Wirschen

wirschen

Wirschen – zu zweit wird aus „du“ eben ein „wir“. Daher nennt man zu zweit Duschen eben auch Wirschen.

Es ist ja unlängst bekannt, dass man auf diese Art jede Menge Wasser sparen kann.

Gedicht: Weltende

Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,
In allen Lüften hallt es wie Geschrei,
Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei
Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.

Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen
An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.
Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.
Die Eisenbahnen fallen von den Brücken.

(Jakob van Hoddis)

Das Gedicht wurde am 11. Januar 1911 in der Berliner Zeitschrift Der Demokrat erstmals veröffentlicht. Es stammt von Jakob van Hoddis, der am 16. Mai 1887 geboren wurde.

Bild: Ludwig Meidner, Apokalyptische Landschaft (1913)

Gewinnen: Feline und die Schwesternschaft der Wahrheit

feline-schwesternschaft-wahrheit

Feline und die Schwesternschaft der Wahrheit ist der erste Fantasy Roman der Kölner Autorin Belkis Lesaar.

Die junge Fee Feline wird zu einer Tarnprüfung bei den Menschlingen geschickt, bei denen sie unerkannt leben soll – ganz ohne Zauberei. Was für sie wie ein spannendes Abenteuer aussieht, ist jedoch nichts anderes als ein kluges Manöver der Schwesternschaft der Wahrheit, um sie in Sicherheit zu bringen. Denn Feline ahnt nicht, dass ihr eigener Onkel, der mächtige Feenkönig Borgarus, ihre Mutter und Geschwister von einem schrecklichen Ungeheuer töten ließ und auch ihr eigenes Leben in großer Gefahr ist.

Wie man schon an der Protagonistin erkennt, richtet sich der Roman eher an jüngere Leserinnen und Leser ab 12 – aber auch Erwachsene, die gerne in fantastische Welten eintauchen, werden mit dem Buch ihre Freude haben.

Aber am besten bilden Sie sich selbst ein Urteil – denn ich verlose ein Exemplar des Buches unter allen, die bis zum 31. Januar 2016 hier in einem Kommentar schreiben, was Sie gerade lesen oder warum Sie das Buch gewinnen wollen.

Bitte nicht vergessen, mit einer gültigen E-Mail Adresse zu kommentieren, damit ich den Gewinner dann auch kontaktieren kann.

Viel Glück!

10 Fakten zum 11. Januar

  1. Albanien feiert heute seinen Staatsfeiertag. Anlass ist die Ausrufung der Republik 1946.
    Adolf, Theodosius und Werner haben heute Namenstag.
  2. Die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin erfolgt heute im Jahre 1922. Mit gesunder Ernährung können Sie selbst sehr viel gegen die Zuckerkrankheit tun.
  3. Ausgehend von Düsseldorf und Duisburg Raum beginnen französische und belgische Truppen 1923 mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
  4. Der Bundestag ratifiziert 1952 den den Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), die ein Vorläufer der Europäischen Union ist.
  5. Am heutigen Tag im Jahr 1954 ist der Höhepunkt der Lawinenkatastrophe von Vorarlberg. Allein in der Gemeinde Blons im Großen Walsertal sterben am 11. Januar 1954 durch zwei Lawinen 56 Menschen. Da Blons völlig von der Außenwelt abgeschnitten ist, erreichen die ersten Helfer die Gemeinde erst am späten Vormittag des nächsten Tages. Insgesamt kommen bei der durch ungewöhnlich viel Schnee ausgelösten Serie von Abgängen zwischen dem 8. und 12. Januar 1954 125 Menschen zu Tode, über 600 Gebäude werden zerstört.
  6. 1964 wird in Los Angeles das „Whisky a Go-Go“ eröffnet, ein inzwischen legendärer Musikclub, in dem u.a. Johnny Rivers, The Doors, Alice Cooper, The Mothers of Invention oder System of a Down ihre ersten Auftritte hatten. „Go-Go“ ist abgeleitet vom französischen „à gogo“, was soviel wie „in Hülle und Fülle“ heißt. Clubgründer Elmar Valentine hatte die Idee, leichtbekleidete junge Damen auf Podesten an Metallstangen tanzen zu lassen: Go-Go Tänzerinnen.
  7. 2002 verzichtet Angela Merkel während eines gemeinsamen Frühstücks zugunsten von Edmund Stoiber auf die Kanzlerkandidatur. Der Termin geht als Wolfratshauser Frühstück in die Geschichte ein.
  8. Ebenfalls 2002 treffen die ersten Gefangenen im US-amerikanischen Internierungslager Camp X-Ray in der Guantanamo Bay ein.
  9. Albert Hofmann, der Entdecker des LSD, kommt 1906 auf die Welt,
  10. Klaus Stern – u.a. Begründer des „Handbuch des Staatsrechts“ – wird 1932 geboren.

Hier finden Sie mehr Fakten zum 11. Januar.

Bild: Mike Dillon – Self-published work by Mike Dillon, CC BY-SA 3.0, Link

Köpfe: Alan Paul Bartley

Alan Paul Bartley war ein weißer Mann (56), der am 11. Januar 2016 in San Fernando (CA) von der Polizei erschossen wurde. Er war in einem Fahrzeug unterwegs. Er war auf der Flucht.

Köpfe: Robert Tenbrink

Robert Tenbrink war ein weißer Mann (45), der am 11. Januar 2016 in Cincinnati (OH) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Spielzeugwaffe bewaffnet. Robert Tenbrink galt als psychisch verwirrt. Er war auf der Flucht.

Köpfe: Ramone Lonergan

Ramone Lonergan war ein weißer Mann (32), der am 11. Januar 2016 in Denver (CO) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.

Köpfe: Ciara Meyer

Ciara Meyer war eine weiße Frau (12), die am 11. Januar 2016 in Duncannon (PA) von der Polizei erschossen wurde.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 11. Januar 2016

Der 11. Januar 2016 war ein Montag und der 2444. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 11 Tweets, die zusammen insgesamt 51.173 Likes sowie 17.641 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.