Darf man an Christi-Himmelfahrt den Rasen mähen?

Christi Himmelfahrt ist auch als Vatertag, Männertag oder Herrentag bekannt. Und der ein oder andere Vater oder Mann würde wahrscheinlich an diesem Tag lieber seinen Rasen mähen als entweder etwas mit der Familie zu unternehmen oder mit anderen Vätern durch die Gegend zu ziehen.

Doch ist Rasenmähen an Christi Himmelfahrt erlaubt?

Die Antwort ist ein klares “Nein”.

So regelt das Feiertagsgesetz in Niedersachsen in § 4 Absatz 1:

Öffentlich bemerkbare Handlungen, die die äußere Ruhe stören oder dem Wesen der Sonn- und Feiertage widersprechen, sind verboten.

Ähnliche Regelungen gibt es in allen anderen deutschen Bundesländern. Und der Betrieb eines Rasenmähers ist nach einhelliger Meinung einfach zu laut.

Nichts dagegen einzuwenden ist aber gegen leichte Arbeiten im Garten. Unkraut jäten oder Blumen pflanzen ist also ohne Probleme möglich. Das stellen einige Feiertagsgesetze übrigens richtig klar, so steht z.B. in Art. 2 Abs. 3 Ziff. 4 des Bayerischen Feiertagsgesetzes, dass “für leichtere Arbeiten in Gärten, die von den Besitzern oder ihren Angehörigen vorgenommen werden” das Verbot nicht gilt.

Also, Rasenmähen am Vatertag ist verboten, aber andere leise und nicht zu auffällige Gartenarbeiten sind erlaubt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.