Die Präfektur Kanagawa liegt in der Kantō-Region auf Honshu, Japan. Sie ist die zweitbevölkerungsreichste Präfektur Japans mit 9.221.129 Einwohnern (Stand: 1. April 2022) und die drittdichteste mit 3.800 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Fläche von 2.415 km² macht sie zur fünftkleinsten Präfektur. Kanagawa grenzt im Norden an Tokio und im Nordwesten an die Präfekturen Yamanashi und Shizuoka.
Yokohama ist die Hauptstadt von Kanagawa und die zweitgrößte Stadt Japans. Weitere wichtige Städte sind Kawasaki, Sagamihara und Fujisawa. Die Präfektur liegt an der östlichen Pazifikküste Japans, an der Tokyo-Bucht und Sagami-Bucht, getrennt durch die Miura-Halbinsel und gegenüber der Präfektur Chiba auf der Bōsō-Halbinsel. Kanagawa ist Teil der Metropolregion Greater Tokyo, dem bevölkerungsreichsten Ballungsraum der Welt. Die Präfektur war während der Kamakura-Zeit das politische und wirtschaftliche Zentrum Japans. Kanagawa ist ein beliebtes Touristenziel in der Region Tokio, wobei Kamakura und Hakone zwei bekannte Ausflugsziele sind.
Hier entsteht eine Liste typischer Getränke in verschiedenen Ländern, man könnte auch Nationalgetränke sagen.
Diese Liste ist in Arbeit.
A
Australien
LLB (Lemon, Lime, Bitter)
B
Belgien
Bier (Trappistenbiere)
Brasilien
Caipirinha Cocktail
C
China
Tee
D
Deutschland
Bier, Wein (Riesling, Silvaner, Spätburgunder), Kaffee („Draußen nur Kännchen“), Tee (Ostfriesische Mischung), Schnaps (Korn im Norden, Obstbrände im Süden), Mineralwasser, Apfelwein
Hier entsteht eine Liste mit den Nationalgerichten verschiedener Länder.
A
Abchasien
Maisbrei – ähnlich wie Polenta – mit scharfer Sauce.
Afghanistan
Qabuli Pulau (Kabuli Palau ), ein Reisgericht (Pilaw) mit Rosinen, Karotten und Lamm. Daneben gibt es in den einzelnen Regionen andere beliebte Gerichte.
Ägypten
Ful (auch Fuul, Foul), ein Bohnengericht.
Albanien
Fergese Tirane, ein Auflauf mit Paprika, Tomaten und Schafskäse.
Algerien
Couscous in verschiedenen Variationen.
Andorra
Trinxat, ein Gericht aus Kartoffeln und Weißkohl.
Angola
Feijoada, ein Eintopf aus Bohnen und Fleisch; meist Schwein oder Rind. Ist an sich ein portugiesisches Gericht; Muamba.
Antigua und Barbuda
Pepper Pot, ein scharfer Eintopf mit Gemüse und Schweinefleisch.
Äquatorialguinea
Poulet à la sauce aux arachides, Huhn mit Erdnussauce, sowie Mbika, das ist ein in Bananenblättern gegrillter Fisch mit Kürbiskernen.
Argentinien
Natürlich Steaks in jeder Form und Locro, ein gut gewürzter Eintopf aus Mais, Bohnen, Kürbis und – sic! – Rindfleisch.
Armenien
Chach, ein Eintopf mit Kuh- oder Lammhaxe.
Aruba
Keshi Yena, ein Käseauflauf mit Hühnchen und Gemüse.
Aserbeidschan
Plow, ein Reisgericht (Pilaw) mit zumeist Lammfleisch, Gemüse, Pinienkernen und Trockenobst.
Äthopien
Doro Wot (an Festtagen), ein Eintopf mit Huhn. Sonst Injera, ein Brot aus Teff-Mehl.
Australien
Pavlova, eine mit Sahne und Früchten gefüllte Torte aus einer Baisermasse.
B
Bahamas
Conch, eine Schneckenart, die in verschiedenen Variationen zubereitet wird.
Bahrain
Machboos Ala Djaj, das ist gewürzter Reis mit Huhn.
Bangladesh
Ilish, eine Heringsart in verschiedenen Variationen, z.B. in Reisgerichten.
Barbados
Fliegender Fisch mit Cou-Cou, einem Gericht aus Okra und Maismehl
Belgien
Moules Frites (Muscheln mit Pommes Frites) in ganz Belgien. In Flandern zudem Waterzoi, ein deftiger Eintopf.
Bolivien
Salteñas; Empanadas (Teigtaschen) mit einer Gemüse-Fleisch-Füllung.
