Hier erfahren Sie, wofür der ICD-Code N35.9 steht, wie man ihn z.B. auf dem gelben Schein, Arztbriefen und anderen medizinischen Dokumenten findet.
- Bulbäre Harnröhrenenge
- Bulbäre Harnröhrenstenose
- Bulbäre Harnröhrenstriktur
- Bulbäre Urethraenge
- Bulbäre Urethralenge
- Bulbäre Urethrastenose
- Bulbäre Urethrastriktur
- Distale Meatusenge
- Distale Meatusstenose
- Distale Urethrastenose
- Harnröhrenenge
- Harnröhrenmündungsstriktur
- Harnröhrenstenose
- Harnröhrenstriktur
- Meatusstenose
- Meatusstriktur
- Stenose des Ostium urethrae
- Stenosis urethrae
- Striktur der hinteren Harnröhre
- Striktur der hinteren Urethra
- Striktur der vorderen Harnröhre
- Striktur der vorderen Urethra
- Striktur des Meatus urinarius
- Urethraenge
- Urethrakontraktur
- Urethralenge
- Urethramündungsstriktur
- Urethraobliteration
- Urethrastenose
- Urethrastriktur
- Urethraverengung
- Urethraverschluss
Mehr Informationen finden Sie hier bald.
Eine Antwort auf „Was bedeutet der ICD-10 Code N35.9?“