- Berthold und Ludolf haben heute Namenstag.
- Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort im Jahre 1886 der erste Schachweltmeister der Geschichte.
- Der Film „Das Testament des Dr. Mabuse
“ von Fritz Lang soll heute im Jahr 1933 in Berlin zum ersten mal aufgeführt werden, jedoch von der Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verboten.
- 1936 finden in Nazi-Deutschland „Wahlen“ zum Deutschen Reichstag statt, bei denen die NSDAP nach offiziellen Angaben rund 99% der Stimmen erhält – angesichts des Stimmzettels kein Wunder. Unter den 741 gewählten Abgeordneten sind keine Frauen.
- 1960 eröffnet das Autokino Gravenbruch (bei Frankfurt/Main) als erstes Autokino Deutschlands und Nordeuropas. Es kann heute noch besucht werden.
- Charles Manson und drei weitere Mitglieder seiner „Family“ werden 1971 wegen der Tate-LaBianca-Morde zum Tode verurteilt. Die Urteile werden jedoch nie vollstreckt, Manson lebte bis zum 19. November 2017 im kalifornischen Staatsgefängnis in Corcoran.
- 1983 Jahren tritt in Bonn der zehnte Deutsche Bundestag zusammen. Erstmals ziehen die Grünen ins Parlament ein und Helmut Kohl wird von der Mehrheit von CDU/CSU und FDP zum Kanzler gewählt.
- 2004 tritt in Irland das erste staatlich angeordnete Rauchverbot der Welt in Kraft. Es gilt an allen Arbeitsplätzen, wozu eben auch Pubs und Restaurants gehören.
- Wilhelm Liebknecht kommt 1826 auf die Welt.
- Ernst Jünger wird 1895 geboren.