Köpfe: Tabanico ‰ÛÏTommy‰Û Ysidro Pirtle

Tabanico ‰ÛÏTommy‰Û Ysidro Pirtle war ein weißer Mann (24), der am 30. November 2014 in Elko (NV) von der Polizei erschossen wurde.

Köpfe: Fernando Escovedo

Fernando Escovedo war ein hispanischer Mann (19), der am 30. November 2014 in Carson (CA) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einem Messer bewaffnet. Fernando Escovedo galt als psychisch verwirrt.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 30. November 2014

Der 30. November 2014 war ein Sonntag und der 2037. Tag von Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 4 Tweets, die zusammen insgesamt 1.420 Likes sowie 1.227 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.

Anastasianismus

Die Anastasia-Bewegung ist eine neureligiöse, esoterische Bewegung, die auf dem 10-bändigen Romanwerk „Anastasia – Die klingenden Zedern Russlands“ des russischen Esoterikers Wladimir Megre beruht.

Sie verbindet eine idealisierte Rückkehr zur Natur mit völkischen und verschwörungstheoretischen Ideologien. Im Mittelpunkt steht die Vision von „Familienlandsitzen“, autarken Siedlungen, in denen Menschen im Einklang mit der Natur leben und ihre eigene Spiritualität pflegen sollen. Die Bewegung lehnt moderne Technologie, Globalisierung und Demokratie ab, wobei sie sich stark auf traditionelle Geschlechterrollen und eine nationale Identität stützt.

Ideologie

Zentrale Themen der Anastasia-Bewegung sind eine Rückkehr zu „natürlichen“ Lebensweisen und die Ablehnung moderner, westlicher Gesellschaftsformen. Es gibt Elemente einer rassistischen Ideologie, die eine „reine“ Nation und eine Verbindung zur Ahnenkultur propagiert. Besonders problematisch sind die antisemitischen Verschwörungstheorien, die in der Bewegung verbreitet werden. Megre’s Schriften enthalten subtile und offene Hinweise auf eine jüdische Weltverschwörung, was zu einer Nähe der Bewegung zu rechtsextremen Strömungen geführt hat. Diese Ideologie wird häufig mit spirituellen und ökologischen Anliegen vermischt, was sie besonders für bestimmte Gesellschaftsschichten attraktiv macht, die sich nach „natürlicher“ und „authentischer“ Lebensweise sehnen.

Russland

In Russland ist die Anastasia-Bewegung inzwischen recht verbreitet. Die Idee der „Familienlandsitze“ ist besonders populär, da sie den Wunsch vieler Russen anspricht, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ein einfacheres, naturverbundenes Leben zu führen. Diese Siedlungen, die oft als autarke Enklaven entstehen, betonen traditionelle russische Werte, Spiritualität und die Wiederbelebung des „russischen Volkes“. Die Bewegung wird als Bewahrer russischer Kultur und Identität gesehen. Hier geht es vor allem um die Wiederentdeckung nationaler Wurzeln und den Rückzug von der modernen, globalisierten Welt. Diese ideologische Grundhaltung führt oft zu einer Ablehnung des Westens und seiner Einflüsse, was sich auch in antiwestlichen und verschwörungstheoretischen Tendenzen äußert.

Deutschland

In Deutschland hat die Bewegung eine andere Dynamik, obwohl auch hier Familienlandsitze und die Rückkehr zur Natur zentrale Motive sind. Doch in Deutschland wird die Bewegung verstärkt von ökologischen und esoterischen Gruppen aufgegriffen, die nach alternativen Lebensformen suchen. Gleichzeitig haben rechtsextreme Kreise die Bewegung vereinnahmt, was zu einer Beobachtung durch den Verfassungsschutz geführt hat. Die antisemitischen und völkischen Elemente der Bewegung sind auch hier präsent und werden von diesen Kreisen genutzt, um ihre Ideologie zu verbreiten. Dennoch spielt in Deutschland der ökologische Aspekt eine größere Rolle als in Russland, da viele Anhänger ihre Lebensweise als eine Form des Protests gegen die moderne Konsumgesellschaft und den Umweltschutz verstehen.

Die Ideologie der Bewegung wird als Anastisianismus bezeichnet. Der Verfassungsschutzbericht 2023 führt sie als Verdachtsfall auf und schreibt:

So werden hinter einem auch an nicht extremistische Personengruppen anschlussfähigen Außenbild aus Esoterik und Ökologie antidemokratische,
antisemitische sowie rassistische Ansichten verbreitet und Mitglieder aus dem nicht extremistischen Spektrum rekrutiert.

