Schwerpunktthema: Ulm

Alles rund um Ulm

Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Ulm.

Fakten rund um Ulm

Ulm ist eine Großstadt in Baden-Württemberg. 1970 hatte die Stadt 93.158 Einwohner, 2021 waren es 126.949, also eine Veränderung von 33.791. Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.

Ulm im Brockhaus von 1911

Ulm, Hauptstadt des württemb. Donaukreises, Oberamtsstadt, Reichsfestung, l. an der Donau (zwei Steinbrücken), Neuulm (s.d.) gegenüber, (1900) 42.982 (1905: 51.680) E., Garnison, Land-, Amtsgericht, Reichsbankhauptstelle, Handels-, Gewerbe- und Handwerkskammer, Hauptzollamt, evang. Münster (spätgot.; 1377 begonnen, 1844-90 ausgebaut, mit 161 m hohem Turm), nächst dem Kölner Dom größte Kirche Deutschlands, Rathaus (15. Jahrh.), Gymnasium, Realgymnasium, Gewerbeschule, Krematorium; Leinwandbleicherei, Messinggießerei, Fabrikation von Werkzeugen, Hüten, Feuerspritzen, Maschinen, Tabak, »Ulmer Pfeifenköpfen« etc. – Bis 1803 Freie Reichsstadt, 1803 bayrisch, 1810 württembergisch; 17. Okt. 1805 Kapitulation des österr. Generals Mack; seit 1871 Reichsfestung

Weitere Inhalte

Hier finden Sie die bestehenden Inhalte rund um Ulm

Bild: Max Eyth, Bleistift- und Sepiazeichnung, aquarelliert, 1904