Weitere Infos rund um den 7. Januar

Hier finden Sie in kürze alle Beiträge mit Fakten, Infos und Wissenswertem rund um den 7. Januar hier im Blog.

Der 7. Januar ist der 7. Tag des Jahres; dies gilt in Schaltjahren und Normaljahren.

Das wichtigste, was Sie historisch und sonst zu diesem Tag wissen müssen, finden Sie bei den 10 Fakten zum Tage.

Geburtstage

Weitere wichtige Beiträge zum Tag

Sonstige Beiträge und Ereignisse an diesem Tag

Köpfe: Kristin Schöllkopf

Kristin Schöllkopf wurde am 12. September 1997 in Pforzheim geboren. Sie ist eine deutsche Studentin, Autorin und Übersetzerin.

Schöllkopf wuchs in Baden-Württemberg auf und besuchte das Hilda-Gymnasium Pforzheim. Sie studiert neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit. Sie publiziert im Rabenwald Verlag und im Selfpublishing.

Sie schreibt Bücher in verschiedenen Genres. Ihr Debütroman GER(a)ECHT war ein Thriller. Außerdem schreibt sie Liebesromane. Sie beschäftigt sich in ihren Büchern mit den unterschiedlichsten Themen und besonders mit Dingen, die in der Gesellschaft ihrer Meinung nach zu wenig Beachtung finden, wie psychische Krankheiten oder Bisexualität. 2018 wurde Schöllkopf auf den Landesbildungsserver Baden-Württemberg aufgenommen.[3] Ferner hält sie Lesungen an Schulen und in Buchhandlungen.

Neben ihren Romanen übersetzte sie mehrere Bücher für den Rabenwald Verlag oder Selfpublishing-Autoren wie Jo Romic oder Yvie Eckhardt ins Englische.

Spam: ni

Bei dieser Spam Nachricht geht es wohl in erster Linie darum, E-Mail Adressen für weitere Spam Aktionen zu verifizieren, bzw. den

Guten Morgen und ein gutes neues Jahr,

Ich entschuldige mich noch einmal für die E-Mail. Ich habe mich gefragt, ob Sie die Möglichkeit haben, meine vorherige E-Mail zu lesen, die ich gesendet habe. Ich würde mich sehr über Ihre Anerkennung und Ihre wertvollen Kommentare zu meiner letzten Mail freuen. Ich würde mich über eine Antwort freuen

I apologize for email again. I was wondering if you got a chance to review my previous email i sent. I would highly appreciate your acknowledgement and valuable comments on my last mail. I’m looking forward to your reply.

Best Regards,
James Tossy

Dokumentiert: Die „Streit“ tweets des ZDF zum 5. Jahrestag des Charlie Hebdo Anschlags

Das ZDF hat einen – aus meiner Sicht – äußerst unglücklich formulierten tweet zum 5. Jahrestag des Anschlags auf die Charlie Hebdo Redaktion abgesetzt:

Am 7. Januar 2015 wurde #CharlieHebdo angegegriffen. Von @SalmanRushdies „Satanischen Versen“ bis zum Angriff aufs @ArianeGrande Konzert in #Manchester2017 – das war der Streit zwischen islamischer und christlicher Welt.

Eine Todes-Fatwa gegen einen Autor, der heute noch Schutz benötigt, der Anschlag in Manchester mit über 800 Verletzten und 23 Toten oder der Anschlag auf die Charlie Hebdo Redaktion nur als „Streit“ zu bezeichnen, ist unangemessen. Und auch der verlinkte Artikel hieß „Fast 30 Jahre Streit im Rückblick“.

Das ZDF hat dies nach einiger Kritik auf twitter auch eingesehen und den tweet gelöscht. Ob es die korrigierte Fassung viel besser macht, wage ich aber zu bezweifeln:

Der #CharlieHebdo-Anschlag war eine Zäsur im Konflikt zwischen islamischer und christlicher Welt. Ein Überblick von Rushdies „Satanischen Versen“ bis zum Anschlag auf das @ArianaGrande-Konzert 2017.

Dokumentiert: Solidaritätserklärung mit den Autoren des WDR Umweltsau Liedes

Hier dokumentieren wir die Solidaritätserklärung zahlreicher Autoren mit den Verantwortlichen des WDR Kinderchors.

