Die nordirisch-ghanaische Musikerin Winnie Ama wurde drei Jahre in Folge als Ausnahmetalent gefeiert. Im Jahr 2024 ernannten sowohl der Belfast Telegraph als auch die Irish Times sie zur „One to Watch“. Ihren Durchbruch hatte sie 2022, als sie von BBC Introducing ATL erstmals so bezeichnet wurde – nach einer Reihe beeindruckender Auftritte. 2023 folgten weitere Ehrungen, darunter der Titel Rising Artist von RTE2FM sowie die Auszeichnung mit einer der drei „Rising Star“-Goldplatten von Ditto.
Winnies beeindruckende Karriere setzte sich 2023 fort, als die vielfach ausgezeichnete Künstlerin aus Belfast bei TEDxStormont auftrat und ihre Talente auf internationalen Bühnen in Großbritannien, Irland und den USA präsentierte. Ihre Auftritte zogen die Aufmerksamkeit von Legenden wie Macy Gray und Sister Sledge auf sich, die sie einluden, ihre Shows in Cork und Belfast zu eröffnen. Zu ihren Höhepunkten zählen Headliner-Auftritte auf der BBC Introducing Stage beim Latitude Festival 2022 und ein Auftritt auf der Glastonbury-Bühne 2023.
Im Dezember 2024 sang sie bei „Groove“ von den „Heartbeat Designers“ mit.
Ihre Musik verbindet bewusst tiefgründige Texte und soulige Vocals mit eingängigen Pop- und Dance-Rhythmen. Winnie Ama, die in Belfast aufgewachsen ist und ihre Zeit zwischen ihrer Heimatstadt und London verbringt, hat die Unterstützung von lokalen und nationalen Radiostationen gewonnen. Besonders BBC Radio 1 würdigte ihre einzigartige Stimme und ihren frischen Schreibstil, unter anderem durch BBC Introducing-Moderatorin Gemma Bradley.
Winnie Ama ist ihr Künstlername, eigentlich heißt sie Winnie Amoaku.