Alles rund um Aachen
Hier finden Sie unsere Inhalte rund um Aachen.
kultur, technik, genuss, wörter und andere absonderlichkeiten
Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Friedberg.
Friedberg ist eine Stadt in Bayern. 1970 hatte die Stadt 43.640 Einwohner, 2021 waren es 52.470, also eine Veränderung von 8.830. Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.
Hier finden Sie die bestehenden Inhalte rund um Friedberg
Hier finden Sie Inhalte rund um Zwickau.
Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Zweibrücken.
Zweibrücken ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz. 1970 hatte die Stadt 32.814 Einwohner, 2021 waren es 34.091, also eine Veränderung von 1.277. Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.
Hier finden Sie die bestehenden Inhalte rund um Zweibrücken
Bild: Historische Postkarte, ca. 1918.
Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Zülpich.
Zülpich ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen.
2021 hatte die Stadt 20.597 Einwohner.
Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.
Zülpich, Stadt im preuß. Regbez. Köln, Kreis Euskirchen, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Düren-Euskirchen und der Kleinbahnlinie Mülheim-Wichterich-Arloff, 175 m ü. M., hat eine schöne kath. Kirche, Synagoge, noch erhaltene Stadtbefestigung mit 4 mächtigen Torburgen, eine alte Burg, ein altes gotisches Rathaus, eine landwirtschaftliche Winterschule, Kunstdünger-, Strohpapier-, Strohhülsen-, Bleiweiß- und Tonwarenfabrikation, Branntweinbrennerei, Molkerei und (1905) 2104 Einw., davon 52 Evangelische und 75 Juden. – Z., das alte Tolbiacum (Tolbia) im Lande der Ubier, wird im Mittelalter Tolpetum genannt, gehörte seit dem 13. Jahrh. dem Erzstift Köln, war aber im 14. Jahrh. an Jülich verpfändet und wurde erst 1379 eingelöst. Seitdem blieb Z. kölnisch und hatte später Sitz und Stimme auf den Landtagen. Ob bei Z. der Ort zu suchen ist, wo 496 die Franken über die Alemannen siegten, ist fraglich. Vgl. Broix, Erinnerungen an das alte berühmte Tolbiacum, die jetzige Stadt Z. (Neuß 1842).
Das Bild zeigt die Sankt Severinus Kirche in Zülpich. Von Thomas Hummel – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106916788
Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Zossen.
Zossen ist eine Stadt in Brandenburg. 1970 hatte die Stadt Einwohner, 2021 waren es 20.130, also eine Veränderung von 20.130. Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.
Hier finden Sie die bestehenden Inhalte rund um Zossen
Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Zittau.
Zittau ist eine Stadt in Sachsen. 1970 hatte die Stadt 43.321 Einwohner, 2021 waren es 24.517, also eine Veränderung von -18.804. Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.
Hier finden Sie die bestehenden Inhalte rund um Zittau
Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Zirndorf.
Zirndorf ist eine Stadt in Bayern. 1970 hatte die Stadt 13.388 Einwohner, 2021 waren es 26.534, also eine Veränderung von 13.146. Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.
Hier finden Sie die bestehenden Inhalte rund um Zirndorf
Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Zerbst/Anhalt.
Zerbst/Anhalt ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt. 1970 hatte die Stadt 19.638 Einwohner, 2021 waren es 21.234, also eine Veränderung von 1.596. Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.
Hier finden Sie die bestehenden Inhalte rund um Zerbst/Anhalt
Hier finden Sie bald unsere Inhalte rund um Zeitz.
Zeitz ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt. 1970 hatte die Stadt 46.864 Einwohner, 2021 waren es 27.003, also eine Veränderung von -19.861. Mehr Hintergrundinfos und Statistiken finden Sie hier in Kürze.
Hier finden Sie die bestehenden Inhalte rund um Zeitz