Rezept: Safran-Trüffel-Risotto mit Garnelen

Diese Risotto Variante macht was her und ist gar nicht so schwierig in der Zubereitung:

  • 400g Risotto Reis
  • gut 1l Gemüsebrühe (nicht zu kräftig)
  • 200ml Weißwein (plus Küchenwein)
  • 200g Garnelen, gekocht und gebrauchsfertig
  • 50g Parmesan
  • 2 Esslöffel Trüffelbutter
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Safran (nach Geschmack)
  • Pfeffer
  • ein Schuss Olivenöl

Schalotte fein hacken, Knoblauchzehe schälen. Garnelen abwaschen.

In einer hohen Pfanne Olivenöl erwärmen und bei wirklich niedriger Hitze die Schalotte leicht glasig werden lassen – es darf nichts gebräunt sein.

In einem Topf die Brühe erwärmen und  auf mittlerer Hitze lassen.

Den Reis und die Knoblauchzehe in die Pfanne geben, Hitze etwas erhöhen und unter Rühren glasig werden lassen.

Wein angießen. Rühren, bis der Reis den Wein aufgenommen hat. Dann eine Schöpfkelle Brühe zugeben sowie einen Esslöffel Trüffelbutter zugeben und rühren.

Derweil Wein trinken und ggf. den Parmesan reiben.

Immer dann, wenn die Flüssigkeit aufgenommen wurde, wieder eine Kelle nachgießen. Nach ca. 10 Minuten den Safran dazu geben.

Nach ca. 20 bis 25 Minuten sollte die Brühe aufgebraucht und der Risotto fertig sein: leicht schlotzig in einer cremigen dicken Flüssigkeit, die Reiskörner sollten noch Biss haben.

Dann noch einen Esslöffel Trüffelbutter, die Garnelen und den Parmesan unterheben, leicht pfeffern und servieren.

Enissa Amani, ein initiierter Shitstorm und Wikipedia-Aufrufe

Derzeit bewegt ein von der Komikerin Enissa Amani initiierter Shitstorm gegen die Journalistin Anja Rützel die sozialen Netzwerke. Mir war Amani vorher kein Begriff – und da scheine ich nicht der einzige zu sein, wie die Abrufstatistik ihres Wikipedia Artikels zeigt.

Was bedeutet die Abkürzung EMT im angelsächsischen Mediziner Slang?

Die Abkürzung EMT steht im englischsprachigen Mediziner-Slang meist für ‚Extraordinary Masochistic Tendencies (joke At Expense Of Emergency Medical Technicians)‘.

Mehr Abkürzungen mit den Anfangsbuchstaben EM finden Sie hier.

Was bedeutet die Abkürzung ASAP in Chats?

Die Abkürzung ASAP steht in Chats meist für ‚As soon as possible‘.

Mehr Abkürzungen mit den Anfangsbuchstaben AS finden Sie hier.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 23. April 2019

Der 23. April 2019 war ein Dienstag und der 3642. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 19 Tweets, die zusammen insgesamt 1.413.249 Likes sowie 336.972 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.