Die AI von Elon Musks Startup X AI heißt „Grok“ in Anlehnung an den Begriff „Grōk“.
Das Wort „Grōk“ wurde von Science-Fiction-Autor Robert A. Heinlein 1961 in seinem Roman „Stranger in a Strange Land“ geprägt. In diesem Buch wird er verwendet, um ein tiefes und vollständiges Verständnis von etwas zu beschreiben, oft mit einem Gefühl von Empathie und Verbundenheit. Etwas zu „begreifen“ bedeutet, es nicht nur intellektuell zu begreifen, sondern es auf einer tiefen und intuitiven Ebene vollständig zu erfassen, so als ob man mit ihm eins geworden wäre.
Wenn jemand zum Beispiel sagt, dass er ein bestimmtes Konzept oder eine bestimmte Idee „begreift“, drückt er damit aus, dass er es nicht nur intellektuell versteht, sondern auch ein tiefes und intuitives Verständnis für dessen Wesen und Bedeutung hat.
Im Laufe der Zeit wurde der Begriff „Grōk“ in die Populärkultur übernommen und wird manchmal informell verwendet, um etwas auf einer grundlegenden Ebene zu verstehen oder zu begreifen, oft in einem eher mystischen oder spirituellen Sinne.
Hier sind mehr Infos zur Grok AI.