RIP Robert Basic

Robert Basic ist tot.

Große Nachrufe sollen die schreiben, die es besser können.

„Ruhe in Frieden“ wünscht man eigentlich.

Doch bei Robert kann ich mir das nicht vorstellen. Ich bin mir sicher: da wo er jetzt ist, sorgt er mit seiner unnachahmlichen Art, grenzenlosen Neugierde und seinem Talent, die richtigen Fragen zu stellen und den Finger auf den wunden Punkt zu legen, dafür, dass alle um ihn herum ein bisschen klüger werden.

In diesem Sinne: Mach es gut, Robert!

Meine Gedanken sind jetzt bei seiner Familie.

 

Spam: Change your password immediately. Your account has been hacked.

Wieder etwas aus der Reihe der aktuellen Bitcoin Erpressungsmails, die Sie getrost ignorieren können. Denken Sie nur wirklich dran, Ihre Passwörter sicher zu halten.

I greet you!

I have bad news for you.
11/08/2018 – on this day I hacked your operating system and got full access to your account st@strogon.de

It is useless to change the password, my malware intercepts it every time.

How it was:
In the software of the router to which you were connected that day, there was a vulnerability.
I first hacked this router and placed my malicious code on it.
When you entered in the Internet, my trojan was installed on the operating system of your device.

After that, I made a full dump of your disk (I have all your address book, history of viewing sites, all files, phone numbers and addresses of all your contacts).

A month ago, I wanted to lock your device and ask for a small amount of money to unlock.
But I looked at the sites that you regularly visit, and came to the big delight of your favorite resources.
I’m talking about sites for adults.

I want to say – you are a big pervert. You have unbridled fantasy!

After that, an idea came to my mind.
I made a screenshot of the intimate website where you have fun (you know what it is about, right?).
After that, I took off your joys (using the camera of your device). It turned out beautifully, do not hesitate.

I am strongly belive that you would not like to show these pictures to your relatives, friends or colleagues.
I think $837 is a very small amount for my silence.
Besides, I spent a lot of time on you!

I accept money only in Bitcoins.
My BTC wallet: 17vzpL7n29egdeJF1hvUE4tKV81MqsW4wF

You do not know how to replenish a Bitcoin wallet?
In any search engine write „how to send money to btc wallet“.
It’s easier than send money to a credit card!

For payment you have a little more than two days (exactly 50 hours).
Do not worry, the timer will start at the moment when you open this letter. Yes, yes .. it has already started!

After payment, my virus and dirty photos with you self-destruct automatically.
Narrative, if I do not receive the specified amount from you, then your device will be blocked, and all your contacts will receive a photos with your „joys“.

I want you to be prudent.
– Do not try to find and destroy my virus! (All your data is already uploaded to a remote server)
– Do not try to contact me (this is not feasible, I sent you an email from your account)
– Various security services will not help you; formatting a disk or destroying a device will not help either, since your data is already on a remote server.

P.S. I guarantee you that I will not disturb you again after payment, as you are not my single victim.
This is a hacker code of honor.

From now on, I advise you to use good antiviruses and update them regularly (several times a day)!

Don’t be mad at me, everyone has their own work.
Farewell.

10 Fakten über Allerseelen

  1. Allerseelen – in commemoratione omnium fidelium defunctorum – findet jedes Jahr am 2. November statt.
  2. Es ist ein katholisches Fest zum Gedächtnis aller Vestorbenen im Fegefeuer.
  3. Auch in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche kann der „Gedenktag der Entschlafenen“ ebenfalls am 2. November gottesdienstlich begangen werden, ansonsten wird der Verstorbenen in den evangelischen Kirchen aber am Ewigkeitssonntag gedacht.
  4. Allerseelen geht auf ein Dekret des Abts Odilo von Cluny aus dem Jahr 998 zurück, in dem er diesen Tag für die von Cluny abhängigen Klöster anordnete. Aus den Klöstern heraus verbreitete und verfestigte sich der Brauch.
  5. Besonders Ablässe für die Sünden der Verstorbenen waren beliebt. Auch jetzt noch kann durch Gebete der Allerseelenablass für die Sünden erreicht werden.
  6. Allerseelen ist kein gesetzlicher Feiertag. In Österreich allerdings findet an öffentlichen Schulen kein Unterricht statt und an einigen Universitäten ist der Tag vorlesungsfrei.
  7. In Mexiko ist an Allerseelen der dritte und letzte Tag des Totenfestes „Día de los muertos“, das auch Elemente von Allerseelen und Allerheiligen mit indigenen Traditionen vermischt.
  8. An sich zündet man an Allerseelen den Toten auf den Friedhöfen Kerzen an. Da dieser Tag aber kein gesetzlicher Feiertag ist, hat sich dieser Brauch weitgehend auf das am Vortag stattfindende Allerheiligen verlegt. Auch die Gräbersegnung, die eigentlich Allerseelen stattfinden sollte, wird oft am Nachmittag an Allerheiligen durchgeführt.
  9. Im Raum Mainz gibt es spezielle traditionelle Kerzen für die Gräber, Newweling genannt.
  10. Besonders im Alpenraum gibt es zu Allerseelen spezielles Gebäck wie Allerseelenzöpfe, die auch den Seelen an speziellen Orten, meist den Gräbern, hinterlegt werden.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 02. November 2018

Der 02. November 2018 war ein Freitag und der 3470. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 10 Tweets, die zusammen insgesamt 665.696 Likes sowie 170.474 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.