Bosnien-Herzegowina
Pita; hier eine Art Strudelauflauf.
Brasilien
Wie in Angola isst man gerne Feijoada, einen ursprünglich portugiesischen Eintopf aus Bohnen und Fleisch, meist Rind. Dazu serviert man hier Reis und Gemüse.
Bulgarien
Duvec, ein Fleisch-Gemüseeintopf, sowie Bob Tschorba, eine Bohnensuppe.
C
China
Ein landesweites Nationalgericht gibt es nicht; grob kann man sich merken: Der Osten isst sauer, der Westen ist scharf, der Süden isst süss, der Norden isst salzig.
Costa Rica
Gallo Pinto
D
Dänemark
Flæskesteg: Schweinebraten mit Schwarte aus dem Ofen, der mit Kartoffeln und brauner Sauce gegessen wird.
Deutschland
Auch die deutsche Küche ist regional sehr unterschiedlich. Was aber im ganzen Land beliebt ist, ist Sauerkraut – nicht umsonst heißen wir in vielen Ländern „Krauts“. Und so kann man Sauerkraut mit Eisbein und/oder Wurst durchaus als deutsches Nationalgericht bezeichnen. Mehr dazu kann man hier nachlesen.
E
Estland
Verivorst (Blutwurst) serviert mit Mulgikapsad (Sauerkraut).
F
Fidschi
Kokoda, mit Limetten mariniertes Fischfilet.
Finnland
Die Finnen selbst haben anlässlich des 100. Geburtstag des Landes Roggenbrot zum Nationalgericht gewählt.
Frankreich
Pot au Feu, das ist ein geschmortes Rindfleischgericht, das in Abwandlungen in ganz Frankreich beliebt ist.
G
Gabun
Poulet au Nyembwe (Moambe)
Griechenland
Fasolada, Moussaka.
I
Indien
Curry, das regional sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Indonesien
Rendang
Iran
Tschelo Kabāb (Kebab).
Irland
Irish Stew, ein Eintopfgericht.
Island
Hangikjöt (Lamm), Hákarl (fermentierter Hai).
Kasachstan
Beshbarmak, ein Gericht aus Kartoffeln, Teigstücken, Zwiebeln und Fleisch, wobei je nach Region Rind, Lamm oder Pferdefleisch verwendet wird.
Kirgistan
Laghman
Kongo (Demokratische Republik)
Mwambi
Kongo (Republik)
Mwambe
Kosovo
Flia, eine Art Pastete, die über offenem Feuer zubereitet wird.
Polen Bigos, ein Eintopf mit Sauerkraut und verschiedenen Fleischsorten.
Portugal
Bacalhau (Stockfisch)
R
Rumänien
Mici: gegrillte Hackfleischröllchen; Mămăligă: ein Maisbrei.
Russland
Schtschi, eine Kohlsuppe; Pelmeni, das sind kleine mit Fleisch gefüllte Teigtaschen sowie Bliny (kleine Pfannkuchen). Außerdem Kaviar und Vodka.
S
San Marino
Torta Tre Monti (Torte der drei Berge)
Schweden
Köttbullar (Hackfleischbällchen).
Schweiz
Käsefondue
Serbien
Djuvec Reis.
Slowakei
Bryndzové halušky (Brimsennocken).
Slowenien
Ajdovi zganci (Heidensterz), ein Gericht aus Buchweizenmehl, Grieben und Öl.
Tonga
Lu, ein Gericht mit Hackfleisch und weiteren Zutaten wie Kokosmilch, Zwiebeln und Tomaten, das in Taro- und Bananenblätter gewickelt in einem Erdofen gegart wird.
Trinidad und Tobago
Callaloo, eine Suppe auf Basis von Taro-Blättern, Okra und Kokosnussmilch. Oft wird noch Fleisch dazu gegeben und sie wird wie ein Eintopf eingekocht.
Tschechien
Vepřo-Knedlo-Zelo, das ist Schweinefleisch-Knödel-Kraut.
Türkei
Kury Fasulye, ein Bohneneintopf, sowie Grillgerichte.
U
Ukraine
Borschtsch, eine Gemüsesuppe, die meist mit roter Beete zubereitet wird.
Ungarn
Pörkölt – das, was wir als Gulasch bezeichnen.
Uruguay
Chivito: Filetsteak mit Mozzarella, Tomatenscheiben, Mayonnaise, Oliven, gekochtem Schinken und hart gekochten Eiern oder Spiegelei im Brötchen oder Fladenbrot serviert.
Usbekistan
Laghman
V
Vatikanstadt
Hier gibt es kein Nationalgericht, gegessen wir meist italienisch.
