn das Gemüse noch knackig ist, Fleisch zugeben und bei etwas niedrigerer Hitze erwärmen.

Mit Pfeffer, Chilisalz und Sojasauce abschmecken.

In Schalen geben und z.B. mit in Ringe geschnittenen Chili-Schoten, Frühlingszwiebeln und nach Geschmack Koriander bestreuen.

Das Rezept können Sie gut variieren:

  • Statt Rindersteak kann man Schweinefleisch (Filet, Schnitzel, Minutensteaks…) Huhn, Tofu, Garnelen oder einfach mehr Gemüse nehmen.
  • Auch bei den Gemüsesorten sind sie nicht festgelegt. Probieren Sie z.B. auch Zucchino oder Pilze. Sojasprossen passen auch sehr gut.
  • Probieren Sie beim Aufpeppen herum und geben Sie z.B. noch Sesam dazu. Auch Limettensaft oder einige Spritzer Fischsauce machen sich gut.
  • Es soll Low-Carb sein? Nehmen Sie Shirataki Nudeln!

Wer kommt?

Dieses Rezept habe ich auch in meiner Serie „Wer kommt?vorgestellt.

Mein Abendessen: Udon Nudeln mit Hackfleisch-Pilz-Chili-Sauce

Rezept

Dieses Gericht ist das wahrscheinlich rundeste, was ich jemals gekocht habe. Es ist umami pur, aber nicht zu erschlagend, wie es bei umami-lastigen Gerichten oft der Fall ist. Wahrscheinlich ist es ein Zufallsergebnis, aber probieren Sie es einfach mal aus.

„Mein Abendessen: Udon Nudeln mit Hackfleisch-Pilz-Chili-Sauce“ weiterlesen