Am 15. Januar 2006 setzte die Sonde Stardust ihre Landekapsel in einer Höhe von 111.000 km über der Erde aus. Sie wird einige Stunden später mit einer Geschwindigkeit von 46.400 km/h (12,9 km/s) in die Erdatmosphäre eintauchen -die höchste Geschwindigkeit, die jemals von einem künstlichen Objekt bei dem Eintritt in die Erdatmosphäre erreicht wurde. Stardust hatte Partikeln aus der Gashülle des Kometen Wild 2 sowie interstellaren Staubs eingesammelt.