10 Fakten über Texas

  1. Texas ist seit dem 29. Dezember 1845 Bundesstaat der USA.
  2. Das Kürzel des Bundesstaats ist TX.
  3. Der offizielle Spitzname von Texas ist „Lone Star State“.
  4. Das Motto lautet Friendship (Freundschaft) und besteht seit 1930.
  5. Die Einwohnerzahl liegt bei 23.507.783, die Fläche bei 696.241 km2 und mithin die Bevölkerungsdichte bei 33,76 je Quadratkilometer.
  6. Austin ist die Hauptstadt von Texas.
  7. Die größten Städte sind Houston, San Antonio, Dallas, Austin und Fort Worth.
  8. Offizielles Tier des Bundesstaats ist das Neunbinden-Gürteltier. Der Vogel von Texas ist die Spottdrossel.
  9. Der offizielle Baum des Staates ist die Pekannuss.
  10. Als Nationalgericht von Texas gilt Chili con Carne. Beliebte und gewürdigte Gerichte und Lebensmittel sind zudem die Texas Red Grapefruit, Jalapenos, Tepin, Sweet Onion, Pekannüsse (siehe auch 9), Tortilla Chips, Salsa, Pan de campo, Pfirsich Cobbler, Pekan Kuchen und Kürbis.

Übrigens, diese 10 Infos über Texas sind ein guter Einstieg in jedes Schulreferat.

10 Fakten zum 29. Dezember

  1. Jessica, Tamara, David und Jonathan haben heute Namenstag.
  2. Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury, wird im Jahre 1170 von den vier Rittern Reginald Fitzurse, Hugh de Moreville, William de Tracy und Richard Brito in der Kathedrale von Canterbury ermordet. Vorangegangen waren der Tat Dauerkonflikte zwischen Krone und Klerus; so exkommunizierte der Erzbischof die Bischöfe, die an der Krönung von Heinrich II. beteiligt waren. Als der König dies erfährt, ruft er angeblich „Wird mich niemand von diesem aufrührerischen Priester befreien?“, was von den Rittern als Mordauftrag interpretiert wird.
  3. Das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory wird am heutigen Tag im Jahr 1610 gestürmt. Die Gräfin wird beschuldigt, junge Frauen entführt, gefoltert und getötet zu haben. Die Opferzahlen schwanken zwischen 36 und 650, wobei letzteres als unwahrscheinlich gilt. Die Taten der Gräfin werden immer weiter dramatisiert und sie geht als „Blutgräfin“ in die Geschichte ein.
  4. Im Jahr 1890 töten US-Kavalleristen bei Wounded Knee (South Dakota) rund 350 Lakota Indianer, darunter auch viele Frauen und Kinder. Als sich bei einer Durchsuchung nach Waffen im Lager der Indianer „Black Coyote“ weigert, seine Winchester herauszugeben, löst sich im Gerangel ein Schuss, woraufhin die Soldaten das Feuer eröffnen.
  5. Nachdem Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird der Spielfilm Nathan der Weise von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle 1922 im Berliner Alhambra uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.
  6. Die neue Verfassung Spaniens tritt 1978 in Kraft, das Land ist damit wieder eine Demokratie.
  7. Schriftsteller Václav Havel wird 1989 Präsident der Tschechoslowakei, nachdem er erst vor sieben Monaten aus der Haft entlassen wurde.
  8. In den meisten Jahren beginnt am heutigen Tag in Oberstdorf (Allgäu) die Vierschanzentournee im Skispringen.
  9. Madame de Pompadour wird 1721 als Jeanne-Antoinette Poisson in Paris geboren.
  10. Schauspieler Jon Voight („Der Richter und sein Henker„), Vater von Angelina Jolie, wird 1948 geboren.