Pressemitteilung: Samuel Schmidt neu in der Geschäftsleitung der 365 AG – Energie-Manager soll Wachstum im verschärften Wettbewerb vorantreiben

Folgende Pressemitteilung hat uns die Kölner 365 AG zukommen lassen:

Köln, 03. März 2016 – Samuel Schmidt verstärkt künftig das Führungsteam des Energieversorgers 365 AG. Der 33jährige Energiemanager war zuvor als Geschäftsführer der ExtraEnergie GmbH tätig, die er vom „Sorgenkind“ (Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen) zu einem der führenden Energieanbieter Deutschlands im Privatkundenbereich formte.

„Wir wollen die Erfolge der vergangenen Jahre ausbauen und die 365 AG als Energieanbieter der Zukunft positionieren – mit einer Vorreiterrolle in der Produktentwicklung, dem besten Kundenservice und neuen, attraktiven Vertriebswegen“, erläutert Samuel Schmidt. „Hierfür werden wir u. a. auf neue Partnerschaften mit Produktgebern und Vertriebskanälen setzen. Auch das Internet 4.0 wollen wir bei der 365 AG als einer der ersten Energieversorger Deutschlands aktiv erschließen.“

„Die Wettbewerbsdynamik im Energievertrieb verschärft sich“, sagt Antoine Beinhoff, Vorstandsvorsitzender der 365 AG. „Inzwischen sind auch Großkonzerne trotz ihrer großen Kostenapparate im Discount-Segment aktiv.“ Obwohl circa 15 bis 20 Millionen Haushalte in Deutschland den Energieanbieter noch nie gewechselt haben, nimmt die Anzahl der Erstwechsler zunehmend ab. Gleichzeitig wechseln Kunden nicht nur einmalig, sondern immer häufiger. „Dies führt zu höheren Kosten auf Seiten der Energieversorger und der Notwendigkeit, das Geschäftsmodell des Energievertriebs grundlegend zu überdenken“, so Beinhoff. „Um diesem Wettbewerb wirksam zu begegnen und das Wachstum der 365 AG voranzutreiben, freuen wir uns sehr, dass wir mit Samuel Schmidt einen sehr kompetenten Manager und Vordenker in der Energiewirtschaft für uns gewinnen konnten.“

Über die 365 AG

Die 365 AG ist ein unabhängiger Energieversorger mit Sitz in Köln. Zur 365 AG gehören die Marken immergrün!, Meisterstrom und Ideal Energie.

365 AG, Im Mediapark 8, 50670 Köln – Vorstand: A. Beinhoff, I. Hoerner – Aufsichtsrat: Prof. Dr. Erwin Albers (Vors.) – Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter: HRB 33 7 52 – Ust-IdNr. DE 212755674.

Aufsichtsbehörde: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn.

Die LTE Frequenzen in Deutschland

Besonders, wenn man ein sog. China Smartphone kaufen möchte, sollte man vorher überprüfen, ob es die in Deutschland gängigen LTE Frequenzen unterstützt.

LTE

LTE 800 MHz Bereich

Telekom
Vodafone
O2 (originäres O2 Netz)

LTE 1800 MHz Bereich

Telekom
O2 (ehemaliges E-Plus Netz)

LTE 2600 MHz Bereich

Telekom
Vodafone
O2 (originäres O2 Netz und ehemaliges E-Plus Netz)

 

10 Fakten zum 4. März

  1. Kasimir und Lucius haben heute Namenstag.
  2. Am 4. März 1152 wird Friedrich I. Barbarossa zum römisch-deutschen König gewählt.
  3. Von 1793 bis 1933 legen US-Präsidenten jeweils am 4. März nach ihrer Wahl ihren Amtseid ab. Der letzte Präsident ist 1933 Franklin D. Roosevelt.
  4. Chicago wird 1837 zur Stadt. Die Siedlung wurde erst vier Jahre vorher gegründet.
  5. Der Stummfilm „Nosferatu“ hat 1922 Premiere. Es handelt sich um eine nicht autorisierte Verfilmung von Bram Stokers Dracula, weswegen der Film später um ein Haar vernichtet worden wäre. „Nosferatu“ ist prägend für das Genre der Horrorfilme und gilt als einer der wichtigsten Filme der Weimarer Republik. Hier haben wir 10 Fakten zu Nosferatu und den Film zum ansehen.
  6. Das Luftschiff „Hindenburg“ startet 1936 von Friedrichshafen aus zu seinem ersten Probeflug über den Bodensee.
  7. Teile der Altstadt Bukarests werden 1977 durch ein Erdbeben zerstört, rund 1.500 Menschen sterben.
  8. Die Schweizer sprechen sich 2001 in einer Volksabstimmung mit 76,8% gegen einen Beitritt ihres Landes zur EU aus.
  9. Heinrich der Seefahrer wird 1394 geboren.
  10. Antonio Vivaldi kommt 1678 auf die Welt.

Hier sind mehr Infos rund um den 4. März.

Köpfe: John Alan Chamberlain

John Alan Chamberlain war ein weißer Mann (66), der am 4. März 2016 in Mount Ida (AR) von der Polizei erschossen wurde.

Köpfe: Brandon Stanley

Brandon Stanley war ein weißer Mann (30), der am 4. März 2016 in East Bernstadt (KY) von der Polizei erschossen wurde.

Köpfe: George Kmetz

George Kmetz war ein hinsichtlich seiner Herkunft nicht erfasster Mann (60), der am 4. März 2016 in Fort Wayne (IN) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 04. März 2016

Der 04. März 2016 war ein Freitag und der 2497. Tag von Donald Trump beim Kurznachrichtendienst twitter. Er schrieb an diesem Tag 13 Tweets, die zusammen insgesamt 107.830 Likes sowie 45.430 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.