Hier finden Sie eine Ideen, was man – teilweise abseits der üblichen Dinge – frühstücken kann.
Angela Merkel XC
Angela Merkel XC.
Am 11. Januar 2002 treffen sich Angela Merkel und Edmund Stoiber – letzterer hier von der Midjourney KI nicht ganz so gut getroffen – zu einem Frühstück in Stoibers Haus in Wolfratshausen, bei dem sie verabreden, dass Stoiber bei der Bundestagswahl 2002 als Kanzlerkandidat für die Union antreten soll.
Das Ereignis geht als Wolfratshauser Frühstück in die Geschichte ein.
Übrigens, hier haben wir Anregungen für Ihr Frühstück.
Karikatur mit Midjourney erstellt.
Abnehmen: Frühstücksdiät
Die Frühstücksdiät ist vielleicht eine der einfachsten Diäten der Welt – Sie lassen einfach das Frühstück weg.
Rezept: Käse-Koriander-Omelette
10 Tipps rund um den Vorsatz „Abnehmen“
Viele Menschen nehmen sich fürs neue Jahr vor, dass Sie Abnehmen wollen. Hier sind 10 Tipps und weiterführende Infos dazu.
- Das richtige Ziel
Setzen Sie sich zum Absetzen ein realistisches Ziel, sonst ist Ihr Vorhaben von Anfang an zum Scheitern verurteilt. - Der richtige Zeitpunkt
Der Zeitpunkt, wann man mit dem Abnehmen anfängt, ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg. - Die richtige Methode
Entscheiden Sie sich möglichst für eine Methode, die Ihnen liegt. Besser als Chrash-Diäten sind grundsätzlich langfristige Ernährungsumstellungen. - Grundlagenwissen schaffen
Schaffen Sie sich ein Grundlagenwissen über Ernährung. Das geht ganz schnell mit diesem Artikel. - Wasser
Genug und das richtige zu trinken ist die vielleicht wichtigste Komponente beim Abnehmen. - Frühstück oder nicht
Immer wieder wird uns eingetrichtert, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages. Für einige ist es das, für andere eher problematisch. Hier lesen Sie mehr dazu. - 10.000 Schritte
Bewegung hilft. Am besten laufen Sie 10.000 Schritte am Tag. - Nicht aufgeben
Manchmal kommt man einfach nicht weiter oder wird von seinem Ziel abgelenkt. Hier steht, wie man dem entgehen kann. - Auch der Rest muss stimmen
Sie haben gerade viel Stress? Sie sind krank? Große Änderungen wie ein neuer Job stehen vor der Tür? Sie können nicht gut schlafen? Kümmern Sie sich auch um diese Dinge, denn wenn Sie abnehmen wollen, muss auch der Rest stimmen. - Öfters hier vorbeischauen
Wir veröffentlichen immer wieder Artikel rund um Ernährung und Abnehmen, hier ist die entsprechende Übersichtsseite.
Ausgetrunken: Kurkuma Apfelessig Drink
Mit diesem Getränk starte ich morgens in den Tag – zwei bis drei Esslöffel Apfelessig (naturtrüb, bio) und eine gute Prise Kurkumapulver. Mit lauwarmen Wasser auffüllen (ca. 0,15l) und mit einem Löffel leicht schaumig rühren.
Apfelessig hat eine belegbare antibakterielle Wirkung. Zudem wird ihm nachgesagt, den Appetit zu verringern, was medizinisch immerhin denkbar erscheint. Für weitere positive medizinische Wirkungen des Apfelessig gibt es allerdings keine belastbaren wissenschaftlichen Studien.
Kurkuma gilt ebenfalls als Wundermittel, das z.B. Krebs vorbeugen soll – aber auch hier ist der Forschungsstand eher dünn und teilweise widersprüchlich. Immerhin: eine entzündungshemmende Wirkung ist belegt und es konnte zumindest im Tierversuch die Heilung von Fettlebern unterstützen.
So oder so: auch wenn bei Apfelessig und Kurkuma nicht alle positiven Eigenschaften belegt sind, zumindest antibakteriell und entzündungshemmend wirken sie.
Außerdem gibt es geschmacklich einen Kick und damit einen guten Start in den Tag.
Tipp: danach trinke ich noch jeweils ein Glas Leitungswasser, um die Gelbfärbung der Zähne zu verhindern. Das sollte man übrigens generell machen, nachdem man verfärbende oder süße Getränke konsumiert hat.
Mein Frühstück: Spiegelei mit Dosenchampignons
Ein schnelles Low-Carb Frühstück – das man natürlich aber auch als Mittag- oder Abendessen zu sich nehmen kann.
In einer Pfanne etwas Rapsöl erhitzen, 200g gut abgetropfte Dosenchampignons (oder auch frische zugeben), zwei bis drei Eier dazu geben und als Spiegeleier stocken lassen.
Salzen, pfeffern und mit Petersilie bestreut servieren.
Sonntagsfrühstückvariationen: mit viel Grün
Hier wieder eine Variante für ein Sonntagsfrühstück – probieren Sie mal ein Graubrot und dazu verschiedene Frischkäse, Kräuter, Kopfsalat, Käsesorten, Schinken, Ei…
Belegen Sie das Brot dann z.B. mit
- Frischkäse, Schnittlauch, Pfeffer
- Butter, Schinken, etwas Senf, Käse, Pfeffer, Salat
- Frischkäse, Radieschen, Ei
Kombinationsmöglichkeiten gibt es viele…
Sonntagsfrühstücksvariationen: Türkisch
Das typische alltägliche Frühstück in der Türkei ist für den westlichen Europäer eher ungewohnt.
Traditionell gibt es Käse, Oliven, weißes Brot und oftmals auch noch Gemüse, dazu wird der unverzichtbare schwarze Tee getrunken. Wer es eher süß mag, isst Honig zum Brot, was dann schon wieder mehr dem westlichen Gaumen entspricht.
Hat man mehr Zeit oder etwas zum Feiern, kann das Frühstück aber auch umfangreicher ausfallen.
So sind inzwischen auch Eiergerichte wie Rührei sehr beliebt. Eine gehaltvolle Variante ist dabei das „Sucuklu Yumurta“, Rührei mit der typischen Sucuk Wurst. „Menemen“ ist ein anderes Eiergericht, bei dem Tomaten, Paprika und Gewürze mit Ei verrührt und leicht gegart werden.
Auch diverse Blätterteiggebäcke wie Börek werden zu einem festlicheren Frühstück gereicht.
Sonntagsfrühstücksvariationen: Skandinavisch
Am Sonntag ist eine gute Gelegenheit, ausgiebig zu frühstücken und auch mal internationale Frühstücksvariationen auszuprobieren. So kann man das Frühstück auch mal ein bißchen skandinavisch angehaucht gestalten.
Hier im Bild:
- Finncrisp mit Lachs, Meerrettich und Dill
- Hartgekochte Eier – einmal mit Senf und Dill und einmal mit Meerrettich und Kresse
- selbstgemachte Pop-Overs (Rezept z.B. hier) mit Ziegenfrischkäse und Preiselbeeren.
Außerdem passen z.B.:
- Knäckebrot
- verschiedene Frischkäse (natur, mit Kräutern – am besten selbst gemacht)
- nordische Käse
- Fischcremé
- Joghurt mit Früchten (Cranberries, Heidelbeeren)
- Fischsalate, eingelegte Fischspezialitäten
- Cornichons