Was kann man machen, wenn Outlook immer abstürzt?

Outlook ist für viele Menschen die Zentrale für ihre Kommunikation. Um so ärgerlicher, wenn das Programm immer wieder abstürzt. Hier sind Tipps, was man tun kann, wenn man damit Probleme hat.

„Was kann man machen, wenn Outlook immer abstürzt?“ weiterlesen

Mein Abendessen: Steak mit Pfannengemüse

Ein schnelles Low-Carb Abendessen:

Steak aus der Steakpfanne mit etwas Zitronenpfeffer, Grüner und weißer Spargel in der Pfanne mit etwas Brühe und Butter angebraten.

Was bedeutet der Hashtag #pinkygloves?

Am 13. und 14. April trendet der Hashtag pinkygloves auf twitter.

Dabei handelt es sich um ein Periodendprodukt, das am 13. April 2021 bei DHDL (Die Höhle der Löwen) vorgestellt wurde. Auf der Website wird das Produkt – eigentlich pinke Handschuhe – wie folgt beschrieben.

Ob im fremden Haushalt, auf Festivals oder auf Reisen – was soll Frau machen, wenn es auf der örtlichen Toilette keinen Mülleimer zur fachgerechten Entsorgung ihrer Tampons und Binden gibt?

Die einfache Lösung dafür: Mit Pinky entnehmen, einrollen und das kleine, blickdichte Päckchen diskret, geruchs- und auslaufsicher im nächsten Mülleimer entsorgen.

Bei twitter entzündet Kritik daran, dass die beiden männlichen Gründer augenscheinlich wegen Ahnung von den Problemen einer Frau bei der Menstruation haben und das Produkt überteuert sei. So wurde pinkygloves zum trending Hashtag.

Kritiker der Kritiker entgegnen, dass es ja das Wesen der Marktwirtschaft sei, dass man nur kaufen müsse, was man auch will oder braucht – und dementsprechend könne man so ein überflüssiges Produkt auch einfach links liegen lassen.

Der Hashtag PinkyGate verweist auf den gleichen Sachverhalt.

Am 19. April 2021 gaben die Gründer bekannt, das Produkt nach der massiven Kritik nicht weiter vertreiben zu wollen, was zu einem erneuten Trenden des Hashtags führte.

Köpfe: Dr. Theodor Ziegler

Dr. Theodor Ziegler ist Religionspädagoge. Bald finden Sie hier mehr Informationen.

Dr. Theodor Ziegler gehört zu den Unterzeichnern Manifests für den Frieden.