Zum Inhalt springen

das BlogMagazin

kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten

  • Home
  • Heute
  • Jetzt
  • Themenschwerpunkte
    • Blogsuche
    • 10 Dinge, die man in…
    • 10 Fakten über…
    • Alkoholismus
    • Bloggen
    • Crypto Hub
    • Ernährung, Abnehmen und Gesundheit
    • Jetzt – der Überblick
    • Kunst und Kultur
    • Medien
    • Natur und Umwelt
    • Wahlen und Politik
    • Wörter und Sprache
    • Zahlen und Mathematik
  • Bücher
  • Über
    • Autoren
    • Mitmachen!
    • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: logo

Veröffentlicht am 25. Juli 202325. Juli 2023

Ja, das neue twitter X Logo ist eine Abwandlung des Unicode Zeichen 𝕏

Viel Aufregung gibt es derzeit wieder um twitter, oder genauer X. Denn wie schon im Zuge der Übernahme des Kurznachrichtendiensts durch Elon Musk angekündigt, wird twitter durch X ersetzt. Die Betreibergesellschaft in den USA heißt schon länger so, ohne dass dies groß nach Außen getragen wurde.

Jetzt hat es aber auch Larry erwischt. Dieser, so heißt der twitter Vogel nämlich, wird jetzt sukzessive durch das neue X Logo ersetzt,

Bei diesem handelt es sich tatsächlich um die Abwandlung eines Unicode Zeichens:

𝕏 – mathematischer Großbuchstabe X mit Doppelstrich, U+1D54F.

Die Schriftart hat laut Musk einen Art-Deco Style.

Es ist übrigens nichts ungewöhnliches, dass Firmenlogos auf bestimmten Buchstaben oder Zeichen beruhen. Das alte twitter Logo vor Larry dem Vogel war z.B. ein t. Youtube stellt das „Y“ heraus, Google das „G“. Das Facebook ist ein kleines „f“.

Weitere Beispiele:

  • McDonald’s – Das gelbe „M“ repräsentiert den Namen der Fast-Food-Kette.
  • IBM – Die blauen Horizontalstriche im Logo bilden den Buchstaben „IBM“ für International Business Machines Corporation.
  • Volkswagen – Das „VW“ steht für die Marke Volkswagen.
  • General Electric (GE) – Das blaue stilisierte „GE“ ist ein bekanntes Beispiel.
  • FedEx – Das weiße „Ex“ im orangefarbenen Logo ist sehr subtil.
  • Pinterest – Das rote „P“ steht für die Social-Media-Plattform Pinterest.
  • Honda – Das blaue „H“ im Logo steht ebenfalls für den Namen des Unternehmens.

Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

teilen:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor
Veröffentlicht am 8. April 20233. Februar 2025

Angela Merkel CLXXVII – Interview beim KiKa

Angela Merkel CLXXVII.

Am 8. April 2006 gibt Angela Merkel dem Kinderreporter von KIKA/ZDF Logo ein Interview. Generell gilt ihr Verhältnis zu Kindern als eher schwierig.

Merkel-Karikatur mit Midjourney erstellt.

teilen:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor
Veröffentlicht am 22. Juni 201822. Juni 2022

Unternehmen: Anaren

Anaren ist ein US-amerikanisches Unternehmen der Halbleitertechnik.

Es wurde 1967 gegründet und produziert Komponenten der Mikroelektronik, ursprünglich für militärische, später auch für zivile kommerzielle Zwecke.

Bis zum Delisting im Jahre 2014 wurden seine Aktien an der NASDAQ gehandelt. Das Unternehmen wurde dann von der Private-Equity-Gesellschaft Veritas Capital übernommen und 2018 an TTM Technologies weiterverkauft.

teilen:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor
Veröffentlicht am 17. März 2018

Logo: Alphabet Inc.

Alphabet ist die Muttergesellschaft von Google, tritt aber nicht groß in der breiten Öffentlichkeit in Erscheinung. Kein Wunder, dass das Firmenlogo sehr unspektakulär um nicht zu sagen langweilig ist:

teilen:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor
Veröffentlicht am 8. März 201828. Februar 2023

10 Tipps für Kinder und Jugendliche, die programmieren lernen wollen

  1. Kostenlos und schön aufgemacht ist ein Google Doodle, mit dem man erste Elemente der Programmierung spielerisch erlernen kann (Bild). Für Kinder ab ca. 9 Jahren.
  2. Eine Kombination aus Buch und App ist „Einfach Programmieren für Kinder„, was eine gute Einführung in die Grundlagen der Programmierung bietet. Geeignet ab der zweiten Klasse. Ist auch ein schönes Geschenk.
  3. LOGO ist eine ursprünglich für Kinder konzipierte einfache Programmiersprache, mit der schnelle Erfolge erzielt werden können. Kostenlose LOGO Interpreter und Ableger gibt es für viele Plattformen, z.B. für Windows und sogar im Web. Hier sollten schon Englischkenntnisse vorhanden sein.
  4. Eine einfachere Programmiersprache ist KidsPL (Kid’s Programming Language), die es auch auf deutsch gibt. Dadurch auch für jüngere Kinder geeignet. Hier sind mehr Infos dazu.
  5. Relativ teuer sind zwar die LEGO Mindstorms Roboter, hier kann man aber nicht nur verschiedene Roboter bauen, sondern diese mit einer einfachen Programmieroberfläche zum Leben erwecken. Für Kinder ab 10 und älter.
  6. Kodu ist eine Möglichkeit, selbst sehr einfach Spiele zu entwickeln. Englische Sprachkenntnisse sind erforderlich.
  7. Wer gerne bastelt, programmiert und sich mit LEGO nicht so auseinandersetzen will, sollte sich den Raspberry Pi einmal näher anschauen. Würde ich ab 14 empfehlen.
  8. Gute Kurse in deutscher Sprache, um Programmieren zu lernen gibt es bei code.org.
  9. Wer mit einem Roboter programmieren lernen möchte, aber anders als bei LEGO nicht basteln will, sollte sich den Dash Roboter ansehen. Für Kinder von sechs bis 12 Jahren.
  10. Und wenn man sich durch alles durchgearbeitet und „richtig“ programmieren möchte, kann man sich Microsoft Visual Studio Community Edition kostenlos herunterladen. Damit kann man professionell Anwendungen für Windows, iOS und Android entwickeln.

