Weitere Infos rund um den 28. Mai

Hier finden Sie in kürze alle Beiträge mit Fakten, Infos und Wissenswertem rund um den 28. Mai hier im Blog.

Der 28. Mai ist der 148. Tag des Jahres in Normaljahren und der 149. Tag des Jahres in Schaltjahren.

Das wichtigste, was Sie historisch und sonst zu diesem Tag wissen müssen, finden Sie bei den 10 Fakten zum Tage.

Geburtstage

Weitere wichtige Beiträge zum Tag

Sonstige Beiträge und Ereignisse an diesem Tag

10 Fakten zum 28. Mai

  1. Es ist „World Blood Cancer Day“, in Deutschland auch „Tag der Lebensspende“ genannt, der durch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei initiiert wurde. Die DKMS wurde am heutigen Tag im Jahr 1991 gegründet.
    Heute ist der „Weltspieltag“, der in Deutschland vom Deutschen Kinderhilfswerk betreut wird. Jedes Jahr steht er unter einem anderen Motto.
    Außerdem gedenkt Russland der toten Grenzsoldaten, Aserbeidschan feiert seine Unabhängigkeit und Äthiopien die Revolution.
    Wilhelm hat heute Namenstag.
  2. Severinus wird 640 Papst. Gewählt wurde er allerdings schon 638.
  3. 1453 findet der letzte christliche Gottesdienst in der Hagia Sophia in Konstantinopel statt. Am nächsten Tag fällt die Stadt an die Osmanen unter Sultan Mehmed II., und die Hagia Sophia wird in eine Moschee umgewandelt. Dieses Ereignis markiert das Ende des Byzantinischen Reiches und den Beginn einer neuen Ära in der Geschichte Istanbuls. Das Bild zeigt ein christliches Mosaik in der heutigen Moschee.
  4. US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet 1830 den Indian Removal Act zur zwangsweisen Umsiedlung der Indianer Nordamerikas.
  5. Die britische Zeitung „Observer“ veröffentlicht 1961 den Aufruf The Forgotten Prisoners des Rechtsanwalts Peter Benenson, sich mit Briefen für Gefangene einzusetzen. Es ist die Geburtsstunde von Amnesty International.
  6. Ausgerechnet am sowjetischen „Tag des Grenzsoldaten“ landet Mathias Rust 1987 mit einer Cessna auf dem Roten Platz in Moskau. Der Chef der sowjetischen Luftabwehr wird später deswegen entlassen.
  7. Ein Erdbeben der Stärke 7,5 sorgt 1995 in der Stadt Neftegorsk (Sachalin, Russland) für ca. 2000 Tote.
  8. 1997 gewinnt Borussia Dortmund im Olympiastadion in München mit einem 3:1 über Juventus Turin – und damit zum ersten mal die UEFA Champions League.
  9. Patrick White kommt 1912 auf die Welt. Er ist der bislang einzige australische Literaturnobelpreisträger.
  10. Marie-Luise Jahn wird 1918 geboren. Sie setzte die Arbeit der Weißen Rose fort.

Hier haben wir weitere Infos rund um den 28. Mai.