Der Duden definiert Faktenfinder als „Team oder Person, die [beruflich] den Wahrheitsgehalt bestimmter Nachrichten bzw. Informationen überprüft.“ und liefert als Beispielsatz:
Der Faktenfinder der Tagesschau entlarvt Falschmeldungen
Faktenfinder und Faktenfinderin gehört zu den Wörtern, die neu in den Duden 2020 aufgenommen wurden.
Anmerkung: Diesen Eintrag im gedruckten (!) Duden kann man durchaus kritisch sehen, da der einzige Faktenfinder streng genommen der ARD Faktenfinder bei der Tagesschau ist.
Damit gibt der Duden diesem von der Tagesschau Redaktion gesetzten Marketing Begriff die Bedeutung eines Worts des allgemeinen Sprachgebrauchs, die er eigentlich nicht hat.
Übrigens, während „Faktenfinder“ aufgrund der Popularität der Tagesschau auf immerhin rund 146.000 Google Treffer kommt, gibt es die „Faktenfinderin“ keine 250 mal (Stand 10. November 2020).
Eine Antwort auf „Was bedeutet Faktenfinder/Faktenfinderin?“