Mein Abendessen: Lamm mit grünen Gemüsen und Feta-Minz-Erbsenpüree

Ziemlich Low-Carb, ziemlich gesund:

Lammlachse rosa gebraten und dazu grünen Spargel und Brokkoli mit etwas Knoblauch angeröstet, dann mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt sowie mit Petersilie überstreut. Dazu ein Erbsen-Feta-Minzpüree.

Für letzteres werden einfach 200g Feta mit zwei Tassen gekochten Erbsen und einem Bund feingehackter Minze mit einer Gabel leicht püriert.

Mein Abendessen: Lammrückenfilet mit Zucchini-Nudeln

Zucchini mit dem Spiralschneider zu „Spaghetti“ schneiden. Mit etwas Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.

Lammrückenfilet am Tag vorher mit Zitronensaft, etwas Wein, Kräutern und Olivenöl mariniert.

Beides auf den Grill, die Zucchini Nudeln – auch Zudeln, Zoodles oder Zoodels genannt – am besten in einer Gemüsegrillschale.

Ein schönes Low-Carb Abendessen.

Guten Appetit.

Restaurantbericht: Abacco’s in Bonn

Ich muss zugeben, dass ich ein großer Fleischesser bin und auch gerne selbst koche, brate, grille oder – und das besonders gerne – schmore. Manchmal lässt man sich aber auch gerne bekochen und geht dann z.B. in ein Steakhaus. Der Bonner Platzhirsch bislang ist das El Tarascon, über das ich ja schon geschrieben habe. Als Herausforderer tritt nun das Abacco’s am Bonner Bogen an, das selbstbewusst behauptet, die besten Steaks in Bonn zu haben – und das wollte ich bei einem Besuch herausfinden.

Der Bus (Linie 606) hält direkt vor der Tür und wer mit dem Auto anreist hat direkt ein Parkhaus daneben, was ich angesichts der Parksituation am Bonner Bogen auch empfehlen würde.

Betritt man das Restaurant wird man nach amerikanischer Art an den Tisch geleitet, was ich immer gut findet. Die Einrichtung ist eher dunkel mit viel Leder, aufgrund hoher Decken und Glasfronten wirkt es aber nicht düster. Letztlich gelingt es, eine coole Lounge-Atmosphäre zu schaffen. Für sonnige Tage gibt es noch eine Außenterrasse.  „Restaurantbericht: Abacco’s in Bonn“ weiterlesen