Liste btw21: Bewerber der LKR

Hier finden Sie die Kandidaten der LKR bei der Bundestagswahl 2021: „Liste btw21: Bewerber der LKR“ weiterlesen

Wahlplakat btw21: Deutschland entfesseln (LKR)

Wahlplakat der LKR, gesehen in Bonn.

Fakten über die Partei finden Sie hier.

 

10 Fakten über die Partei Liberal-Konservative Reformer

  1. Die Partei wurde am 19. Juli 2015 als Allianz für Fortschritt und Aufbruch (ALFA) gegründet.
  2. Zu den Gründern gehört Bernd Lucke, der auch die AfD mitgründete.
  3. Nach dem verlorenen Namensstreit um die Abkürzung ALFA gegen Aktion Lebensrecht für Alle wurde die „Allianz für Fortschritt und Aufbruch“ im November 2016 in „Liberal-Konservative Reformer“ umbenannt.
  4. Die Partei will sich „mit sachlichen und ideologiefreien Lösungskonzepten den Herausforderungen stellen, vor denen Deutschland und seine Bürger heute stehen“. Dabei will die Partei „den Anforderungen einer vielschichtigen, pluralistischen und hochdifferenzierten Gesellschaft Rechnung tragen“, in der es „für komplexe Probleme meist keine einfachen Lösungen“ gebe. Die LKR wendet sich „gegen eine Politik, die kurzfristig nur auf die nächsten Wahltermine schielt, statt langfristige Folgen abzuschätzen“, und die postuliere, „durch Schlagworte und Slogans verantwortliches und von vernünftigen Grundsätzen geleitetes Handeln ersetzen zu können.
  5. Die Liberal-Konservativen Reformer kritisieren im Wesentlichen die Europapolitik der deutschen Bundesregierung sowie die Politik der Europäischen Kommission. Man stehe laut ihrem Grundsatzprogramm für ein Europa souveräner Staaten. Dabei setzt die Partei auf Subsidiarität und Wettbewerb der einzelnen Mitgliedsländer,
  6. In ihrer Satzung bekennen sich die Liberal-Konservativen Reformer zum freiheitlichen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat sowie zu den im Grundgesetz verbrieften Grundrechten. Die Satzung formuliert die Ablehnung aller „ausländerfeindlicher, rassistischer, nationalistischer, antisemitischer, islamfeindlicher, islamistischer, homophober, rechts- oder linksradikaler Positionen sowie aller Parteien, Organisationen und Medien, welche solche Positionen vertreten oder ihnen Raum geben
  7. Die Partei arbeitet mit der Konservativen Sammlung zusammen.
  8. Bei Landtagswahlen von 2016 bis Mitte Oktober 2018 erhielt die Partei, soweit sie zu diesen zugelassen wurde, zwischen 0,0 und 1,0 Prozent der Stimmen. Bei der Europawahl 2019 erzielte sie 0,1 % der Stimmen in Deutschland. Bei der Bundestagswahl 2017 und den Landtagswahlen im Jahr 2019 trat die Partei nicht an.
  9. Durch den Parteieintritt des Abgeordneten Uwe Kamann verfügt die Partei seit September 2020 über ein Mandat im Bundestag.
  10. Mehr Informationen finden Sie unter lkr.de.

Abkürzungen, die mit LK beginnen

Hier finden Sie Abkürzungen, die mit den Buchstaben LK anfangen.

LK

  • Leistungskurs

LKR

LK

  • Leak
  • Lock
  • Löschkreuzer oder Landkreis
  • Sri Lanka (ISO Alpha 2 Code)

LK CPLG

  • Locked And Coupled (englisch, gebräuchlich beim US Militär)

LKA

  • Amphibious Cargo Ship (landing Craft Carriers) (englisch, gebräuchlich beim US Militär)
  • Sri Lanka (ISO Alpha 3 Code)

LKITR

  • Little Kid In The Room

LKKR

  • Layer Korringa-Kohn-Rostoker (in Interface Electronic Structures)

Lkr

  • Ladekran

LkrFü

  • Ladekranführer/in

LKW

  • Lastkraftwagen (z.B. als GW-N)

LKW … t

  • Lastkraftwagen … t Nutzlast

LKW Lbw

  • Lastkraftwagen mit Ladebordwand

LKW Lkr

  • Lastkraftwagen mit Ladekran

LKW Lkr … mt

  • Lastkraftwagen mit Ladekran … mt

LKW-K

  • Lastkraftwagen-Kipper

MdB: Mario Mieruch

Mario Mieruch wurde am 16.08.1975 in Magdeburg geboren. Am 24.10.2017 wurde Mieruch Mitglied des deutschen Bundestages (MdB) für die Blaue. Als Beruf vermerkt die Bundestagsverwaltung Dipl.-Ing. Mechatronik (B. A.), zur Religion gibt es keine Angabe und als Familienstand verheiratet.

Biographie und weitere Angaben:

Nach dem Wehrdienst als Zeitsoldat berufsbegleitendes Studium der Mechatronik an einer dualen Hochschule, seit 2000 Vertriebsingenieur für Automatisierungstechnik. Mitglied bei AfD, dann Die Blaue Partei und jetzt LKR.

Mitgl. Deutsch-Israelische Gesellschaft.

„Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag:
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG, Esslingen,
Angestellter

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat:
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG, Esslingen,
Angestellter, 2017, Stufe 4; 2018, Stufe 2

Mieruch ist auf twitter aktiv. @MieruchMario

Stand: 20. Januar 2021.

MdB: Uwe Kamann

Uwe Kamann wurde am 19.08.1958 in Magdeburg geboren.

Am 24.10.2017 wurde Kamann Mitglied des deutschen Bundestages (MdB) für die AfD, aus dieser trat er aus und war dann Parteilos (Plos). Mit seinem Übertritt zu den LKR im September 2020 wurde er der erste Abgeordnete dieser Partei im Bundestag.

Als Beruf vermerkt die Bundestagsverwaltung Elektroniker / Kaufmann, als Religion und als Familienstand verheiratet, 3 Kinder.

Stand: 4. September 2020.