Weitere Infos rund um den 9. März

Hier finden Sie in kürze alle Beiträge mit Fakten, Infos und Wissenswertem rund um den 9. März hier im Blog.

Der 9. März ist der 68. Tag des Jahres in Normaljahren und der 69. Tag des Jahres in Schaltjahren.

Das wichtigste, was Sie historisch und sonst zu diesem Tag wissen müssen, finden Sie bei den 10 Fakten zum Tage.

Geburtstage

Weitere wichtige Beiträge zum Tag

Sonstige Beiträge und Ereignisse an diesem Tag

10 Fakten zum 9. März

  1. Franziska und Dominik haben heute Namenstag.
  2. Der Bundestag des Deutschen Bundes in Frankfurt am Main beschließt am heutigen Tag im Jahr 1848, dass Schwarz-Rot-Gold die Bundesfarben sein sollen.
  3. 1893 verbietet das „Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter“ in Preußen die Beschäftigung von Kindern bis zum neunten Lebensjahr in Fabriken. Es gilt als erstes deutsches Arbeitsschutzgesetz.
  4. Die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Bertolt Brecht und Kurt Weil wird 1930 in Leipzig uraufgeführt. Nazis stören die Aufführung so sehr, dass sie kaum beendet werden kann.
  5. Ernst Ruska testet heute 1931 zum ersten mal das von ihm gemeinsam mit Max Knoll entwickelte Elektronenmikroskop.
  6. 1959 stellt Mattel die Barbie-Puppe vor. Vorbild für sie ist die „Bild Lili“, eine Comic-Figur der Bild-Zeitung, die es seit 1955 als Puppe zu kaufen gibt.
  7. Die ersten fünf Ford Mustang laufen heute im Jahr 1964 vom Band. Das Auto sollte schnell Kult-Charakter entwickeln: so spielen Ford Mustangs in über 500 Kino-Filmen eine besondere Rolle und werden in vielen Liedern besungen, so z.B. in Mustang Sally.
  8. In der Volkskammer der DDR gibt es bei der Verabschiedung des „Gesetzes über die Unterbrechung der Schwangerschaft“ im Jahr 1972 erstmals Nein-Stimmen (14) und Enthaltungen (8). Dies sollte auch das einzige mal bis zur Wende im Jahr 1989 sein.
  9. Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow kommt 1890 auf die Welt.
  10. Der spätere Chemienobelpreisträger Walter Kohn wird 1923 geboren.

Hier sind weitere Infos rund um den 9. März.