Veröffentlicht am 23. Juni 201722. November 2017 von Severin Tatarczyk#fedidwgugl in der Sixt Version Sixt gibt dem unsäglichen CDU Hashtag #fedidwgugl (für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben) eine ganz neue Bedeutung: für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben. teilen:Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Auch interessant: Offener Brief: Was JvM Vorstand Thomas Strerath missverstanden hat Wie Bundestagsabgeordnete twitter nutzen Edathy, Posing und die Netzgemeinde Wahlplakat #btw17: Claudia Lücking Michel Liebes Politik-Tagebuch I: Das merkwürdige Verhalten regierungswilliger Politiker nach der Sondierungszeit