Wetterregel zum 1. Januar – Neujahr, Hochfest der Mutter Maria

Hier finden Sie eine Bauernregel bzw. Wetterregel zum 1. Januar:

Am Neujahrstage Sonnenschein lässt das Jahr uns fruchtbar sein.

Der 1. Januar ist übrigens Neujahr, Hochfest der Mutter Maria.

Mehr bei unserer Übersicht der Wetterregeln. Vielleicht interessieren Sie sich auch für die 10 Fakten zum 1. Januar.

10 Bauernregeln zum Januar

  1. Januar trocken und rau nützt dem Getreidebau.
  2. Gibt’s im Januar Wind von Osten, tut die Erde langsam frosten.
  3. Ist der Januar hell und weiß, wird der Sommer gerne heiß.
  4. Wächst das Gras im Januar, ist’s im Sommer in Gefahr.
  5. Anfang und Ende vom Januar zeigen das Wetter fürs ganze Jahr.
  6. Hat der Januar viel Regen, bringt’s den Früchten keinen Segen.
  7. Januar ganz ohne Schnee, tut Bäumen, Bergen und Tälern weh.
  8. Soll man den Januar loben, muss er frieren und toben.
  9. Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar.
  10. Auf trockenen, kalten Januar folgt viel Schnee im Februar.

Hier finden Sie mehr Wetterregeln.

Bild: Isar am Deutschen Museum in München.

Wieviele Menschen lebten im Jahr 2012 auf der Erde?

Im Jahr 2012 lebten 7.125.828.059 Menschen auf der Erde. Dies waren 84.633.758 mehr als im Vorjahr, was einer Steigerung von 1,2% entspricht. Insgesamt 3.747.842.586 Menschen lebten in diesem Jahr in Städten, was 53% der Erdbevölkerung entspricht. Pro km² leben durchschnittlich 48 Menschen.

Neujahr 2012

Ich wünsche allen Lesern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2012!

Die Links zum Tage:

10 Fakten zum Jahr 2012

10 Fakten zum Januar

10 Fakten zum 01. Januar 2012

Tipps gegen den Kater

Foto: Glücksklee © stormpic / aboutpixel.de

SMS Spam: Urgent!

SMS Spam erfreut sich immer noch großer Beliebtheit – verwunderlich, wenn man solche Texte liest:

Urgent! Please call 09061213237 from landline. å£5000 cash or a luxury 4* Canary Islands Holiday await collection. T&Cs SAE PO Box 177. M227XY. 150ppm. 16+

Was am 1. Januar in Bonn passiert ist

1864

  • Alfred Philippson (Geograf) wird geboren.

1874

  • Rachel Zuntz stirbt (Mitbegründerin Kaffeerösterei zur sel. Witwe Zuntz)

1894

  • Heinrich Hertz stirbt

1923

  • Hans Riegel jun. (HARIBO) wird geboren.

1941

  • Monika Lamers (Schriftstellerin) wird geboren

1955

  • Gabriele Uelsberg (Kunsthistorikerin) wird geboren

Allgemeines

Der Hashtag #bn0101 oder auch #bonn0101 bezieht sich übrigens auf ein Ereignis, das sich an einem 1. Januar in Bonn ereignet oder ereignet hat.

Köpfe: Barry E. Miller

Barry E. Miller war ein weißer Mann (45), der am 1. Januar 2012 in Kansas City (KS) von der Polizei erschossen wurde.

Köpfe: Michael Smith

Michael Smith war ein hinsichtlich seiner Herkunft nicht erfasster Mann (52), der am 1. Januar 2012 in Chicago (IL) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.

Köpfe: Jacobe Hyatt

Jacobe Hyatt war ein schwarzer Mann (38), der am 1. Januar 2012 in Paterson (NJ) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.

Köpfe: Michael Johnson

Michael Johnson war ein hinsichtlich seiner Herkunft nicht erfasster Mann (Alter unbekannt), der am 1. Januar 2012 in Chicago (IL) von der Polizei erschossen wurde. Er selbst war mit einer Schusswaffe bewaffnet.