- John F Kennedy war der 35. Präsident der USA.
- Seine Amtszeit dauerte von 1961-1963.
- Kennedy wurde am 29. Mai 1917, in Brookline, Massachusetts geboren.
- Bei seiner Amtseinführung war er 43 Jahre alt.
- Er war Mitglied der Demokraten.
- Kennedy war nicht nur der erste katholische US-Präsident, sondern auch der erste Pfadfinder und der erste, der im 20. Jahrhundert geboren wurde.
- Kennedy wurde am 22. November 1963 in Dallas, Texas ermordet. Um die Ermordung ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien.
- Sein Vorgänger war Eisenhower, sein Nachfolger sein Vizepräsident Johnson.
10 Fakten über Rhode Island
- Rhode Island ist seit dem 29. Mai 1790 Bundesstaat der USA.
- Das Kürzel des Bundesstaats ist RI.
- Der offizielle Spitzname von Rhode Island ist Ocean State oder einfach Rhody, die Hymne heißt Rhode Island’s It for Me.
- Das Motto lautet Hope (Hoffnung, Englisch) und besteht seit 1644.
- Die Einwohnerzahl liegt bei 1.067.610, die Fläche bei 4.005 km2 und mithin die Bevölkerungsdichte bei 266,57 je Quadratkilometer.
- Providence ist die Hauptstadt von Rhode Island.
- Die größten Städte sind Providence, Warwick, Cranston, Pawtucket und East Providence.
- Ein offizielles Tier des Bundesstaats ist nicht vorhanden, der Vogel von Rhode Island ist aber das Bankivahuhn.
- Der offizielle Baum des Staates ist der Rot-Ahorn.
- Der Rhode Island Greening Apple und Kalamares sind die Nationalgerichte von Rhode Island.
Natürlich haben wir Fakten über alle US-Bundesstaaten.
10 Fakten zum 29. Mai
- Es ist „Internationaler Tag des Friedenssicherungs-Personals der Vereinten Nationen“, auch „Internationaler Tag der UN-Truppen“ oder „Internationaler Tag der UN Friedenshüter“ genannt.
Nepal feiert seinen Nationalfeiertag, den Tag der Einheit. - In der Hagia Sophia in Konstantinopel (heute Istanbul) wird 1453 das erste islamische Gebet abgehalten, nachdem die Stadt nach zweimonatiger Belagerung durch die Osmanen fällt. Das Byzantinische Reich endet dadurch.
- In den Decca-Studios in New York City nehmen Bing Crosby und andere Mitwirkende an diesem Tag im Jahr 1942 Irving Berlins Komposition White Christmas auf.
- 1953 gelingt dem Neuseeländer Edmund Hillary und dem Nepalesen Tenzing Norgay die Erstbesteigung des Mount Everest.
- In Oosterbeek (Niederlande) findet 1954 die erste „Bilderberg-Konferenz“ stattfindet. Seitdem treffen sich regelmäßig hochrangige Persönlichkeiten zum Gedankenaustausch. Über die genauen Inhalte der Konferenzen dringt nur wenig an die Öffentlichkeit, was für zahlreiche Verschwörungstheorien sorgt. Derzeit finden die Konferenzen jährlich in wechselnden hochrangigen Hotels statt.
- Bei der „Katastrophe von Heysel“ im Jahr 1985 sterben 39 Menschen, über 200 werden verletzt. Vor dem Fußball-Endspiel im Europapokal der Landesmeister im Brüsseler Heysel-Stadion zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool kommt es wegen Ausschreitungen von Hooligans zur Massenpanik.
- 1990 wird Boris Jelzin Parlamentspräsident der damaligen sowjetischen Teilrepublik Russland.
- Beim Eurovision Song Contest 2010 gewinnt die deutsche Sängerin Lena Meyer-Landrut.
- John F. Kennedy wird 1917 geboren.
- Peter Higgs kommt 1929 auf die Welt.