Venezuela
Abellón criollo: Zerpflücktes Rindfleisch mit gedünsteten schwarzen Bohnen, Reis und gebratenen Kochbananen.
Vereinigtes Königreich
Auch im vereinigten Königreich ist es schwer, ein einheitliches Nationalgericht zu finden. In Wales ist es Cawl, ein Eintopf aus Lamm und Lauch. In Schottland isst man Haggis, gefüllten Schafsmagen. Nordirland ist hinsichtlich seiner Küche eher an Irland ausgerichtet und in England dürfte es das Roastbeef sein. In ganz Großbritannien ist aber Fish and Chips beliebt.
Vietnam
Pho, die scharfe Nudelsuppe mit Fleisch.
W
Weißrussland
Draniki, eine Art Kartoffelpuffer.
Z
Zentralafrikanische Republik
Ein echtes Nationalgericht gibt es nicht, oft gegessen wird jedoch ein Brei aus Maniok.
Zypern
Kleftiko, mit Kartoffeln im eigenen Saft gegartes Ziegen- oder Lammfleisch; idealerweise aus dem traditionellen Lehmofen.
1888 verletzt sich der Maler Vincent van Gogh unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht Teile davon wenig später einer Prostituierten. Es ist unklar, ob er sich die Verletzung selbst zugefügt hat oder sein Freund, Gaugin.
Die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck wird 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt und dort mit großer Begeisterung aufgenommen.
Im Fang eines Fischdampfers entdeckt Marjorie Courtenay-Latimer 1938 im südafrikanischen East London einen toten Quastenflosser. Man hielt die Fischart bislang für seit Millionen Jahren ausgestorben.
Das „Federal Reserve System“, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird 1913 eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vorher vom US-Kongress beschlossene entsprechende Gesetz.
Im Jahr 1947 wird der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor in den Bell Laboratories vorgeführt.
1954 führt der Arzt Joseph Edward Murray am Peter Bent Brigham Hospital in Boston mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation der Welt durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendet seinem Bruder Richard das Organ.
1972 werden die letzten Überlebenden des am 13. Oktober abgestürzten Uruguayan-Air-Force-Flug 571 geborgen. Für viel Aufsehen sorgt immer noch, dass sich die Überlebenden zum Teil nur durch Kannibalismus am Leben erhalten konnten.
Joseph Smith wird 1805 geboren. Er gründet die Mormonen.
Heute ist das „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“, auch „unbefleckte Empfängnis“ oder „Mariä Empfängnis“ genannt. Die katholische Glaubenslehre geht davon aus, dass Maria selbst zwar von ihren Eltern natürlich gezeugt und geboren wurde, dabei aber von Gott von der Erbsünde befreit wurde. Das heutige Hochfest ist also von der Jungfrauengeburt Jesu‘ zu unterscheiden, wird aber oft mit dieser verwechselt. In Österreich, Liechtenstein und den katholischen Kantonen der Schweiz ist heute gesetzlicher Feiertag, ebenso in vielen anderen katholischen Ländern wie z.B. Italien, Spanien, Argentinien und Chile.
In Bulgarien und Mazedonien wird heute der „Tag des Studenten“ gefeiert, der in Mazedonien gleichzeitig Nationalfeiertag ist.
Edith hat heute Namenstag.
Der Brand im Wiener Theater an der Ringstraße (Ringtheater) im Jahre 1881 fordert mindesten 384 Todesopfer, wahrscheinlich noch mehr. Da es eklatante Mängel gegeben hat, ist das Unglück Anlass für die Einführung umfassender vorbeugender Brandschutzvorschriften.
In einer Werbeanzeige in den USA wird 1921 zum ersten mal das Sprichwort „One Look is Worth A Thousand Words“ (Ein Bild sagt mehr als tausend Worte). Der Urheber, Fred R. Barnard, behauptet, es handle sich um ein chinesisches Sprichwort, gibt später aber zu, dies nur gesagt zu haben, damit „die Leute es ernst nehmen“.
Der zweite Weltkrieg nimmt 1941 eine entscheidende Wende: nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor am Vortag erklären die USA Japan den Krieg.
Die systematische Vergasung von Juden beginnt 1941 im Vernichtungslager Kulmhof (Chelmno).
Die Staatsoberhäupter von Russland, Weißrussland und der Ukraine beschließen 1991 das formelle Ende der Sowjetunion und gründen die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS).
Einem Forscherteam bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt gelingt 1994 die Herstellung des künstlichen chemischen Elements mit der Ordnungszahl 111, das später den Namen Roentgenium erhält.
