Offener Brief: Ein offener Brief an Saturn und ASUS

Gerne dokumentieren wir diesen offenen Brief:

Bereits im Sommer musste ich meinen PC (Ein ASUS ROG, kompakt Modell) einschicken, weil etwas an der Hardware kaputt ging. An sich kein Problem, war ja noch Garantie drauf. Der PC ist fast 4 Wochen weg. Er kommt zurück, der Audio Stecker auf der Frontseite ist fehlerhaft. Man hat beim Einsetzen wohl das Motherboard nicht richtig eingesteckt. Wieder eingeschickt – Denn man selbst bzw Saturn darf den PC ja nicht öffnen, weil sonst die Garantie nicht mehr greift. Wieder über zehn Tage weg.

Monate vergehen, ein anderes Einzelteil gibt den Geist auf. Der PC wird eingeschickt. Dieses Mal kommt er mit BIOS und fehlerhafter Batterie zurück. Wieder ein Fehler am Motherboard. Ich beherrsche mich jetzt einfach mal und sage, dass es kein vorsätzlicher Schund ist, den ASUS da verzapft um durch weitere Reperaturen mehr Geld zu verlangen. Auch wenn wiederholt in mehreren Foren darauf hingewiesen wird, dass dieser Fehler am Motherboard mit ASUS Geräten sehr bekannt ist und für diesen Fehler sogar Geld verlangt wird, sollte er nach der Garantie auftreten.

Aber selbst wenn es nicht vorsätzlich ist, ist es immer noch ein fahrlässiger Fehler, der sich verhindern ließe wenn diese Leute den PC mal ANSCHLIEßEN würden, bevor sie ihn zurück schicken.

Ich habe jetzt drei mal versucht mit ASUS wegen dieser Frechheit in Kontakt zu treten. Drei Mal wurde mir gesagt, ich solle mich an den Händler wenden, sie können dort nichts tun. Natürlich. Ist zwar euer Reperaturzenter, ihr habt den PC hergestellt, aber Saturn, die den PC nicht mal öffnen DÜRFEN, die sollen da jetzt Schuld dran sein. Die Email an Saturn wird komplett ignoriert.

Also habe ich mit Saturn vor Ort gesprochen und gefragt, ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann. Dies wurde entschieden abgelehnt ohne zuvor mit irgendeinem Vorgesetzten zu sprechen. Es sind zwar schon vier mal Fehler am PC aufgetreten (Die Hälfte davon wohlgemerkt wegen ASUS selbst!) aber weil das nicht 3x das selbe Einzelteil kaputt war, darf der PC nicht umgetauscht werden.

Da frage ich mich. Wenn der PC nicht funktionniert. Als GESAMTPAKET. Dann ist doch 4 mal der PC kaputt. Ich kann ihn ohne Lüfter, GPU oder sonstigen Fehlern nicht benutzen. Nicht mal ein kleines bisschen. Der PC ist unbrauchbar. Nicht nur das Einzelteil.

Wenn bei mir z.B vier mal was am Motor am Auto kaputt ist. Dann ist das völlig egal, ob es 4 mal unterschiedliche Kabel, Zünder oder sonstwas sind. Das Auto FÄHRT nicht. Das Auto ist kaputt. Auch wenn nur der Motor nicht funktionniert und alle Reifen aufgepumpt sowie Benzin drin ist.
Und das ist noch nicht mal der Höhepunkt der Frechheit. Benzinkosten. Parktickets. Nichts davon wird bezahlt. Ich hätte wenigstens von Saturn etwas mehr Kulanz erwartet Immerhin behauptet ASUS dass ich die Probleme mit Saturn regeln soll, Saturn wiederum behaupten dass sie an ASUS gebunden sind und nichts tun können.

Wer kann denn jetzt was tun? Muss ich mich an den lieben Gott wenden? Und wenn jetzt der PC das vierte Mal zurück kommt, was geht dann als Nächstes kaputt? Muss ich in zwei Monaten für das nächste Einzelteil hinfahren? Der nächste PC wird weder bei Saturn noch bei ASUS gekauft, darauf könnt ihr Gift nehmen.

Sie wollen einen offenen Brief veröffentlichen? Hier finden Sie die Infos dazu!

Tagesgedicht: Morgenhorden

Morgenhorden

Geht man mit dem Hund am Morgen,

so achte man auf Schülerhorden,

die sind nämlich schon unterwegs,

kommen geschossen von rechts und links,

zu Fuß, mit Rad und Rollerdings,

und gehen einem auf den Keks,

oh wenn es denn nur etwas brächte,

der Bildung nachgesagten Mächte.

Spam Anruf von 0265449820

Die Rufnummer 0265449820 kommt aus Polch in Deutschland.

Sollten Sie drangehen, wird der Anrufer Ihnen sagen, dass er von Microsoft ist und es ein Problem mit ihrem Computer gibt. Dann wird vorgeschlagen, dass dies über einen Remote-Verbindung gelöst werden könne. Wenn Sie sich darauf einlassen, wird versucht, auf ihrem Computer Daten zu ergattern, die dann später für Phishing Attacken und andere Betrügereien verwendet werden.

Gehen Sie bei dieser Nummer nicht ans Telefon, gestatten Sie fremden nie Remote Zugriff!

Was bedeutet die Abkürzung TDS im angelsächsischen Mediziner Slang?

Die Abkürzung TDS steht im englischsprachigen Mediziner-Slang meist für ‚Terminal Deceleration Syndrome (e.g. RTA Death, High-rise Syndrome, Jump-suicides And Parachute-failed-to-open)‘.

Mehr Abkürzungen mit den Anfangsbuchstaben TD finden Sie hier.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 22. Dezember 2019

Der 22. Dezember 2019 war ein Sonntag und der 3885. Tag von Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 8 Tweets, die zusammen insgesamt 481.138 Likes sowie 181.930 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.