Hier finden Sie eine Übersicht mit Listen zum Thema Notfallvorrat. Grundsätzlich empfehlen wir unsere „Liste für den längeren Blackout“ für den Einstieg.
Im Internet sieht man immer wieder Werbung, bei denen man mit „5 gesunde Lebensmittel, die Sie niemals essen sollten“ geködert wird. Doch welche sind dies?
Wir haben uns eines der beworbenen Videos auf entgiftungsratgeber.com dazu angesehen, in dem folgende Lebensmittel genannt werden:
Maissirup
Maissirup ist ein Glukosesirup, also ein Zucker. Und ja, Zucker sind oft in der Tat problematisch. Bei Maissirup kommt dazu, dass möglicherweise in Maissirup weitere schädliche Inhaltsstoffe vorhanden sind. Daher sollte man Maissirup wirklich meiden.
Joghurt
Von Joghurt wird abgeraten, da dieser oft empfänglich für versteckten Schimmel sei. Bei verschlossenem Joghurt, der auch über das Mindethaltbarkeitsdatum gut riecht, sollte man sich aber keine großen Gedanken machen.
Gurke
Gurken sollte man wegen Pflanzenschutzmitteln meiden. Das ist nicht ganz unberechtigt. Daher lieber Bio-Gurken kaufen oder selbst anbauen.
Trinkwasser
Leitungswasser solle man wegen der Cadmium Belastung nicht trinken. Dabei wird diese in Deutschland sehr streng kontrolliert. Für diese Warnung gibt es also keinen echten Grund.
Backwaren
Insbesondere Laugengebäck solle man meiden, da es u.a. sehr stark mit Aluminium belastet sei. Grundsätzlich gilt bei Backwaren, dass man diese nicht zu viel konsumieren sollte, insbesondere, wenn diese industriell gefertigt sind.
Alles in allem enthält die Liste keine echten Überraschungen. Teils sind die Warnungen sehr berechtigt (Maissirup), teils zu pauschal (Gurken, Joghurt) oder eher fragwürdig (Trinkwasser).
Hier finden Sie eine erweiterte Liste der 20 wichtigsten Sirtfoods nach Goggins und Matten, bei der ergänzt ist, welche Inhaltsstoffe die Produktion der Sirtuine im Körper ankurbeln.
Tracy Anderson zählt zu den bekanntesten Personal Coaches der USA. Hier sind die von ihr empfohlenen Superfoods.
Äpfel
Äpfel sind laut Tracy Anderson besonders als Zwischenmahlzeit geeignet, da sie viele Antioxidantien enthalten.
Aprikosen
Besonders empfohlen für Frauen in den 20er Jahren. Sollen laut Tracy Anderson Stoffe enthalten, die gut für die Haut sind.
Blaubeeren
Laut Tracy Anderson soll man jeden Morgen eine Handvoll Blaubeeren essen. Die Früchte sind besonders reich an Vitamin C und enthalten viele gesunde sekundäre Pflanzenstoffe.
Cranberries
Gut für die Augen, insbesondere für Frauen ab 40.
Erdbeeren
Insbesondere für Frauen ab 30 empfohlen.
Fisch
Wildlachs, ohne Fett nur mit etwas Zitronensaft zubereitet, liefert Omega-3-Fettsäuren. Diese schützen laut Tracy Anderson gegen Herzerkrankungen und Depressionen.
Grüner Tee
Als gesundes leichtes Getränk.
Grünkohl
Enthält viel Folsäure und ist damit für alle Frauen geeignet, die schwanger werden wollen.
Gurken
Sind gut für die Haut.
Himbeeren
Sollen gegen Krebs vorbeugen.
Kastanien
Unterstützen die Blutgefäße.
Rosinen
Wertvolle Ballaststoffe, schnelle Energie.
Rotkohl
Rotkohl soll eine antibakterielle Wirkung haben. Und auch Vitamine, Spurenelemente und Ballaststoffe sind darin reichlich enthalten. Besonders empfehlenswert ist Rotkohl, wenn er roh gegessen wird, z.B. als Salat.
Hier finden Sie eine Liste mit entwässernden Lebensmitteln:
Blaubeeren
Blaubeeren – auch Heidelbeeren genannt – gelten als Superfoods und entwässern gut. Einfach ins Joghurt geben oder in Buttermilch genießen.
Brombeeren
Brunnenkresse
Brunnenkresse wird wegen ihrer entwässernder und harntreibender Wirkung geschätzt. Sie passt gut in Salate oder kleingeschnitten in Kräuterquark.
Giersch
Gurke
Gurken wirken sehr gut entwässernd. Gurkensalat ist eine gute Beilage, z.B. zu Grillgerichten oder zu Fisch.
Himbeeren
Löwenzahn
Pflaumen
Pflaumen haben eine gute entwässernde Wirkung. Trockenpflaumen wirken zusätzlich verdauungsanregend.
Radieschen
Radieschen sind ein perfekter Snack mit viel Geschmack, wenig Kalorien. Wirken entwässernd und auch entzündungshemmend.
Rettich
Rhabarber
Sellerie
Spargel
Spargel – insbesondere der weiße Spargel – wirkt stark entwässernd.
Wasser
Wassereinlagerungen im Körper sind oft an Salz gebunden. Viele Menschen trinken dann im Sommer zu wenig, da sie denken, dass durch Wasser das Problem verschlimmert würde: Die Salzkonzentration im Körper steigt dann aber, es wird mehr Wasser gebunden, man trinkt weniger und so beginnt ein Teufelskreis. Sie sollten also immer genug trinken.
Hier finden Sie eine Liste mit Lebensmitteln, die gegen Körpergeruch helfen:
Aktivkohle
Als Kompretten.
Basilikum
Grüner Tee
Limette
Petersilie
Petersilie enthält viel Chlorophyll, das wiederum gegen Körpergerüche hilft, insbesondere gegen Knoblauchgeruch und Zwiebelgeruch.
Salbei
Salbei hat viele ätherische Öle.
Wasser
Sie sollten auf jeden Fall genug Wasser trinken. Gerade wenn Ihr Körper dehydriert ist, riecht er intensiver. Außerdem hilft hinreichender Wasserkonsum ihren Nieren, übelriechende Stoffe auszuscheiden.