Solidaritätserklärung

Wir als Fernseh-Autorlnnen erklären uns solidarisch mit den Kolleglnnen vom WDR, die von Ihrem Arbeitgeber aufs Fahrlässigste allein gelassen werden, und fordern die sofortige Wiederonlinestellung des „Umwelt-Sau“-Beitrags.

Der Streit um das Lied entbehrt jeder rationalen Grundlage. Selbst das Wort „Satirefreiheit“ scheint unangemessen, wenn die Empörungsschwelle so niedrig liegt, dass sie auch von jedem zweiten Popsong gerissen wird. Eine (!) fiktionale Oma diskriminiert genauso wenig eine ganze Generation wie der Alkoholiker-Vater aus „Papa Was a Rollin‘ Stone“ nicht alle Männer für untauglich erklärt.

Der Skandal ist ein anderer: die Skandalisierung des Liedes folgt gut bekannten Mustern rechter Trolle. Diese wissen um die Absurdität ihrer Vorwürfe und missbrauchen den eigentlich sinnvollen Reflex unserer Zivilgesellschaft, andere nicht verletzen zu wollen. Sie „hacken“ damit den Diskurs, bekommen Aufmerksamkeit und sorgen für eine Verschiebung
des Denk- und Sagbaren in ihre Richtung. Eine inhaltliche Debatte ist deshalb nicht nur unnütz — sie ist gar nicht möglich.

Tom Buhrow ist mit seiner Reaktion auf den künstlich erzeugten Skandal in eine Falle getappt, aus der er ohne massiven Glaubwürdigkeitsverlust nicht mehr heraus kommt. Ein Medienmanager, dessen Umgang mit moderner, rechter Propaganda von so viel Naivität und Ungeschicktheit zeugt und der nicht in der Lage ist, sich in einfachsten Fragen der Presse- und Meinungsfreiheit vor seine Mitarbeiterlnnen zu stellen, gefährdet eben diese Freiheiten.

Er sollte die Konsequenzen ziehen.

Die Unterzeichner
Paco d’Amant
Christoph Baer
Max Bierhals
Nora Cummins
Thomas Ewald
Freddi Gralle
Werner Jülicher
Caroline Hafner
Simon Hauschild
Markus Hennig
Georg Kammerer
Thomas Kornmaier
Morten Kühne
Jasmina Kuhnke-Mannel
Annekathrin Lang
Tankred Lerch
Frank Liese
Alex Lindh
Valentin Emil Lubberger
Bernd Maile
Björn Mannel
Jan C. Müller
Stefan Müller
Sven Nagel
Janna Maria Nandzik
Stephan Pächer
Kathrin Paschedag
Stefanie Ray
Miguel Robitzky
Sebastian Rohner
Dirk Roß
Thomas Rogel
Markus Schafitel
Ronny Schalk
Marc O. Seng
Mario Sixtus
Roland Slavik
Patrick Stenzel
Antonia Stille
Maja Stinnen
Stefan Stuckmann
Vanessa Willi
Jochen Winter
Adrian Wolf
Markus Zimmer

Spam Anruf von 0097155621412

Die Rufnummer +97155621412 ruft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten an. Da sie es nur sehr kurz klingeln lässt und die Anrufe bevorzugt nachts erfolgen, handelt es sich dabei um einen sog. Ping-Call.

Der Anrufer möchte sie dazu bewegen, dass Sie die Nummer zurückrufen. Wenn Sie das das tun, werden Sie mit verschiedenen Tricks lange in der Leitung gehalten, z.B., indem Sie oft von Ansprechpartner zu Ansprechpartner verbunden werden. Sie haben dann eine hohe Telefonrechnung, der Initiator des Pingcalls freut sich über eine finanzielle Beteiligung daran.

Sollten Sie diese Nummer im Display haben, rufen Sie also nicht zurück!

Was bedeutet die Abkürzung TSL im angelsächsischen Mediziner Slang?

Die Abkürzung TSL steht im englischsprachigen Mediziner-Slang meist für ‚Too Stupid To Live‘.

Mehr Abkürzungen mit den Anfangsbuchstaben TS finden Sie hier.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 07. Januar 2020

Der 07. Januar 2020 war ein Dienstag und der 3901. Tag von Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 22 Tweets, die zusammen insgesamt 579.435 Likes sowie 422.604 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.