Liste: Grünabfallcontainer in Bonn

Sie wollen wissen, wo sie in Bonn Ihre Gartenabfälle loswerden können? Hier finden Sie eine Liste mit Grünabfallcontainern in Bonn.

„Liste: Grünabfallcontainer in Bonn“ weiterlesen

Liste: Altpapiercontainer in Bonn

Hier finden Sie eine Liste der Altpapiercontainer in Bonn:

„Liste: Altpapiercontainer in Bonn“ weiterlesen

Liste: Schlachten rund um Bonn

Hier entsteht eine Liste mit Schlachten und Belagerungen rund um Bonn:

Belagerung von Bonn 1583

Belagerung von Bonn 1588

Belagerung von Bonn 1673

Belagerung von Bonn 1689

Belagerung von Bonn 1703

Schlacht bei Siegburg 1796

Liste: Imker in und rum um Bonn

honig-bonn-cojobo

Regionalen Honig kaufen

Es gibt viele gute Gründe, regionalen Honig zu kaufen. Nicht nur, dass man damit den Bienen hilft, die eine wichtige Aufgabe im Ökosystem haben – man vermeidet z.B. auch lange Transportwege und unterstützt lokale Unternehmen.

Gerade in Bonn gibt es viele Bienenvölker und Imker, bei denen man direkt Honig beziehen kann. Einige habe ich direkt hier aufgelistet. Ein Imker fehlt? Kontaktieren Sie mich, ich nehme ihn gerne in das Bonner Imkerverzeichnis auf!

Übersicht Bonner Imker

Bienenhonig Manufaktur

Die Völker dieses Honigs sammeln im Melbtal, Kreuzberg, Ippendorf und Poppelsdorf. Verkauf direkt über den Imker.

bienenhonig-manufaktur.de

Botanischer Garten Bonn

Auch der Botanische Garten Bonn hat eigene Bienenvölker und Besucher können den Honig auch kaufen.

CoJoBo Honig

Honig aus dem Klostergarten der Redemptoristen in Bonn, die Schulträger des Collegium Josephinum sind. Verkauf z.B. beim Weihnachtsbasar der Schule.

Elschners Landhonig

Dieser Honig kommt von der „Schääl Sick“, also aus Beuel und Umgebung. Das besondere hier: Der jeweilige Honig kommt immer nur von einem Volk. Mehr Infos gibt es hier.

Honighäuschen

Bio-Stadthonig aus Bonn. Verkauf z.B. über die Website des Bundesamts für magische Wesen oder auf dem Bonner Weihnachtsmarkt.

Honighäuschen Honig beim BAfmW

Imkerei am Jakobsweg

Bio Honig vom Messdorfer Feld, Burg Lede (Villich) und aus dem  Siebengebirge. Verkauf direkt beim Imker.

imkerei-am-jakobsweg.de

Wald und Wiesen Imkerei Olaf Müller

Olaf Müller hat seine Bienenvölker vornehmlich am Rand des Kottenforsts. Verkauf in Alfter.

biohongigbonn.de

Andere interessante Links rund um Bienen, Honig und Imker in Bonn

Bonner Bienenzuchtverein 1867 e.V.

Imkerverein Bad-Godesberg (auch Verkauf durch Mitglieder)

Liste: Schlösser, Burgen und ähnliche Anlagen in Bonn

  • Burg Graurheindorf
    Privatbesitz, als Wohnung genutzt.
  • Burg Lede
    Privatbesitz.
  • Godesburg
    Kann besucht werden, Restaurant.
  • Haus Carstanjen
  • Kurfürstliches Schloss
    Hauptgebäude der Uni Bonn.
  • Poppelsdorfer Schloss
    Genutzt von der Uni Bonn. Garten und darin beheimatetes Mineralogisches Museum können besucht werden.
  • Rosenburg
  • Schloss Annaberg
  • Schloss Herzogsfreude
    Nur noch Kellergewölbe vorhanden; können manchmal am Tag des offenen Denkmals besucht werden. Hier sind 10 Fakten zum Schloss.

Diese Liste ist noch nicht vollständig.