10 Fakten zum 15. Oktober

  1. Heute ist der „Tag des weißen Stocks“, auch „Tag der Rücksichtnahme auf Nichtsehende“ genannt. Blindenverbände in aller Welt rufen zur Rücksichtnahme auf Sehbehinderte auf. Die UN haben den heutigen Tag zum Internationalen Tag der Frau in ländlichen Gebieten ernannt. Damit soll an die oft schwierige Situation der Frauen in nicht-urbanen Räumen erinnert werden. Es ist der internationale Händewaschtag.
    Aurelia und Therese haben heute Namenstag.
  2. Im Jahr 1582 beginnt mit dem heutigen Tag die neue Zeitrechnung des Gregorianischen Kalenders. Der Vortag war der 4. Oktober, nach dem 10 Tage übersprungen wurden, um den Kalender wieder in den Takt mit dem Sonnenlauf zu bringen. Dementsprechend ist 1982 der erste Tag der neuen Kalenderperiode, da sich im Gregorianischen Kalender alle 400 Jahre der Ablauf der Schalttage und damit die Tages- und Monatszählung, sowie die zugehörigen Wochentage wiederholen.
  3. Napoleon Bonaparte betritt im Jahre 1815 St. Helena, wo er seine letzten Lebensjahre im Exil verbringen wird.
  4. 1880 wird die Fertigstellung des Kölner Doms gefeiert. Mit den Bauarbeiten wurde 1248 begonnen.
  5. Hermann Göring nimmt sich 1946 mit einer Giftkapsel das Leben, bevor am nächsten Tag das Todesurteil aus dem Nürnberger Kriegsverbrecher Prozess gegen ihn vollstreckt werden kann. Vorher gab es Würstchen mit Kartoffelsalat als Henkersmahlzeit.
  6. 1950 findet die erste Wahl zur Volkskammer der DDR findet statt. Die von der SED dominierte „Einheitsliste der Nationalen Front“ erhält nach offiziellen Angaben 99,7 Prozent der Stimmen.
  7. Auf den am Vortag bei Spionageflügen gemachten Fotos von Kuba werden bei der Auswertung sowjetische SS-4 Mittelstreckenraketen entdeckt. Die Kubakrise entwickelt sich.
  8. Mit dem „Taikonauten“ Yang Liwei an Bord startet 2003 das erste bemannte chinesische Raumschiff Shenzhou 5.
  9. Vergil wird heute im Jahr 70 vor Christus geboren.
  10. Madeleine de Scudéry kommt 1607 auf die Welt.

10 Fakten zum 6. Juni

  1. In Deutschland ist heute „Tag der Sehbehinderten“ (Sehbehindertentag“). An dem 1998 eingeführten Aktionstag führt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. zahlreiche Aktionen durch, um auf die Probleme Sehbehinderter hinzuweisen.
    Schweden feiert heute seinen Nationalfeiertag. An dem 2005 eingeführten Fest wird der Krönung Gustav I. Wasa im Jahre 1523 gedacht.
    Norbert und Kevin haben heute Namenstag.
  2. 1907 kommt das Waschmittel Persil auf den Markt.
  3. 1920 finden die ersten regulären Reichstagswahlen der Weimarer Republik statt. Stärkste Kraft wird die SPD.
  4. Heute im Jahre 1944 war D-Day. Die alliierten Truppen landeten in einer großangelegten Aktion in der Normandie und legten mit der erfolgreichen Aktion die Grundlage zur Befreiung Europas.
  5. 1961 wird von den Ministerpräsidenten der Länder der Staatsvertrag zur Gründung des ZDF unterschrieben.
  6. Das sowjetische Raumschiff Sojus 11 wird 1971 gestartet und die Besatzung kann später erfolgreich dauerhaft an die Raumstation Saljut 1 ankoppeln. Und 2018 startet am gleichen Tag eine Sojus Kapsel zur internationalen Raumstation. Mit an Bord der Mission Sojus MS-09 ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst.
  7. Die erste spielbare Version von Tetris erscheint 1984.
  8. Das Bundesumweltministerium wird 1986 als Reaktion auf die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gegründet. Erster Umweltminister wird Walter Wallmann.
  9. Karl Ferdinand Braun kommt 1850 auf die Welt.
  10. Thomas Mann wird 1875 geboren.