Der deutsche Bundestag wählt 2021 Olaf Scholz mit 395 Stimmen im ersten Wahlgang zum ersten Bundeskanzler einer Ampelkoalition auf Bundesebene.
Heute ist der Internationale Tag der Zivilluftfahrt, der in dieser Form von 1996 von der UN-Vollversammlung ins Leben gerufen wurde. Erinnert wird an die Gründung der ICAO (Internationale Zivilluftfahrt-Organisation) am 7. Dezember 1944 sowie generell die Bedeutung der zivilen Luftfahrt für die soziale und ökonomische Entwicklung.
Ambros hat heute Namenstag.
43 v. Chr. lässt Marcus Antonius Cicero töten, da sich dieser in vielen Reden massiv gegen dessen Herrschaft ausgesprochen hatte.
Die erste deutsche Eisenbahnstrecke nimmt heute im Jahre 1853 ihren Betrieb auf. Sie verläuft zwischen Nürnberg und Fürth und ist rund 6km lang. Auf ihr verkehrt die „Adler“ die von dem Briten George Stephenson konstruiert wurde. Die Fahrzeit beträgt neun Minuten.
John Boyd Dunlop meldet 1888 den Luftreifen zum Patent an.
Im Jahre 1941 greifen die Japaner den amerikanischen Pazifikflottenstützpunkt Pearl Harbor überraschend an. Über 2.400 Amerikaner werden getötet und mehr als 1.100 verletzt. 21 Schiffe und über 300 Flugzeuge werden zerstört oder zumindest schwer beschädigt. Der Angriff führt dazu, dass die bislang eher neutral eingestellte Bevölkerung der USA sich für einen Eintritt in den zweiten Weltkrieg ausspricht.
In Warschau wird 1970 der „Warschauer Vertrag über die Grundlagen der Normalisierung zwischen Deutschland und Polen“ unterzeichnet. Am gleichen Tag macht Willy Brandt seinen berühmten Kniefall von Warschau vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos.
In Ost-Berlin einigen sich 1989 Vertreter von Regierung und Opposition am „runden Tisch“ u. a. auf die Auflösung der Stasi und auf freie Kommunalwahlen in der DDR am 6. Mai 1990. Ohne den Kniefall von Brandt 19 Jahre zuvor wäre das wohl nicht möglich gewesen.
Mit den Worten „A sleeping giant has awakened.“ kündigt Bill Gates 1995 an, dass sich Microsoft ab sofort im Internet engagieren wird. Eine der ersten Folgen ist der „Browserkrieg“, bei dem Microsoft den Internet Explorer gegen den Netscape Navigator ins Rennen schickt. Die Rede ist als Pearl Harbor Speech bekannt.
Anders Celsius wird 1701 geboren. Nach ihm ist die gebräuchliche Temperatur-Skala benannt.
Johanna Theodolinde Erika Petri, bekannt als Erika Fuchs, wird 1906 geboren. Sie ist die legendäre Übersetzerin der ersten Micky Maus und insbesondere Donald Duck Comics.
In Japan ist heute „Tag des Dankes für die Arbeit“ (Arbeitsdanktag), an dem man der Arbeit der anderen, ihrer Rechte und der Früchte ihrer Arbeit gedacht wird. Im Gegenzug kennt Japan den 1. Mai als Feiertag nicht.
Clemens hat heute Namenstag.
Im Jahre 1248 vertreibt Ferdinand III. von Kastilien (Bild) die Mauren aus Sevilla und bringt damit die Befreiung der teilweise islamisch besetzten iberischen Halbinsel entscheidend voran.
Die Bahnstrecke von Floridsdorf bis Deutsch Wagram wird heute im Jahre 1837 offiziell eröffnet. Damit beginnt das Zeitalter der Eisenbahn auch in Österreich.
Nach dem Tod von König Wilhelm III. wird dessen Tochter Wilhelmina 1890 niederländische Königin. Damit erlischt auch die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
Dem von Nazi-Deutschland unterdrückten Carl von Ossietzky wird 1936 nachträglich der Friedensnobelpreis für das Jahr 1935 verliehen.
Adolf Hitler teilt seinen Generälen in einer fast 2-stündigen Rede am 23. November 1939 mit: „Mein Entschluss ist unabänderlich. Ich werde Frankreich und England angreifen zum günstigsten und schnellsten Zeitpunkt.“ Der Offizier Helmut Groscurth notiert danach in seinem Tagebuch: „Erschütternder Eindruck eines wahnsinnigen Verbrechers.“
Der erste europäische geostationäre Wettersatellit Meteosat 1 wird 1977 gestartet.
