Dokumentiert: § 6 BVerfGG – Richterwahl

Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (Bundesverfassungsgerichtsgesetz – BVerfGG)
§ 6 – Richterwahl

(1) Die vom Bundestag zu berufenden Richter werden auf Vorschlag des Wahlausschusses nach Absatz 2 ohne Aussprache mit verdeckten Stimmzetteln gewählt. Zum Richter ist gewählt, wer eine Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen, mindestens die Mehrheit der Stimmen der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt.

„Dokumentiert: § 6 BVerfGG – Richterwahl“ weiterlesen

Zusammengefasst: Was steht in Teil 6 der Twitter Files?

In Teil 6 der twitter Files schildert Matt Taibbi, wie großen Einfluss das FBI auf die Inhaltsmoderation von Twitter genommen hat. Wir fassen den ausführlichen Thread hier kompakt zusammen.

„Zusammengefasst: Was steht in Teil 6 der Twitter Files?“ weiterlesen

Dokumentiert: Die Twitter-Akten, Teil sechs – twitter, die FBI-Niederlassung

Hier dokumentieren wir Teil 6 der #TwitterFiles auf deutsch übersetzt. Die englische Version auf einer Seite ist hier, der Thread im Original hier.

Bei diesen Einblicken geht es in erster Linie darum, wie großen Einfluss das FBI auf Twitter hatte. Wenn Sie nicht den ganzen Thread lesen möchten, haben wir ihn hier kompakt zusammengefasst.

„Dokumentiert: Die Twitter-Akten, Teil sechs – twitter, die FBI-Niederlassung“ weiterlesen

Dokumentiert: The Twitter Files, Part Six TWITTER, THE FBI SUBSIDIARY

Hier dokumentieren wir Teil 6 der #TwitterFiles im englischen Original kompakt zusammengefasst. Den Thread auf twitter finden Sie hier und natürlich auch die deutsche Übersetzung.

„Dokumentiert: The Twitter Files, Part Six TWITTER, THE FBI SUBSIDIARY“ weiterlesen

Angela Merkel LXV

Angela Merkel LXV.

Am 17. Dezember 2013 wählt der Deutsche Bundestag Angela Merkel wieder zur Kanzlerin.

Sie steht diesmal einer großen Koalition vor. wurde Sie erhält 462 von insgesamt 621 abgegebenen Stimmen, was 42 Stimmen weniger sind, als die Koalition aus CDU/CSU und SPD innehat.

Karikatur mit Midjourney erstellt.