Was bedeutet der ICD-10 Code Q87.8?

Hier finden Sie, was der ICD-10 Code Q87.8 bedeutet, wie er z.B. auf dem gelben Schein aufgeführt ist.

Dieser ICD-10 Code hat von allen Codes die meisten Bedeutungen.

„Was bedeutet der ICD-10 Code Q87.8?“ weiterlesen

Was bedeutet der ICD-10 Code O90.3?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code O90.3 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Kardiomyopathie im Wochenbett
  • Meadows-Syndrom
  • Myokardiopathie im Wochenbett
  • Postpartale Kardiomyopathie

Postpartal bedeutet „nach der Geburt des Kindes“.

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code I51.9?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code I51.9 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Akute kardiale Dekompensation
  • Altersherzdekompensation
  • Biventrikuläre Herzdekompensation
  • Biventrikuläre Myokarddekompensation
  • Chronische kardiale Dekompensation
  • Decompensatio cordis
  • Dekompensiertes Herz
  • Herzbeschwerden
  • Herzdekompensation
  • Herzkomplikation
  • Herzkrankheit
  • Herzschaden
  • Herzstriktur
  • HK [Herzkomplikation] – s.a. Herzkrankheit
  • Kardiale Dekompensation
  • Kardiale Komplikation
  • Kardialer Schaden
  • Kardiopathie
  • Morbus cordis
  • Myokardiale Dekompensation
  • Polymorphe Kardiopathie

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Bis dahin haben wir hier aber schon einige Tipps für Ihre Herzgesundheit.

Fachbegriffe im Text

Was bedeutet der ICD-10 Code I42.9?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code I42.9 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Cardiomyopathia – s.a. Kardiomyopathie [CMP]
  • Familiäre Kardiomyopathie
  • Herzmuskelveränderung
  • Idiopathische Kardiomyopathie
  • Idiopathische Kardiopathie
  • Idiopathische Myokardiopathie
  • Kardiomyopathie
  • Konstriktive Kardiomyopathie
  • Myokardiopathie
  • Myokardose
  • Myokardveränderung
  • Primäre Kardiomyopathie
  • Primäre Myokardkrankheit
  • Sekundäre Kardiomyopathie

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code I42.6?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code I42.6 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Alkoholbedingte dilatative Kardiomyopathie
  • Alkoholbedingte Kardioangiopathie
  • Alkoholische Kardiomyopathie
  • Alkoholische Myokardiopathie
  • Alkoholtoxische Kardiomyopathie

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code I42.1?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code I42.1 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • HOCM [Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie]
  • Hypertrophische obstruktive Kardiomyopathie
  • Hypertrophische Subaortenstenose
  • Idiopathische hypertrophische Subaortenstenose
  • IHSS [Idiopathische hypertrophische Subaortenstenose]
  • Obstruktive Kardiomyopathie
  • Obstruktive Myokardiopathie

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code I42.0?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code I42.0 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • DCM [Dilatative Kardiomyopathie]
  • Dilatative Kardiomyopathie
  • Dilatative Myokardiopathie
  • Familiäre dilatative Kardiomyopathie
  • Familiäre dilatative Kardiomyopathie mit Reizleitungs-Defekt durch LMNA-Genmutation
  • Histiozytoide Kardiomyopathie
  • Kongestive Kardiomyopathie
  • Kongestive Myokardiopathie

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code I25.9?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code I25.9 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Chronische Herzgefäßkrankheit
  • Chronische Herzischämie
  • Chronische hypertonische ischämische Herzkrankheit
  • Chronische ischämische Herzkrankheit
  • Chronische kardiale Durchblutungsstörung
  • Chronische myokardiale Ischämie
  • CIHK [Chronische ischämische Herzkrankheit]
  • Dekompensierte CIHK [Chronische ischämische Herzkrankheit]
  • Herzgefäßkrankheit
  • IHK [Ischämische Herzkrankheit]
  • Ischämische Herzinsuffizienz
  • Ischämische Herzkrankheit
  • Ischämische Kardiopathie
  • Kardiale Ischämie
  • Kardioangiopathie
  • Koronararterienschädigung
  • Koronare DBS [Durchblutungsstörung]
  • Koronare Durchblutungsstörung
  • Koronare Ischämie
  • Myokardischämie

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code I25.19?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code I25.19 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Angiokardiosklerose
  • Arterielle Herzkrankheit
  • Arteriosklerose der Koronararterien
  • Arteriosklerotische Herzkrankheit
  • Arteriosklerotische Kardiopathie
  • Atheromatöse Herzdegeneration
  • Atherosklerose der Herzkranzarterien
  • Atherosklerose der Herzkranzgefäße
  • Atherosklerotische Herzkrankheit
  • Chronische koronare Herzkrankheit
  • Herzarteriosklerose
  • Herzatherom
  • Herzatheromatose
  • Herzgefäßsklerose
  • Herzsklerose
  • Kardiale Arteriosklerose
  • Kardiale Sklerose
  • Kardiales Atherom
  • Kardiosklerose
  • Kardiovasosklerose
  • KHE [Koronare Herzerkrankung] – s.a. Koronare Herzerkrankung
  • KHK [Koronare Herzkrankheit] – s.a. Koronare Herzkrankheit
  • Koronararterienatherom
  • Koronararterienkalzifikation
  • Koronararterienkrankheit
  • Koronararterienobstruktion
  • Koronararterienossifikation
  • Koronararteriensklerose
  • Koronararterienstenose
  • Koronararterienstriktur
  • Koronararterienverengung
  • Koronararterienverkalkung
  • Koronaratheromatose
  • Koronare Arteriosklerose
  • Koronare arteriosklerotische Krankheit
  • Koronare Atherosklerose
  • Koronare Gefäßerkrankung
  • Koronare Herzkrankheit
  • Koronare Herzkrankheit mit eingeschränkter linksventrikulärer Funktion
  • Koronare Mehrgefäßerkrankung
  • Koronarerkrankung
  • Koronares Atherom
  • Koronargefäßstenose
  • Koronarsklerose
  • Koronarstenose
  • Koronarstriktur
  • Mittelgradige Koronararteriensklerose
  • Myokardatherom
  • Myokardiales Atherom
  • Sklerose der Herzkranzgefäße
  • Sklerotische Herzkrankheit
  • Stenosierende Koronararteriensklerose

Mehr Informationen finden Sie hier bald.

Was bedeutet der ICD-10 Code E76.3+?

Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code E76.3+ steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.

  • Gehirndegeneration bei Mukopolysaccharidose (G32.8*)
  • Kardiopathie bei Mukopolysaccharidose (I52.8*)

Mehr Informationen finden Sie hier bald.