In der obigen Grafik finden Sie die Geschlechter der Chemie-Nobelpreisträger visualisiert.
blauen Balken, wenn der Nobelpreis für Chemie in einem Jahr nur an einen oder mehrere Männer vergeben wurde
hellblauen Balken, wenn der Nobelpreis für Chemie in einem Jahr auch an eine Frau, aber mehrheitlich Männer vergeben wurde
rosa Balken, wenn der Nobelpreis Chemie an gleichviele Männer wie Frauen oder mehrheitlich Frauen vergeben wurde
roten Balken, wenn der Nobelpreis für Chemie in einem Jahr nur an eine oder mehrere Frauen vergeben wurde
weißen Balken, wenn in dieen Mahr kein Nobelpreis für Chemie vergeben wurde.
Es gab zwischen 1901 und 2019 insgesamt 181 Preisträger, davon 5 Frauen (2,76%).
Folgende Forscherinnen erhielten die Auszeichnung bislang:
1911: Marie Curie (ebenfalls Physik-Nobelpreisträgerin 1903)
1935: Irène Joliot-Curie (Tochter von Marie Curie)
1964: Dorothy Crowfoot Hodgkin
2009: Ada Yonath
2018: Frances H. Arnold