Diese Seite ist Bestandteil unserer Reihe 10 Tipps.

teilen:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor
Veröffentlicht am 2. September 201612. September 2016

Wird Apple auf twitter aktiv?

apple-wird-auf-twitter-aktiv

Apple hat den Namen @Apple schon seit 2011 registriert, dort aber bislang keinerlei Aktivitäten gezeigt. Sicher Tim Cook twittert oder einzelne Dienste Apples sind hier aktiv, aber eben nicht der Hauptaccount.

Bisher wurde immer wieder einmal gerätselt, warum Apple nichts tweetet; die Vermutungen reichen von „die haben eh nichts mitzuteilen“ bis hin „Apple könnte die Kommunikation auf twitter nicht hinreichend kontrollieren und Apple mag nichts, was es nicht kontrollieren kann“. Letztere Erklärung halte ich sogar für naheliegend.

Jetzt hat sich allerdings ein bisschen etwas bei Apples twitter Account getan. Freilich gibt es noch keinen tweet, zumindest Stand 2. September 2016 8:26h MESZ. Doch immerhin hat Apple das Titelbild geändert; es ist das gleiche Motiv, das es auch bei den Einladungen zum iPhone 7 Event am 7. September gab.

Zudem wurde der twitter Standard-Avatar gegen das Apple-Logo ausgetauscht und den Account verifizieren lassen.

Nun darf munter spekuliert werden – startet Apple auf twitter bald durch? Oder steckt gar etwas größeres dahinter? Es würde sich nicht gut machen, auf einem Dienst, an dem man beteiligt ist, nicht aktiv zu sein…

 

teilen:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor
Veröffentlicht am 17. September 201317. September 2013

Das neue bing Logo

Stimmt, es gibt es ja noch andere Suchmaschinen – auch wenn das in Deutschland mit gefühlten 99% Google Nutzern den meisten nicht so präsent sein dürfte.

Eine Google-Alternative ist bing von Microsoft, die gerade bei der Bildersuche überzeugt. Und da bing bei Windows Phone als Standardsuche aktiviert ist, habe ich auch bei normalen Suchanfragen die ein oder andere Erfahrung damit gesammelt – probieren Sie bing ruhig mal aus.

Jedenfalls hat Microsoft bing jetzt ein neues Logo verpasst:

neues-bing-logo

Es passt auf jeden Fall deutlich besser zum neuen Microsoft Flat-Design / ModernUI Look als die alte Variante:

bing-altes-logo

Noch ist das neue Logo nicht weltweit ausgerollt.

Aber auch über das Logo hinaus gibt es zumindest in der US-Version der MS-Suchmaschine einige Änderungen – z.B. die Einbeziehung von mehr Informationen aus sozialen Netzwerken und mehr Zusatzinformationen wie z.B. Karten, Kurzbiographien bei Personensuchen etc. Doch auch hier kann es noch etwas dauern, bis die Neuerungen in Deutschland ankommen.

teilen:

  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Zum Teilen auf Nextdoor hier klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Nextdoor

suche

#hashtags

  • abkürzung
  • aktive token
  • bedeutung
  • bier
  • btw21
  • chat abkürzung
  • code
  • coin
  • craftbeer
  • dokumentiert
  • donald trump
  • fakten krypto
  • fifa code
  • fussball
  • hashtag
  • icd-10
  • köpfe
  • köpfe mdb
  • listenbewerber btw21
  • länderspiel
  • mdb
  • midjourney ai
  • mineable
  • name
  • polizeizwischenfall
  • polizeizwischenfall usa
  • polizeizwischenfall usa mann
  • programmiersprache
  • schauspielerin
  • schimpfwort
  • schimpfwort mit s
  • slang
  • slar
  • token
  • trinken
  • twitter
  • us bier
  • vorname
  • vorname beide geschlechter
  • vorname junge
  • vorname mädchen
  • vorname usa
  • wahlbewerber btw21
  • zahl
  • zahl fakten

kategorien

  • Abkürzung (13.917)
  • Essen und Trinken (3.528)
  • Hausmitteilungen (126)
  • In dieser Minute (1.440)
  • Mails, Spam, Fakes (1.371)
  • Medien und Kultur (1.072)
  • Panorama (29.941)
  • Politik und Recht (13.523)
  • Regionales (809)
  • Rheinkilometer (1.012)
  • Trump auf Twitter (4.270)
  • Web und Technik (4.134)
  • Wetterregel (377)
  • Wirtschaft (10.694)
  • Wissen (1.194)
  • Wörter (25.550)
  • Zahlen (20.063)

Archiv

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Infos

Impressum | Mitmachen | Business

Stolz präsentiert von WordPress