1992 verüben die beiden Neonazis Michael Peters und Lars Christiansen in Mölln Brandanschläge auf zwei von Türken bewohnte Häuser. 9 Personen werden verletzt, zwei Mädchen und ihre Großmutter sterben.
Otto I. wird 912 geboren.
Henry McCarty, auch William H. Bonney, bekannt als Billy the Kid kommt 1859 auf die Welt.
Heute ist Hubertustag, der Namenstag des Heiligen Hubertus (Hubert), der der Schutzheilige der Jagd ist. Die Waidgerechtigkeit, also die Achtung vor jedem Geschöpf, geht auf Hubertus zurück.
Japan feiert heute „Bunka no hi“, den Kulturtag. Es werden Ausstellungen eröffnet, Künstler geehrt und Universitäten und Schulen präsentieren künstlerische Arbeiten.
Panama feiert heute seine 1903 erlangte Unabhängigkeit von Kolumbien.
Und außerdem ist heute Weltmännertag. Ziel ist es insbesondere, auf die gesundheitliche Situation der Männer hinzuweisen, deren Lebenserwartung nach wie vor durchschnittlich rund sieben Jahre kürzer ist, als die von Frauen.
Außer Hubert haben heute Martin, Silvia und Winifred Namenstag.
Am heutigen Tag finden oft Präsidentschaftswahlen in den USA statt.
1868 besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
1896 gewinnt der Republikaner William McKinley den Demokraten William Jennings Bryan.
1908 besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan.
1936 siegt Franklin D. Roosevelt gegen Alf Landon und wird damit zum ersten Mal wiedergewählt.
1964 gewinnt der Demokrat Lyndon B. Johnson gegen den republikanischen Herausforderer Barry Goldwater.
1992 gewinnt der Demokrat Bill Clinton die US-Präsidentschaftswahlen gegen den republikanischen Amtsinhaber George Bush und den unabhängigen Kandidaten Ross Perot. Clinton erreicht 42,95% der Stimmen, Bush 37,4% und Perot 18,86%.
Der Kieler Matrosenaufstand erfasst 1918 die Arbeiterschaft und führt damit zur Novemberrevolution.
1949 entschieden sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gegen eine Verlegung des Bundessitzes von Bonn nach Frankfurt oder Berlin.
Der erste Godzilla Film hat 1954 in Japan Premiere.
Die Hündin Laika erreicht 1957 als erstes Lebewesen von der Erde die Erdumlaufbahn. Die Sowjetunion verwendet dafür den Satelliten Sputnik 2. Für Laika bleibt es eine Reise ohne Wiederkehr – nach ca. 7 Stunden stirbt die Hündin aufgrund von Überhitzung, da die Wärmeisolierung defekt oder unzureichend war.
Die DDR gestattet 1989 ihren dortigen Bürgern die direkte Ausreise aus der ČSSR in die Bundesrepublik Deutschland, nachdem erneut etwa 5.000 Menschen in die westdeutsche Botschaft in Prag gelangt sind.
Der Plan der hessischen SPD-Chefin Andrea Ypsilanti, dort eine von den Linken tolerierte Minderheitsregierung von SPD und Grünen zu bilden, scheitert 2008, nachdem vier Landtagsabgeordneten ihrer Partei angekündigt haben, Ypsilanti die Stimmen zu versagen.
Vietnam feiert heute seine 1945 erlangte Unabhängigkeit von Frankreich.
Ingrid hat heute Namenstag.
1666 bricht der große Brand von London aus, der in den nächsten drei Tagen 80% der Stadt zerstören wird. Ausgelöst wird das Feuer in einer Backstube.
Der bislang stärkste registrierte Sonnensturm legt 1859 die Telegraphennetze weltweit lahmt und sorgt für Polarlichter, die bis nach Rom sichtbar sind.
1871 kapituliert die französischen Armee nach der Schlacht von Sedan gegen preußische Truppen und Napoleon III. wird gefangen. 1873 wird der Sedantag ein wichtiger deutscher Feiertag, der zusehends seine militärische Bedeutung verlieren und ein Tag der Reichseinheit wird.
Japan unterschreibt 1945 die Kapitulationsurkunde im zweiten Weltkrieg. Damit endet dieser Krieg auch offiziell.
1957 lässt der Gouverneur von Arkansas in Little Rock, Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern, den sog. Little Rock Nine, den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
Das Fürstentum Sealand erklärt 1967 seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
Jacob Christian Jacobsen kommt 1811 in Kopenhagen auf die Welt. Er gründet die Carlsberg Brauerei und tut sich auch als Mäzen und Philantroph heraus.