Hier finden Sie in kürze alle Beiträge mit Fakten, Infos und Wissenswertem rund um den 2. Februar hier im Blog. Das wichtigste, was Sie historisch und sonst zu diesem Tag wissen müssen, finden Sie bei den 10 Fakten zum Tage.
Sie wollen Kartoffeln lange haltbar machen? Dann machen Sie diese einfach ein, was einfacher ist, als man denken mag:
Kartoffeln, möglichst eine festkochende Sorte, schälen und dann 10 Minuten in reichlich Salzwasser kochen. Ganz rohe Kartoffeln können nicht eingemacht werden!
Dann die Kartoffeln in ausgekochte Einmachgläser geben und bis ca. zwei Zentimeter unter den Rand des Glases mit frischem kochenden Salzwasser aufgießen. Nimmt man – was auch möglich ist – das Einkochwasser, wird die Flüssigkeit später eher milchig.
Gläser mit dem Bügel verschließen und in ein kochendes Wasserbad – z.B. in einer großen Auflaufform stellen und in den auf 180° vorgeheizten Ofen – stellen. Nach 15 Minuten den Ofen auf ca. 120° herunterregeln und die Gläser für 60 Minuten bei dieser Temperatur im Ofen lassen. Dann im Ofen auskühlen lassen.
Die Kartoffeln im Glas an einem dunklen kühlen Ort lagern.
Sie sind im Regelfall so mindestens ein Jahr haltbar.
Wenn Sie die Kartoffeln dann essen möchten, lassen sich diese ideal zu Salz- oder Bratkartoffeln weiterverarbeiten.
Der 16. Februar 2020 war ein Sonntag und der 3941. Tag von Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 2 Tweets, die zusammen insgesamt 330.049 Likes sowie 52.116 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.