Dokumentiert: Trump auf twitter – 29. November 2014

Der 29. November 2014 war ein Samstag und der 2036. Tag von Donald Trump auf twitter. Er schrieb an diesem Tag 10 Tweets, die zusammen insgesamt 415 Likes sowie 183 Retweets erhielten. Die tweets finden Sie hier bald.

Neue Lumias gesichtet – bringt MS die Lumia 4xx Reihe?

In den aktuellen Adduplex Statistiken für November 2014 sind neue Windows Phone Devices aufgetaucht:

  • Zunächst sind die Modellvarianten Microsoft/Nokia RM-1069, RM-1070, RM-1071 zu nennen. Es hat eine Auflösung von nur 480×800 Pixeln und ein kleines 4″ Display.
  • Als nächstes ist sind RM-1072 und RM-1075, das hauptsächlich in Finnland gesichtet wurde. Es hat ein 5″ Display mit 720p.
  • Das dritte Lumia ist das RM-1078 mit 480×854 Pixel Auflösung, das exklusiv bei on Sprint in den USA registriert wurde.
  • Als viertes kommt das Microsoft/Nokia RM-1062, RM-1063, RM-1064, RM-106. Es hat ein 5,7″ Display mit 720P Display. Es wurde sehr oft gesichtet, unter anderem in Finland, USA (AT&T) und Asien.

Das zuletzt genannte Device wird also wahrscheinlich als nächstes auf den Markt kommen. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um einen Nachfolger des Lumia 1320, über den schon spekuliert wurde. Es könnte als Lumia 1330 auf den Markt kommen.

Das bei Sprint gesichtete Gerät ist wahrscheinlich nur eine exklusive Variante eines schon bestehenden Geräts, wahrscheinlich des Lumia 535 – dann ggf. als Lumia 536.

Hinter dem Lumia mit 5″ Display und 720p Auflösung vermute ich den Nachfolger des Lumia 630/635, der dann wahrscheinlich als Lumia 640/645 kommt. Das ist auch bitter nötig, denn wie unser Vergleich zeigt, ist das günstigere Lumia 535 dem Lumia 630 in fast allen Punkten überlegen.

Das 4″ Gerät ist eine Überraschung. Es könnte das erste Lumia der 4er Reihe sein – also z.B. 420 oder 430 und wird wohl die Asha Devices ersetzen. Ich rechne hier mit einem echten Kampfpreis von um die 80 EUR von Anfang an – wenn es denn überhaupt auf den deutschen Markt kommt. Grundsätzlich finde ich solch ein Gerät aber interessant.

Spam: Telefonrechnung NTTCable‏

Rechnungsspam, ausnahmsweise mal nicht von der Telekom.

Ihre Kundennummer: 858769

Sehr geehrter Geschäftspartner,

anbei erhalten Sie die NTTCable-Telefonrechnung für den Leistungsmonat November 2014,
Telefonrechnung NTTCable November 2014.

Hinweise zum Format und der digitalen Signatur:

Ihre Rechnung ist im PDF-Format erstellt und mit einer digitalen Signatur versehen.
Somit erfüllt Ihre Rechnung alle Anforderungen des Signaturgesetzes.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Rechnung?

Dann rufen Sie uns an. Unser Customer-Care-Team steht Ihnen telefonisch jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Telefongesellschaft
______________________________________________
NTTCable Gruppe
Telefongesellschaft der Deutschen Industrie.

Escher Str. 19
D – 65510 Idstein
Tel: +49 0 6126 – 9 98 76 – 0
Fax:+49 0 6126 – 9 98 76 – 54
EMail: info@nttcable.de
Web: www.nttcable.de

NTTCable Europe S.A.
Registriert in Luxemburg Handelsregisternummer: B 160348
NTTCable Deutschland KG
Geschäftsführender Gesellschafter: Michael Gros
Registriert in Wiesbaden HRA 9407
NTTCable Service KG
Geschäftsführender Gesellschafter: Michael Gros
Registriert in Wiesbaden HRA 9404

Yorckstraße

Die Yorckstraße befindet sich in Bonn Plittersdorf zwischen der Plittersdorfer Straße und Gotenstraße. Sie ist benannt nach Hans Graf von Yorck (1759-1830), der ein preußischer General war.

Straßenschlüssel 2458
Stadtbezirk Bad Godesberg
Ortsteil Plittersdorf

Zur Yorckstraße liegt mir noch kein Bild vor. Wenn Sie eines haben oder auch sonst am Bonner Straßenprojekt mitmachen wollen, freue ich mich sehr!

Köpfe: Larry Steven McQuilliams

Larry Steven McQuilliams war ein weißer Mann (49), der am 28. November 2014 in Austin (TX) von der Polizei erschossen wurde.

Köpfe: Samuel Torres

Samuel Torres war ein hispanischer Mann (52), der am 28. November 2014 in Dearborn (MI) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.